AKTUELLES
Wöhlk Contactlinsen: Vertrieb neu aufgestellt
Spectaris: Frühwarnsystem zu regulatorischen Fragen
Rottler: Augenoptik-Assistenten erhielten Zertifikate
SightCity: 20 Jahre Low Vision-Messe in Frankfurt
Safilo: Wüsten-Trip mit David Beckham
MAGAZIN

MIDO: Die Optikwelt trifft sich in Mailand
Die Optik-Messe Mido setzte mit ihrer 51. Ausgabe Anfang Februar ein starkes Zeichen und festigte ihren Anspruch, eine der wichtigsten internationalen Branchenveranstaltungen in der Optikwelt zu sein. Das zeigt sich auch an gestiegenen Besucherzahlen. Hier geht es zum Messe-Nachbericht.

Gleitsichtgläser neu gedacht
Wer auf der vergangenen Mido zwischen den Hallen wechselte und den riesigen Schriftzug von EssilorLuxottica passierte, stand inmitten der geballten Gruppenpräsenz, die alle Bereiche aus dem Unternehmen zeigte. Mittendrin Varilux XR Series – das KI-gestützte neue Herzstück bei den Gleitsichtgläsern.

Technik & Glas: Schweizer Weltpremieren und deutsche Innovationen
Wie es sich für eine richtige Optik-Fachmesse gehört, war das Ausstellerfeld auf der Opti in München breitgefächert und repräsentierte die gesamte Branche. Was es in den Bereichen Brillenglas sowie Technik und Geräte Mitte Januar zu bestaunen gab, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Digitale Kunden-Kommunikation: Der Bestandskunde ist König!
Die digitale Kunden-Kommunikation im Jahr 2023 ist einfacher und effektiver denn je. Das zahlt sich insbesondere auch beim Halten und Aktivieren von Bestandskunden aus. Welche Kanäle und welche Tools erweisen sich für Augenoptiker in der Praxis als wahre Effizienz-Könige? Wir verraten es hier.

Das Lieferkettengesetz
Derzeit machen sich viele Unternehmen Gedanken über das neue Lieferkettengesetz, das seit Beginn dieses Jahres in Kraft getreten ist. Was hat es mit den neuen Vorschriften auf sich? Wen betreffen die Regelungen? Wir wollen ein wenig Licht in das Dunkel des neuen Gesetzes bringen.

Silhouette: Die perfekte Brille
Den Grundstein als Premium-Komplettbrillenproduzent legte Silhouette vor rund sechs Jahren. Wie gelingt es seitdem, dass bei randlosen Brillen Brillengläser und Fassung eine Einheit bilden? FOCUS sprach darüber mit Thomas Beier, Director Vision Sensation bei Silhouette. Zum Interview.
BRENNPUNKT

Fachkräftemangel: Dein Traumberuf mit Zukunft
Die aktuellen Zahlen zeigen es: Es herrscht nach der Pandemie so gut wie Vollbeschäftigung in der Augenoptik. Eigentlich eine solide Ausgangslage für Gehaltsverhandlungen. Die Nachfrage sollte das Angebot regeln, das Angebot den Preis – meint man.