AKTUELLES

Motiv aus der „Ihre Innungsoptiker“-Kampagne 2025/2026 vom ZVA

ZVA: Innungsoptiker-Kampagne mit neuem Look

Die ZVA-Kampagne erscheint nach drei Jahren in neuem Look. Weiterhin im Fokus steht all das, was den Beruf als Augenoptiker ausmacht – handwerkliche Qualität, beste Beratung und individuell angepasste Produkte.
Links CEO Cristiano Barbazza und rechts Marketing & Sustainability Director Simone Barbazza von Rudy Project beim Anschneiden der Jubiläumstorte auf der 40-Jahre-Feier am 18. Juni 2025

Rudy Project: 40-jähriges Bestehen gefeiert

Rudy Project hat sein 40-jähriges Jubiläum mit einer großen Veranstaltung gefeiert, die am 18. Juni in der stimmungsvollen Kulisse von Castelbrando stattfand, einer der ältesten Burgen Europas im Herzen der Prosecco Hügel.
Außenaufnahme einer Fielmann Filiale

Fielmann: Zweistelliges Umsatzwachstum im 1. Halbjahr

Nach den heute veröffentlichten vorläufigen Zahlen erwirtschaftete die Fielmann-Gruppe im ersten Halbjahr 2025 einen Konzernumsatz von rund 1,2 Mrd. €. Das bedeutet ein Plus von 12% gegenüber dem Vorjahr (1,1 Mrd. €) und entspricht den vorab kommunizierten Prognosen.
Influencer im Münchner Flagship-Store von Apollo-Optik beim Pre-Opening des Geschäfts

Apollo: Flagship-Store in München eröffnet

Seit Ende Juni ist der neue Münchner Flagship-Store von Apollo-Optik im Herzen der Innenstadt geöffnet. Vorab wurde gemeinsam mit zahlreichen Gästen unter dem Motto „Schee schaust’ aus!“ ein exklusives Pre-Opening des Geschäfts gefeiert.

MAGAZIN

Fashion: Brillen für … Kids+Teens!

Fashion: Brillen für … Kids+Teens!

Bestes Wetter, gutgelaunte Models und jede Menge Action! Das Brillen-Fotoshooting Kids+Teens fand diesmal im beliebten Freizeitpark „Irrland“ statt. Zwischen Hüpfburg, Bällebad, Riesenrutsche und Co. sind Bilder entstanden, die sich sehen lassen können.

Die augenoptische Fachkraft aus Marokko

Die augenoptische Fachkraft aus Marokko

Bei Förster Optik in Weilheim gibt es nun eine neue Kollegin aus Marokko. Für den Betrieb und die Augenoptikerin Smahane El Mrabet bedeutet dieser Arbeitsplatz aber noch viel mehr. Er verdeutlicht, wie ein bayerischer Traditionsbetrieb und eine ausländische Fachkraft neue Wege für die Augenoptik aufzeigen.

Rudy Project: Der Performance verpflichtet

Rudy Project: Der Performance verpflichtet

Noch vor den Feierlichkeiten zum 40. Jubiläum in diesem Jahr sprachen wir mit dem Sportbrillen-Spezialisten Rudy Project über die Anfänge des Unternehmens, die Beziehung zu Top-Athleten und darüber, wie sie es geschafft haben, die Sportbrille salonfähig zu machen.

Kinder willkommen bei Optik Bödiker

Kinder willkommen bei Optik Bödiker

Optik Bödiker aus Köln-Rodenkirchen bezeichnet sich selbst als Augenoptiker für die ganze Familie und das Unternehmenskonzept ist exakt darauf zugeschnitten. Das kommt bei der Kundschaft an. Vor allem das Geschäft mit den Kinderbrillen basiert auf Empfehlungen zufriedener Eltern.

Nickelallergie

Nickelallergie

Die Brille bei Kindern ist oft verbogen, die Nasenpads verstellt – das fördert den Hautkontakt bei Metallbrillen. Wird durch den Hautschweiß die Schutzschicht des Metalls aufgelöst, kann es zu Kontaktallergien wie der Nickelallergie kommen. Sie ist eine der häufigsten Kontaktallergien, von der Menschen weltweit betroffen sind.

51. EFCLIN-Kongress – ein Nachbericht

51. EFCLIN-Kongress – ein Nachbericht

Im April trafen sich knapp 280 Kontaktlinsen-Experten aus aller Welt im norwegischen Lillestrøm zum 51. EFCLIN-Kongress. Zwischen Wetlabs, regulatorischem Diskurs und Hightech-Innovationen zeigte sich, dass die internationale Kontaktlinsen- und IOL-Community fest entschlossen ist, gemeinsam die Zukunft der Branche zu gestalten.


BRENNPUNKT

Brennpunkt: Mangelware

Brennpunkt: Mangelware

Ein Beruf wird von der Bundesagentur für Arbeit als Engpassberuf eingestuft, wenn der Punktwert bestimmter Indikatoren 2,0 oder höher beträgt. In der jüngsten Engpassanalyse rangiert die Augenoptik mit einem Wert von 2,7 weit oben – allerdings nicht etwa wegen überbordender Beliebtheit, sondern wegen akuten Fachkräftemangels. Diesem Thema widmet sich der neue FOCUS-Brennpunkt.



BRANCHE

Frau sucht eine Brille beim Augenoptiker aus

ZVA: Vertrauen in stationäre Augenoptik ungebrochen

Der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) hat in der Brillenstudie 2024/25 des Instituts für Demoskopie Allensbach erneut einen Untersuchungsteil zum Sehbewusstsein der Deutschen beauftragt. Die Ergebnisse bestätigen die hohe Wertschätzung, die stationäre Augenoptik in der Bevölkerung genießt.
FOCUS 06/2025

Sicht.Kontakte 2025: Vom 10. bis 12. Oktober in Osnabrück

Wissen teilen, Kontakte pflegen, Neues entdecken: IVBS, VDCO und ZVA laden ein zum Fachkongress Sicht.Kontakte 2025. Ein kleiner Vorgeschmack auf das Programm zeigt, was die Teilnehmer vom 10. bis 12. Oktober in Osnabrück erwartet.

Binder Optik: „Nur Augen für Dich. Seit 1975.“

1975 wurde die Binder Optik GmbH in Böblingen vom Unternehmerehepaar Dr. Helmut Baur und Gabriele Baur gegründet. Seit der Übernahme durch Dominic Baur wird das Unternehmen in zweiter Generation weitergeführt – und feiert unter dem Motto „Nur Augen für Dich. Seit 1975.“ in diesem Jahr 50-jähriges Firmenjubiläum.

VDCO: Deutsche Interessen auf internationaler Bühne vertreten

Vom 16. bis 18. Mai 2025 fand in Ljubljana, Slowenien, der 16. Jahreskongress der European Academy of Optometry and Optics (EAOO) unter dem Motto „Innovative Eye Care for Life“ statt. Mit dabei war auch die Vereinigung deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen e.V. (VDCO).


UNTERNEHMEN

Maika Hönisch-Baldauf als Vertriebs-Außendienstmitarbeiterin beim Brillenglasanbieter Visall

Visall: Verstärkung im Außendienst

Visall hat sein Außendienstteam für das Gebiet Ostdeutschland erweitert. Seit Juni ist dort die ausgebildete Augenoptikerin Maika Hönisch-Baldauf für die Kunden des Brillenglasanbieters im Einsatz.
Geschäftlicher Handschlag

Kind: Dänen übernehmen deutsches Familienunternehmen

Der aus Dänemark stammende Hörgeräte- und Technologiekonzern Demant wird die in den Bereichen Hörakustik und Augenoptik international tätige Kind-Gruppe in der zweiten Jahreshälfte 2025 übernehmen. Eine entsprechende Übereinkunft wurde erzielt und von beiden Unternehmen bestätigt.
Muster-Außenansicht Partneroptiker

Neuer Game-Changer in der Augenoptikbranche

Posted on
In der sich stetig wandelnden Landschaft der Augenoptikbranche ist THE GOOD BRAND OPTICIANS ein Game-Changer. Als neuestes Kind der SuperVista AG, die auch brillen.de zum Erfolg geführt hat, bietet THE GOOD BRAND OPTICIANS eine einzigartige Möglichkeit für Optiker und Geschäftsleute, ihr Geschäft zu modernisieren und zu erweitern.
Weibliches und männliches Model tragen Tom Tailor-Brillen von Eschenbach Optik

Eschenbach Optik: Start für Tom Tailor Eyewear

Nach der Ankündigung im Herbst letzten Jahres fällt nun der Startschuss: Mit Tom Tailor Eyewear integriert Eschenbach Optik eine neue Lizenzmarke in sein Markenportfolio. Die erste Kollektion umfasst jeweils 30 Korrektions- und Sonnenbrillenmodelle.
Firmengebäude von Wagner + Kühner in Bad Kreuznach

Wagner + Kühner: Erneuter Insolvenzantrag

Die Wagner + Kühner GmbH hat zwei Jahre nach der ersten Insolvenz erneut einen Antrag auf ein Insolvenzverfahren beim Amtsgericht Bad Kreuznach gestellt. Das Geschäft läuft aktuell stabil und uneingeschränkt weiter, heißt es in einer offiziellen Mitteilung.

Safilo: Brillenlizenz mit Carolina Herrera verlängert

Die Safilo Group und die Modemarke Carolina Herrera geben die Verlängerung ihrer globalen Lizenzvereinbarung für das Design, die Herstellung und den Vertrieb der Brillenkollektionen der Marke Carolina Herrera bis 2031 bekannt.

BRILLE

Victoria Beckham steht vor einer Leinwand mit mehreren Modeskizzen

Safilo: Victoria Beckham Eyewear neu im Marken-Portfolio

Safilo und Victoria Beckham gehen ab 2026 gemeinsame Wege. Möglich macht das eine neue zehnjährige globale Lizenzvereinbarung für das Design, die Herstellung und den Vertrieb neuer Brillenkollektionen der Marke Victoria Beckham Eyewear.
KI-generierte Visuals zur neuen Charmant Titanium Perfection-Kollektion zeigen links einen Brillenträger und rechts eine Brillenträgerin

Charmant: KI erstellt Kampagnen-Visuals

Der Brillenhersteller Charmant hat sich erstmals mit dem Thema Künstliche Intelligenz beschäftigt, um eine Imagekampagne für eine seiner neuen Kollektionen zu kreieren. Die Wahl fiel auf die langjährige Marke Titanium Perfection.

Rudy Project: Der Performance verpflichtet

Noch vor den Feierlichkeiten zum 40. Jubiläum in diesem Jahr sprachen wir mit dem Sportbrillen-Spezialisten Rudy Project über die Anfänge des Unternehmens, die Beziehung zu Top-Athleten und darüber, wie sie es geschafft haben, die Sportbrille salonfähig zu machen.

Kinder willkommen bei Optik Bödiker

Optik Bödiker aus Köln-Rodenkirchen bezeichnet sich selbst als Augenoptiker für die ganze Familie und das Unternehmenskonzept ist exakt darauf zugeschnitten. Das kommt bei der Kundschaft an. Vor allem das Geschäft mit den Kinderbrillen basiert auf Empfehlungen zufriedener Eltern.

TECHNOLOGIE

Weiße Brillenfassung der neuen Oakley Meta HSTN-Brille mit orangenen Prizm-Gläsern

EssilorLuxottica: Oakley Meta kommt auf den Markt

Im Rahmen ihrer seit 2019 laufenden Partnerschaft bringen EssilorLuxottica und Meta Platforms nach Ray-Ban Meta (2023) ihre zweite Smart Glasses-Produktlinie auf den Markt. Die vor allem unter Sportlern beliebte Marke Oakley wurde dafür auserkoren.
Dennis Schmidt als neuer Gruppenleiter Service bei der Firma Visionix

Visionix: Service-Optimierung weiter im Fokus

Rund sechs Monate nach der Vorstellung des „MyVisionixperience Eye Checks“ sorgt das Leistungspaket für höhere Erwartungen der Augenoptiker an den Kundendienst und den Service bei Visionix. Der Software- und Geräteanbieter aus Ratingen baut deshalb seinen Service-Bereich auch personell um.
Produktionsstandort von Alcon in Großwallstadt Ende 2023

Alcon: Klares Bekenntnis zu „Made in Germany“

Der Produktionsstandort von Alcon in Großwallstadt bei Aschaffenburg spielt eine zentrale Rolle in der globalen Vision-Care-Strategie des Unternehmens. Das bekräftigt der Kontaktlinsenhersteller nun und kündigt weitere Innovationen „Made in Germany“ an.

KONTAKTLINSE

Johannes Zupfer als neuer CEO bei Hecht Contactlinsen

Hecht Contactlinsen: Johannes Zupfer ist neuer CEO

Hecht Contactlinsen gibt die Ernennung von Johannes Zupfer als neuen CEO bekannt. Gemeinsam mit Stefan Muckenhirn und Frank Widmer wird er fortan die Geschäfte beim deutschen Kontaktlinsenhersteller führen.
Verpackung der „Contact Life multi spheric“ Monatskontaktlinse der Wöhlk Contactlinsen GmbH

Wöhlk: Erste multifokale Monatslinse gelauncht

Die Monatslinsen der Marke Contact Life zählen zu den beliebtesten Produkten der Wöhlk Contactlinsen GmbH. Zu den etablierten Varianten gesellt sich nun dank der MDR-Zertifizierung eine multifokal sphärische Variante.
Teilnehmer bei einem Vortrag der Kontaktlinsen-Tagung von Sehenswert GmbH

Cecop: Sehenswert-Tagung zur Kontaktlinsenoptik

Am Wochenende vom 24. – 25. Mai kamen zahlreiche Mitglieder der Gruppe Sehenswert sowie Industriepartner in Göttingen zur jährlichen Tagung rund um das Thema Kontaktlinse zusammen. Zum ersten Mal seit der 2024 geschlossenen Partnerschaft war auch Cecop Deutschland dabei.
MPG&E-Geschäftsführer Andreas Hess, im Hintergrund zwei Sodyal-Kontaktlinsenpflegelösungen von Omisan

MPG&E: Erfolgreiche Vertriebspartnerschaft ausgebaut

Der Kontaktlinsenanbieter MPG&E intensiviert seine langjährige Partnerschaft mit dem italienischem Medizinprodukte-Experten Omisan farmaceutici und übernimmt ab sofort den alleinigen Vertrieb der gesamten Sodyal-Produktpalette in Deutschland.
Frau hält Kontaktlinse auf dem Finger vor dem Gesicht

Johnson & Johnson: Wachstumsmarkt multifokale Kontaktlinsen

Der Kontaktlinsenhersteller Johnson & Johnson Vision sieht in multifokalen Kontaktlinsen enormes Geschäftspotenzial für Augenoptiker, denn die Zielgruppe sei viel größer und jünger als mancher denke. Um den Fachhandel gezielt bei der Ansprache und Versorgung presbyoper Kunden zu unterstützen, stellt das Unternehmen ein detailliertes B2B-Informationspaket bereit.

EVENTS

Augenoptikerin/Optometristin beim Sehtest eines männlichen Special Olympics-Athleten

VDCO: Optometristen gesucht für Special Olympics-Landesspiele Berlin

Vom 10. bis 13. Juli 2025 finden die Landesspiele Berlin der Special Olympics statt. Für das Begleitprogramm „Healthy Athletes“ werden noch Augenärzte und Optometristen gesucht, teilt die Vereinigung deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen e.V. (VDCO) mit.
Brillenfassungen von der Fachmesse Silmo Paris 2024

Silmo Paris 2025: Anmeldung ist gestartet

Mit 900 Ausstellern, 1.500 Marken und über 32.000 Besuchern aus 42 Ländern zählt die Silmo Paris zu den wichtigsten internationalen Augenoptik-Fachmessen. Die diesjährige Ausgabe verspricht wieder eine Bühne für die gesamte Branche zu bieten – und Interessierte haben ab sofort die Möglichkeit, sich für die Veranstaltung anzumelden.

BILDUNG

Die augenoptische Fachkraft aus Marokko

Bei Förster Optik in Weilheim gibt es nun eine neue Kollegin aus Marokko. Für den Betrieb und die Augenoptikerin Smahane El Mrabet bedeutet dieser Arbeitsplatz aber noch viel mehr. Er verdeutlicht, wie ein bayerischer Traditionsbetrieb und eine ausländische Fachkraft neue Wege für die Augenoptik aufzeigen.

VDCO: Angehende Optometristen im Austausch

Auf der OptoMEETry 5.0, dem Nachwuchsevent der VDCO Young, an der TH Brandenburg kamen am 23. und 24. Mai mehr als 30 Studierende zusammen, um sich mit Fachleuten aus Praxis, Industrie und Forschung zu vernetzen und gemeinsam die Zukunft der Optometrie zu gestalten.
Seniorin beim optometrischen Augentest

Fielmann Akademie: Weiterbildung zu Low Vision

Moderne Sehhilfen und innovative Trainingsansätze können die Lebensqualität von Menschen mit Sehbeeinträchtigungen nachhaltig verbessern. Welche Möglichkeiten es in dem Bereich Low Vision für Augenoptiker gibt, zeigt die Fielmann Akademie in einer Online-Weiterbildung.