Sicht.Kontakte 2025: Digitales Programmheft verfügbar

Fachkongress in Osnabrück bietet Fortbildung und Austausch
Vom 10. bis 12. Oktober 2025 findet in Osnabrück der Fachkongress Sicht.Kontakte 2025 statt. Veranstaltet wird er von der Vereinigung Deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen (VDCO), dem Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) sowie der Internationalen Vereinigung für Binokulares Sehen (IVBS). Das digitale Programmheft ist ab sofort online abrufbar.
Der Kongress richtet sich an Fachkräfte aus Augenoptik und Optometrie und bietet ein dreitägiges Programm mit Vorträgen, Workshops und Diskussionsformaten. Im Fokus stehen praxisnahe Inhalte, klinische Sicherheit und der persönliche Austausch. Zwei Drittel der Veranstaltungen sind als Workshops konzipiert, viele davon direkt am Gerät oder in kleinen Gruppen.
Workshops, Industrieausstellung und Netzwerken
Neben der Fortbildung vor Ort ist der Kongress auch Rahmen für die VDCO-Jahreshauptversammlung und die Obermeistertagung des ZVA. Eine Industrieausstellung mit 28 Unternehmen zeigt aktuelle Entwicklungen rund um Kontaktlinsen, Diagnostikgeräte und Materialien.
- Foto: Silke Sage
- Foto Silke Sage
Bereits am Donnerstagabend lädt Oculus gemeinsam mit Wave Eye Care und der VDCO zu einer Auftaktveranstaltung ein. Am Freitag folgt die offizielle Abendveranstaltung von IVBS, ZVA und VDCO in der OsnabrückHalle.
Klinische Sicherheit und Fortbildungspunkte
Ein zentrales Thema des Kongresses ist die klinische Sicherheit im Berufsalltag. Neue Materialien und Technologien stellen hohe Anforderungen an die fachliche Routine. Der Kongress bietet Gelegenheit, sich gezielt weiterzubilden und COE- sowie CME-Fortbildungspunkte zu sammeln.