ZVA: Screening-Teste bei Augenoptikern zulässig
ZVA interpretiert BGH-Urteil in seinem Sinn
EDV im ZVA (Zentralverband der Augenoptiker) erklärte in einer Pressemitteilung des ZVA, "dass Augenoptikern Tests zum Zwecke der Feststellung des Dämmerunggsehens und die Blendempfindlichkeit erlaubt sind." Nach Meinung des ZVA hatte der Versuch des BVA (Berufsverband der Augenärzte) "Augenoptikern das Angebot und die Durchführung… weiterlesenNachrüstung: BVA will Einkauf bündeln
Berufsverband der Augenärzte plant Service-Gesellschaft
Die Augenärzte haben vor längerer Zeit den Kontaktlinsen-Prozess gegen die Augenoptiker gewonnen und dürfen selbst KL anpassen, ohne gegen das Handwerksrecht zu verstoßen. Inzwischen bestehen in den Gremien des BVA Überlegungen, eine "BVA-Serviceline" einzurichten ähnlich den Firmen der Augenoptikerinnungen.Echo: Internationale Kontakte
Die ersten Abonnements des FOCUS über das Internet
Knapp einen Monat nach dem Auftritt des FOCUS im Internet nimmt die Zahl der täglichen Zugriffe auf diese Seiten kontinuierlich zu. Aufgrund des aktuellen Angebotes von FOCUS-online sind die ersten internationalen Kontakte zu Augenoptikern geknüpft worden. So liegen auch schon die ersten Bestellungen aus dem europäischen Ausland für… weiterlesenAus der Traum: Screening verboten
BGH hat den Augenoptikern heute Screeningteste verboten
Heute morgen um 9:00 Uhr wurde der Traum einiger Augenoptiker zerstört, ihre berufliche Tätigkeit als Erstanlaufstelle für die Lösung von Sehproblemen aufzuwerten. Die Tätigkeiten der berührungslosen (non contact) Messung des Augeninnendrucks (Tonometrie) und der Gesichtsfeldmessung (Perimetrie) wurden vom 1.