
Und sie fallen doch nicht einfach von den Bäumen!
Blank-Herstellung - Teil I der Serie
Dass Brillengläser nicht einfach so an Bäumen wachsen, das kann man sich denken. Sie fallen nicht nach einer Reifezeit einfach herunter, werden dann nicht aufgesammelt, verpackt und an den Augenoptiker geschickt. Aber wie kommen die fertigen Brillengläser denn dann geschliffen,… weiterlesen

Second Life
Wie aus alten Skateboards Brillen werden
Hersteller von Holzbrillen gibt es mittlerweile viele. Doch welche Holzbrille kann schon von sich behaupten, in ihrem früheren Leben mal ein Skateboard gewesen zu sein? Während die anderen unmotiviert als Baum in der Gegend rumstanden, sind die Brillen von Vuerich B. durch Halfpipes… weiterlesen

Ein fotografischer Messerundgang
Impressionen von der opti 2013
Nach drei Tagen und vielen Eindrücken ging am Sonntag in München die diesjährige opti zuende. Nun heißt es wieder ein ganzes Jahr zu warten. Hier daher noch mal ein fotografischer Rundgang über die Messe. Weitere Impressionen und Informationen erhalten Sie in der kommenden Ausgabe des… weiterlesen

Euro-FOCUS erstrahlt in neuem Glanz
Relaunch
Heute startet die opti 2013! Pünktlich zum alljährlichen Branchentreff in München, präsentiert sich die Onlinepräsenz des FOCUS in völlig neuem Gewand. Unter www.euro-focus.de findet der Augenoptiker, wie gewohnt, täglich aktuelle Meldungen aus der Branche. Daneben bekommt er… weiterlesen

Von Schwaben nach Rio
Frank Haass, Hersteller von Brillengläsern
Wenn Frank Haass morgens das Haus zur Arbeit verlässt, führt ihn sein Weg nicht selten zum Flughafen. Seine Kunden verteilen sich auf einer Fläche, die rund 24 mal so groß ist wie Deutschland. Er lebt und arbeitet in Brasilien. Der Augenoptiker hat einen ungewöhnlichen Berufsweg… weiterlesen