AKTUELLES

Michaela Rost Krammer und Stephan Hirschfeld, 1.Vorsitzender der VDCO

VDCO: COE-Champion 2023 steht fest

Die Optometristin Michaela Rost-Krammer aus Gauting bei München wurde zum VDCO COE-Champion 2023 gekürt. Unter den Mitgliedern hat sie die meisten Punkte im Vorjahr gesammelt.
Bliz Sportbrille

EssilorLuxottica: Sportbrillenmarke Bliz übernommen

EssilorLuxottica hat zu Beginn des neuen Jahres die Integration von Bliz, einer Marke für Sportbrillen, Goggles und Helme, in sein Sportportfolio angekündigt. Die Marke war zuvor im Besitz des schwedischen Brillenunternehmens Future Eyewear.
Modell eines menschlichen Auges

DOG: „Augentransplantation stellt Sehfähigkeit nicht wieder her“

Ein Team aus Chirurgen hat in New York die weltweit erste vollständige Transplantation eines Auges vorgenommen. Die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft gratuliert und warnt: „Es sollten derzeit bei blinden Menschen keine Hoffnungen geweckt werden, durch eine Transplantation die Sehkraft wieder herstellen zu können.“
Schild der Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt in der Augenoptik im November 2023

Der Arbeitsmarkt für augenoptische Fachkräfte zeigt weiterhin ein recht konstantes Bild. Laut Bundesagentur für Arbeit waren in Deutschland 549 Augenoptiker als arbeitslos und 1.004 als arbeitsuchend gemeldet.
Augenuntersuchung Rupp + Hubrach zum Aktionstag „Aktion für gutes Sehen“ Ende November 2023

Rupp + Hubrach: Sehtestaktion mit der Lebenshilfe Bamberg

Rupp + Hubrach (R+H) hat Ende November am Bamberger Firmensitz zusammen mit der Lebenshilfe Bamberg eine „Aktion für gutes Sehen“ organisiert. Von der Lebenshilfe geförderte Menschen konnten an diesem Tag die Möglichkeit nutzen und ihre Augen fachkundig untersuchen lassen.
Anzeige
SwissEye (Banner)

BRENNPUNKT

Zeit zu handeln

Zeit zu handeln

Der Begriff Nachhaltigkeit tauchte in den vergangenen Monaten so ziemlich überall auf. Geradezu inflationär. Plötzlich agiert jeder irgendwie nachhaltig. 


MAGAZIN

Der Eingangsbereich auf dem Messegelände der Silmo 2023.

Messe-Highlight: Silmo Paris 2023

Auch dank verändertem Hallen-Layout bot die Silmo Paris 2023 unerwartete Begegnungen und frische Blickwinkel auf eine Messe, die es versteht, das Thema Brillenmode perfekt mit Technik und Zukunft zu verbinden. Entdecken Sie hier den Nachbericht mit Fashion-Special „Silmo 2023 Highlights“.

Die magische Welt von Swarovski

Die magische Welt von Swarovski

Der legendäre Kristallglashersteller Swarovski hat für den FOCUS seine Tore zu einer faszinierenden Welt aus Kristallen, Kunst und Innovation geöffnet – passend zur Vorstellung einer neuen, funkelnden Brillenkollektion. Kommen auch Sie mit zu Swarovski nach Wattens in Österreich.

Ein Bild eines modernen Ladenbaus von Forbettershops.

Retail: Aktuelle Trends im Shop-Design

Opulent oder minimalistisch, vintage oder futuristisch – Stilrichtungen gibt es viele, doch beim Ladenbau für Augenoptiker sollte nicht nur der persönliche Geschmack eine Rolle spielen. Sondern vor allem die Identität des Geschäfts. Eine Menge an Inspirationen gibt es jetzt im Schwerpunkt Shop-Design.

Bilder: Eschenbach Optik GmbH

Transformation: Eschenbach wird nachhaltiger 

Wie komplex das Thema Nachhaltigkeit innerhalb eines Unternehmens ist, zeigt aktuell ein Beispiel: Der Brillenhersteller Eschenbach hat begonnen, die eigenen Unternehmensprozesse nachhaltiger zu gestalten – und dabei einen Weg mit vielen Schritten ausgemacht.

Volles Programm: Sicht.Kontakte 2023

Volles Programm: Sicht.Kontakte 2023

Dank drei Tagen inklusive Fachvorträgen, Workshops und Industrieausstellung kamen wissbegierige Augenoptiker und Optometristen bei der diesjährigen Sicht.Kontakte wieder auf ihre Kosten. Geboten wurden wissenschaftliche und praxisnahe Themen, die die Branche bewegen.



BRANCHE

Sängerin Stefanie Heinzmann, Thomas Heimbach, Musikerin Sophie Chassée auf der Bühne beim BLICK•2023, dem Verbandstag des Augenoptiker- und Optometristenverbands NRW (AOV NRW)

AOV NRW: Andrang wie vor der Pandemie beim BLICK•2023

Am 12. November trafen sich Innungsoptiker und Optometristen im Goldsaal des Kongresszentrums der Dortmunder Westfalenhallen zum Verbandstag 2023. Mit über 400 Teilnehmern und 20 Industriepartnern präsentierte sich die Veranstaltung wieder auf dem Stand des Rekordjahres 2019.

Opti 2024: Digitale Plattform für ganzjähriges Networking

Ergänzend zur Opti 2024 in München wird die Fachmesse ab sofort von der digitalen Netzwerk-Plattform „Opti Connect“ flankiert. Das soll nach dem Willen des Veranstalters GHM ganzjährige Interaktionen zwischen Besuchern und Ausstellern sowie eine noch gezieltere Messeplanung ermöglichen.

Spectaris: Deutsche Medizintechnik-Industrie unter Druck

Das Jahr 2023 wird die deutsche Medizintechnik-Industrie nach Einschätzung des Industrieverbandes Spectaris mit einem schwachen realen Umsatzwachstum abschließen. Grund sind die gestiegenen Kosten in allen Bereichen, denen Unternehmen mit niedrigeren Einkaufskosten begegnen wollen.


UNTERNEHMEN

Teilnehmer einer Geschäftsveranstaltung

Optic Society: Road Show in Oppenheim

Am 9. November hatte die Optic Society Vertriebs GmbH und Acustic ihre Mitglieder zu einer „Road Show“-Veranstaltung nach Oppenheim eingeladen. Dort konnten sich die Teilnehmer über die Neuausrichtung der Einkaufsgruppe sowie das Portfolio der anwesenden Partner informieren.
Remo Ruffini, Vorsitzender und CEO von Moncler mit Francesco Milleri, Vorsitzender und CEO von EssilorLuxottica bei der Vertragsunterzeichnung einer neuen Lizenzvereinbarung zwischen beiden Unternehmen

EssilorLuxottica: Bald Brillen mit Moncler

EssilorLuxottica und Moncler haben die Unterzeichnung einer exklusiven Lizenzvereinbarung bekannt gegeben, die das Design, die Produktion und den weltweiten Vertrieb von Moncler-Brillen umfasst. Die Vereinbarung gilt ab Januar 2024 für fünf Jahre.
Kontaktlinse auf Hand

Alcon: Weiterbildungsprogramm für 2024 angekündigt

Alcon hat für das kommende Jahr wieder ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungen für Augenoptiker in Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammengestellt. Die Trainings umfassen Präsenz-Seminare und digitale Schulungsoptionen.
Marcolin-Firmenzentrale

Marcolin: Steigende Umsätze und Margen

Marcolin verweist bei den aktuellen Geschäftszahlen auf positive Ergebnisse für die ersten neun Monate des laufenden Jahres. Der Nettoumsatz stieg um 3% gegenüber dem gleichen Zeitraum 2022 und erreichte 421,6 Millionen €, der Nettogewinn lag bei 13,5 Millionen €.

BRILLE

Impressionen von der Marcolin-Showroom-Eröffnungsfeier in Paris

Marcolin: Showroom in Paris offiziell eröffnet

Marcolin hat seinen neuen Showroom in Paris, der sich im zweiten Stock eines historischen Gebäudes in der Rue De Richelieu befindet, mit einer exklusiven Einweihungsfeier eröffnet. Die Niederlassung soll eine wichtige strategische Rolle für den französischen und den DACH-Markt im Allgemeinen spielen.
Brillenfassung Giovanni von Movitra

Movitra: Technologie-Auszeichnung bei V.Award 2023

Das Modell Giovanni der italienischen Brillenmarke Movitra hat einen Silbernen V.Award in der hart umkämpften Kategorie Technologie erhalten. Verliehen wurde die Auszeichnung während der HKTDC Hong Kong International Optical Fair.
Shape line edge coloring farbige brillenglasrandbeschichtung von Shape Engineering GmbH

Shape Engineering: Farbige Randbeschichtung nicht nur für Myope

Das Kölner Start-up Shape Engineering präsentiert auf der Opti im Januar mit „shape line edge coloring“ erstmalig ein innovatives Verfahren, das mittels farbiger Randbeschichtung Brillen perfektionieren soll, um gleichzeitig die Ästhetik bei Kurzsichtigkeit stark zu verbessern, aber auch modisch orientierte Brillenträger zu begeistern.

Die magische Welt von Swarovski

Der legendäre Kristallglashersteller Swarovski hat für den FOCUS seine Tore zu einer faszinierenden Welt aus Kristallen, Kunst und Innovation geöffnet – passend zur Vorstellung einer neuen, funkelnden Brillenkollektion. Kommen auch Sie mit zu Swarovski nach Wattens in Österreich.

Fashion-Highlights: Silmo 2023

Als Fashion-Highlight ist sie im Kalender der Augenoptik-Branche ein fester Bestandteil: Die Silmo Paris glänzte auch in diesem Jahr wieder in all ihren Facetten.

TECHNOLOGIE

André Kabeck vom Gründungsservice der EAH Jena, Dr. Ilka Urban, Dr. Markus Leicht und Nico Trinks von Perceptec, Michelle-Sharon Cole (Projekt „StartUp@EAH“)

EAH Jena: Gründerteam entwickelt Sehtest im virtuellen Raum

Die zündende Idee zweier Studierender der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena war der Startschuss für den Weg zur Gründung eines eigenen Unternehmens: Das Projekt „Perceptec“ hat es sich zum Ziel gesetzt, ein revolutionäres digitales Testkonzept zur effizienteren Untersuchung von Fehlsichtigkeit zu entwickeln.
Zigarettenrauch

Forschung: Einfluss von Zigarettenrauch auf AMD untersucht

Dass Rauchen ungesund ist, wissen alle. Eher in Fachkreisen bekannt ist, dass Zigarettenrauch die Mitochondrien schwächt. Wissenschaftler haben nun den Zusammenhang zwischen Rauchen und der altersbedingten Makuladegeneration (AMD), der häufigsten Ursache für eine Erblindung im Alter, untersucht.
Visual zu EyeD 3D-Maßkollektion von Mister Spex

Mister Spex: Erste eigene Maßkollektion 3D-gedruckter Brillen

Der Omnichannel-Optiker Mister Spex präsentiert seine erste eigene per 3D-Druck hergestellte Brillenkollektion. Durch die Kombination von einer neuen, eigens entwickelten Gesichtsscantechnologie und 3D-Druck sollen Maßbrillen entstehen, die besonders aufgrund der individuellen Passform überzeugen, so Mister Spex.

KONTAKTLINSE

Coopervision: Kundenumfrage geht in die zweite Runde

Anfang Dezember startet Coopervision die zweite Kundenzufriedenheitsumfrage in diesem Jahr. Für den Kontaktlinsenhersteller ist sie ein wichtiges Instrument, um das Verständnis für die Bedürfnisse und die Erwartungen seiner Kunden zu vertiefen, erklärt General Manager DACH Johannes Zupfer.
Laptop geöffnet für E-Learning

Menicon: E-Learnings zur Austauschlinsen-Familie

Immer mehr Kontaktlinsenspezialisten greifen laut dem Anbieter Menicon bei der Anpassung zu einem Produkt der „Miru“-Austauschlinsenfamilie. Um auf die produktspezifischen Eigenheiten einzugehen, bietet der Kontaktlinsenhersteller nun E-Learnings zum Thema an.
Dr. Dirk Lauscher, Geschäftsführer der Wöhlk Contactlinsen GmbH, mit dem Deutschen Gesundheits-Award 2023 in der Kontaktlinsen-Fertigung am Firmensitz in Schönkirchen

Wöhlk: Sieg beim Deutschen Gesundheits-Award

Rund 45.000 Kunden haben entschieden: Wöhlk Contactlinsen ist Gesamtsieger in der Kategorie Kontaktlinsen-Hersteller und erhält den Deutschen Gesundheits-Award 2023. Verliehen wird die Auszeichnung vom Deutschen Institut für Service-Qualität und dem Nachrichtensender ntv.

CooperVision: Oktober-Webinare

CooperVision unterstützt auch im Oktober wieder mit augenoptischem Fachwissen für die tägliche Kontaktlinsenpraxis. Die kostenlosen Live-Webinare richten sich an alle Fachleute der Augenoptik, Optometrie und Ophthalmologie und sollen auf digitalem Weg die Kontaktlinsenkompetenz in wichtigen Bereichen ausbauen.
Christian Esslinger, Johnson & Johnson Vision National Sales Manager für Deutschland und Österreich

Johnson & Johnson Vision: Neuer National Sales Manager

Seit Mai 2023 verstärkt Christian Esslinger das Management-Team bei Johnson & Johnson Vision Care. Der erfahrene Manager strebt in seiner neuen Rolle als National Sales Manager DE/AT weiteres Wachstum des Kontaktlinsengeschäfts in Deutschland und Österreich an.

EVENTS

Torsten Dautzenberg, Karl Amon, Kai Jaeger

Hochschule Aalen: Karl Amon Optometry Award verliehen

Zum 16. Mal in Folge wurde Mitte November der Karl Amon Optometry Award an der Hochschule Aalen verliehen. In diesem Jahr erhielten die beiden Absolventen Torsten Dautzenberg und Kai Jaeger den Preis für herausragende wissenschaftliche Arbeiten im Bereich der Augenoptik und Optometrie.
Vanessa Trenschel aus Hessen (Sonderpreis „Gleitsichtsexperte“) und Rudolf Amm, 1. Bundessieger aus Sachsen und Gewinner des Wettbewerbs „Die gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten“ auf dem Finale der Deutschen Meisterschaft im Augenoptiker-Handwerk 2023

ZVA: Deutschlands bester Augenoptiker-Nachwuchs gekürt

Im Finale der diesjährigen Deutschen Meisterschaft im Augenoptiker-Handwerk kamen am vergangenen Wochenende die zwölf besten Nachwuchs-Augenoptiker in Hankensbüttel zusammen, um ihr Können zu beweisen. Die Jury entschied am Abend: Rudolf Amm aus Sachsen ist der neue Bundessieger 2023.
Der Eingangsbereich auf dem Messegelände der Silmo 2023.

Messe-Highlight: Silmo Paris 2023

Auch dank verändertem Hallen-Layout bot die Silmo Paris 2023 unerwartete Begegnungen und frische Blickwinkel auf eine Messe, die es versteht, das Thema Brillenmode perfekt mit Technik und Zukunft zu verbinden. Entdecken Sie hier den Nachbericht mit Fashion-Special „Silmo 2023 Highlights“.

BILDUNG

Volles Programm: Sicht.Kontakte 2023

Dank drei Tagen inklusive Fachvorträgen, Workshops und Industrieausstellung kamen wissbegierige Augenoptiker und Optometristen bei der diesjährigen Sicht.Kontakte wieder auf ihre Kosten. Geboten wurden wissenschaftliche und praxisnahe Themen, die die Branche bewegen.
Weiterbildungsangebot des Entwicklungsdienstes deutscher Augenoptiker EDA e. V. in Afrika.

Entwicklungsdienst Deutscher Augenoptiker: Rundes Jubiläum

Der Entwicklungsdienst deutscher Augenoptiker EDA e. V. feierte am 8. November sein 25-jähriges Bestehen. Seit dieser Zeit hat der gemeinnützige Verein in über 35 Ländern weltweit Brillenprojekte ins Leben gerufen, unterstützt oder weitergeführt.
Iris Schoppa, Holger Werner, Christian Hering, Alexandra Schmidt von Bildungspark GmbH

Optonia: Zuwachs in der Bildungspark-Geschäftsführung

Die Bildungspark GmbH, Träger der privaten Fachschule für Augenoptik und Optometrie „Optonia“, hat seit 1. November mit Holger Werner einen neuen Geschäftsführer. Er wird fortan gemeinsam mit Iris Schoppa, seit 2021 Geschäftsführerin, die Zukunft der Fachschule gestalten.