AKTUELLES

Teilnehmer des EssilorLuxottica-Loyalty-Programmes myELClub während der dreitägigen Reise nach Mailand im Mai 2023

EssilorLuxottica: Neue „Magic Moments“ in Sicht

Seit einem Jahr erhalten EssilorLuxottica-Partneroptiker, die sich für ein firmeneigenes Loyalty-Programm angemeldet haben, Prämien und Erlebnisreisen. Anlässlich des nahenden Weihnachtsfestes hat sich das Unternehmen für Dezember eine besondere Aktion einfallen lassen.
Junge Frau mit Brille

Marketing: „Werde zum Augenoptik-LocalMatador!“

Die neu gegründete Marketingagentur LocalCommunication, spezialisiert auf die Augenoptikbranche, hat Anfang November ihr Geschäft aufgenommen. Ins Leben gerufen wurde sie von der branchenerfahrenen Marketing-Expertin Silke Schmitt.
Nika Optics-Geschäftsführer Michael Seibel

Nika Optics: Michael Seibel kehrt als Geschäftsführer zurück

Getreu dem Motto „Back to the roots“ kehrt Michael Seibel als Geschäftsführer zurück zu Nika Optics. Bereits seit 2011 war er als Nika-Außendienstmitarbeiter und seit 2014 als Geschäftsführer für das Unternehmen mit Sitz in Winningen (bei Koblenz) tätig.
Frau beim Shopping

GfK: Abwärtstrend beim Konsumklima gestoppt

Die Verbraucherstimmung in Deutschland zeigt im November ein insgesamt stabiles Bild ohne große Veränderungen. Das Konsumklima bleibt aufgrund der Inflation auf einem sehr niedrigen Niveau, eine nachhaltige Erholung in den kommenden Monaten ist zurzeit nicht erkennbar.
Teilnehmer einer Geschäftsveranstaltung

Optic Society: Road Show in Oppenheim

Am 9. November hatte die Optic Society Vertriebs GmbH und Acustic ihre Mitglieder zu einer „Road Show“-Veranstaltung nach Oppenheim eingeladen. Dort konnten sich die Teilnehmer über die Neuausrichtung der Einkaufsgruppe sowie das Portfolio der anwesenden Partner informieren.
Anzeige
SwissEye (Banner)

BRENNPUNKT

Zeit zu handeln

Zeit zu handeln

Der Begriff Nachhaltigkeit tauchte in den vergangenen Monaten so ziemlich überall auf. Geradezu inflationär. Plötzlich agiert jeder irgendwie nachhaltig. 


MAGAZIN

Der Eingangsbereich auf dem Messegelände der Silmo 2023.

Messe-Highlight: Silmo Paris 2023

Auch dank verändertem Hallen-Layout bot die Silmo Paris 2023 unerwartete Begegnungen und frische Blickwinkel auf eine Messe, die es versteht, das Thema Brillenmode perfekt mit Technik und Zukunft zu verbinden. Entdecken Sie hier den Nachbericht mit Fashion-Special „Silmo 2023 Highlights“.

Die magische Welt von Swarovski

Die magische Welt von Swarovski

Der legendäre Kristallglashersteller Swarovski hat für den FOCUS seine Tore zu einer faszinierenden Welt aus Kristallen, Kunst und Innovation geöffnet – passend zur Vorstellung einer neuen, funkelnden Brillenkollektion. Kommen auch Sie mit zu Swarovski nach Wattens in Österreich.

Ein Bild eines modernen Ladenbaus von Forbettershops.

Retail: Aktuelle Trends im Shop-Design

Opulent oder minimalistisch, vintage oder futuristisch – Stilrichtungen gibt es viele, doch beim Ladenbau für Augenoptiker sollte nicht nur der persönliche Geschmack eine Rolle spielen. Sondern vor allem die Identität des Geschäfts. Eine Menge an Inspirationen gibt es jetzt im Schwerpunkt Shop-Design.

Bilder: Eschenbach Optik GmbH

Transformation: Eschenbach wird nachhaltiger 

Wie komplex das Thema Nachhaltigkeit innerhalb eines Unternehmens ist, zeigt aktuell ein Beispiel: Der Brillenhersteller Eschenbach hat begonnen, die eigenen Unternehmensprozesse nachhaltiger zu gestalten – und dabei einen Weg mit vielen Schritten ausgemacht.

Volles Programm: Sicht.Kontakte 2023

Volles Programm: Sicht.Kontakte 2023

Dank drei Tagen inklusive Fachvorträgen, Workshops und Industrieausstellung kamen wissbegierige Augenoptiker und Optometristen bei der diesjährigen Sicht.Kontakte wieder auf ihre Kosten. Geboten wurden wissenschaftliche und praxisnahe Themen, die die Branche bewegen.



BRANCHE

Vanessa Trenschel aus Hessen (Sonderpreis „Gleitsichtsexperte“) und Rudolf Amm, 1. Bundessieger aus Sachsen und Gewinner des Wettbewerbs „Die gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten“ auf dem Finale der Deutschen Meisterschaft im Augenoptiker-Handwerk 2023

ZVA: Deutschlands bester Augenoptiker-Nachwuchs gekürt

Im Finale der diesjährigen Deutschen Meisterschaft im Augenoptiker-Handwerk kamen am vergangenen Wochenende die zwölf besten Nachwuchs-Augenoptiker in Hankensbüttel zusammen, um ihr Können zu beweisen. Die Jury entschied am Abend: Rudolf Amm aus Sachsen ist der neue Bundessieger 2023.

Spectaris: Deutsche Medizintechnik-Industrie unter Druck

Das Jahr 2023 wird die deutsche Medizintechnik-Industrie nach Einschätzung des Industrieverbandes Spectaris mit einem schwachen realen Umsatzwachstum abschließen. Grund sind die gestiegenen Kosten in allen Bereichen, denen Unternehmen mit niedrigeren Einkaufskosten begegnen wollen.

Spectaris-Trendforum 2023: „Themen am Puls der Zeit“

Unter dem Motto „Sei ansteckend!“ fand am 6. November das alljährliche Spectaris-Trendforum in der Classic Remise Berlin statt. Das beliebte Branchenevent bot rund 440 Teilnehmern vor Ort spannende Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen der Augenoptik-Branche.


UNTERNEHMEN

Radsporthelm von Rudy Project

Rudy Project: Sponsor von Welser Profi-Radsportteam

Rudy Project und das Welser Profi-Radteam aus Österreich haben einen Kooperationsvertrag für die nächsten drei Jahre geschlossen. Damit baut die italienische Helm- und Sportbrillen-Marke ihre Präsenz auf dem österreichischen Markt und im internationalen Radsport weiter aus.
Laptop geöffnet für E-Learning

Menicon: E-Learnings zur Austauschlinsen-Familie

Immer mehr Kontaktlinsenspezialisten greifen laut dem Anbieter Menicon bei der Anpassung zu einem Produkt der „Miru“-Austauschlinsenfamilie. Um auf die produktspezifischen Eigenheiten einzugehen, bietet der Kontaktlinsenhersteller nun E-Learnings zum Thema an.
Mister Spex-Filiale Duisburg

Mister Spex: Profitabilität weiter verbessert

Mister Spex hat bekanntgegeben, dass im dritten Quartal 2023 ein Umsatzwachstum von 2% erreicht wurde und die Profitabilität gesteigert werden konnte. Das Unternehmen erzielte einen operativen Gewinn von € 0,2 Mio. für das Quartal „trotz der anhaltenden Verschlechterung des Konsumklimas“.
Shape line edge coloring farbige brillenglasrandbeschichtung von Shape Engineering GmbH

Shape Engineering: Farbige Randbeschichtung nicht nur für Myope

Das Kölner Start-up Shape Engineering präsentiert auf der Opti im Januar mit „shape line edge coloring“ erstmalig ein innovatives Verfahren, das mittels farbiger Randbeschichtung Brillen perfektionieren soll, um gleichzeitig die Ästhetik bei Kurzsichtigkeit stark zu verbessern, aber auch modisch orientierte Brillenträger zu begeistern.

Die magische Welt von Swarovski

Der legendäre Kristallglashersteller Swarovski hat für den FOCUS seine Tore zu einer faszinierenden Welt aus Kristallen, Kunst und Innovation geöffnet – passend zur Vorstellung einer neuen, funkelnden Brillenkollektion. Kommen auch Sie mit zu Swarovski nach Wattens in Österreich.

BRILLE

Brillenfassung Giovanni von Movitra

Movitra: Technologie-Auszeichnung bei V.Award 2023

Das Modell Giovanni der italienischen Brillenmarke Movitra hat einen Silbernen V.Award in der hart umkämpften Kategorie Technologie erhalten. Verliehen wurde die Auszeichnung während der HKTDC Hong Kong International Optical Fair.
Vera Pfeifer, Ingo Leefken, Hartmut Glaser bei der Überreichung von zwei WVAO-Gütesiegeln

WVAO: Zwei Gütesiegel für Bonner Augenoptiker

Augenoptiker Ingo Leefken und seinem Team wurden gleich zwei Qualitätszertifikate der WVAO überreicht. Sie können sich ihren Kunden nun als „Sehzentrum“ und „Spezialist für Orthokeratologie“ präsentieren.
Safilo-CEO Angelo Trocchia

Safilo: Erneuter Rückgang beim Umsatz und Gewinn

Safilo hat das zweite Quartal in Folge einen Rückgang bei Umsatz und Gewinnen verzeichnet. Der Brillenkonzern führt die Verluste auf die anhaltende Schwäche in Nordamerika und Europa und den erwarteten Umsatzrückgang bei den ehemaligen GrandVision-Ketten zurück.
Modelle aus Gigi Studios Black & White Kollektion

Gigi Studios: Beliebte Schwarz/Weiß-Kontraste

Das aus der spanischen Hauptstadt Barcelona stammende Brillenlabel Gigi Studios setzt in seiner neuen Capsule Collection ganz eindeutig auf einen sehr beliebten farblichen Kontrast. Black & White heißt die Kollektion und spielt mit dem Thema abstrakte Kunst.

TECHNOLOGIE

André Kabeck vom Gründungsservice der EAH Jena, Dr. Ilka Urban, Dr. Markus Leicht und Nico Trinks von Perceptec, Michelle-Sharon Cole (Projekt „StartUp@EAH“)

EAH Jena: Gründerteam entwickelt Sehtest im virtuellen Raum

Die zündende Idee zweier Studierender der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena war der Startschuss für den Weg zur Gründung eines eigenen Unternehmens: Das Projekt „Perceptec“ hat es sich zum Ziel gesetzt, ein revolutionäres digitales Testkonzept zur effizienteren Untersuchung von Fehlsichtigkeit zu entwickeln.
Zigarettenrauch

Forschung: Einfluss von Zigarettenrauch auf AMD untersucht

Dass Rauchen ungesund ist, wissen alle. Eher in Fachkreisen bekannt ist, dass Zigarettenrauch die Mitochondrien schwächt. Wissenschaftler haben nun den Zusammenhang zwischen Rauchen und der altersbedingten Makuladegeneration (AMD), der häufigsten Ursache für eine Erblindung im Alter, untersucht.
Visual zu EyeD 3D-Maßkollektion von Mister Spex

Mister Spex: Erste eigene Maßkollektion 3D-gedruckter Brillen

Der Omnichannel-Optiker Mister Spex präsentiert seine erste eigene per 3D-Druck hergestellte Brillenkollektion. Durch die Kombination von einer neuen, eigens entwickelten Gesichtsscantechnologie und 3D-Druck sollen Maßbrillen entstehen, die besonders aufgrund der individuellen Passform überzeugen, so Mister Spex.

KONTAKTLINSE

Volles Programm: Sicht.Kontakte 2023

Dank drei Tagen inklusive Fachvorträgen, Workshops und Industrieausstellung kamen wissbegierige Augenoptiker und Optometristen bei der diesjährigen Sicht.Kontakte wieder auf ihre Kosten. Geboten wurden wissenschaftliche und praxisnahe Themen, die die Branche bewegen.
Dr. Dirk Lauscher, Geschäftsführer der Wöhlk Contactlinsen GmbH, mit dem Deutschen Gesundheits-Award 2023 in der Kontaktlinsen-Fertigung am Firmensitz in Schönkirchen

Wöhlk: Sieg beim Deutschen Gesundheits-Award

Rund 45.000 Kunden haben entschieden: Wöhlk Contactlinsen ist Gesamtsieger in der Kategorie Kontaktlinsen-Hersteller und erhält den Deutschen Gesundheits-Award 2023. Verliehen wird die Auszeichnung vom Deutschen Institut für Service-Qualität und dem Nachrichtensender ntv.
Die Preisverleihung des Deutschen Gesundheits-Awards 2023 im Colosseum Theater in Essen

Bausch + Lomb: Publikums-Preis für Kontaktlinsen & Co.

Die Produkte von Bausch & Lomb wurden bei dem „DISQ Award 2023“ unter die beliebtesten Produkte in der Kategorie Kontaktlinsen gewählt. Anfang September erhielt das Unternehmen den Preis des Nachrichtensenders ntv und des Marktforschungsinstituts Deutsches Institut für Service-Qualität.
Alcon-Technologiestandort Großwallstadt

Alcon: Eröffnungsfest zur Standorterweiterung in Großwallstadt

Mit einem großen Eröffnungsfest feierte der Kontaktlinsenhersteller Alcon gestern den Abschluss seiner Innovations-Initiative am Technologiestandort Großwallstadt. Zuvor wurden hier insgesamt 600 Millionen € investiert und über 600 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen.
Coopervision „Centre of Innovation“ in Budapest, Ungarn

Coopervision: Finale der OptiStudent Awards steht bevor

Das sicherlich nicht nur bei den teilnehmenden Studierenden mit Spannung erwartete Finale der OptiStudent Awards von Coopervision rückt näher. Sechs Finalisten präsentieren ihre Forschungsprojekte am Samstag, den 16. September im „Centre of Innovation“ in Budapest (Ungarn) einer vierköpfigen Jury.

EVENTS

Sängerin Stefanie Heinzmann, Thomas Heimbach, Musikerin Sophie Chassée auf der Bühne beim BLICK•2023, dem Verbandstag des Augenoptiker- und Optometristenverbands NRW (AOV NRW)

AOV NRW: Andrang wie vor der Pandemie beim BLICK•2023

Am 12. November trafen sich Innungsoptiker und Optometristen im Goldsaal des Kongresszentrums der Dortmunder Westfalenhallen zum Verbandstag 2023. Mit über 400 Teilnehmern und 20 Industriepartnern präsentierte sich die Veranstaltung wieder auf dem Stand des Rekordjahres 2019.
Opti Connect Mock-Up auf Laptop

Opti 2024: Digitale Plattform für ganzjähriges Networking

Ergänzend zur Opti 2024 in München wird die Fachmesse ab sofort von der digitalen Netzwerk-Plattform „Opti Connect“ flankiert. Das soll nach dem Willen des Veranstalters GHM ganzjährige Interaktionen zwischen Besuchern und Ausstellern sowie eine noch gezieltere Messeplanung ermöglichen.
Der Eingangsbereich auf dem Messegelände der Silmo 2023.

Messe-Highlight: Silmo Paris 2023

Auch dank verändertem Hallen-Layout bot die Silmo Paris 2023 unerwartete Begegnungen und frische Blickwinkel auf eine Messe, die es versteht, das Thema Brillenmode perfekt mit Technik und Zukunft zu verbinden. Entdecken Sie hier den Nachbericht mit Fashion-Special „Silmo 2023 Highlights“.

BILDUNG

Weiterbildungsangebot des Entwicklungsdienstes deutscher Augenoptiker EDA e. V. in Afrika.

Entwicklungsdienst Deutscher Augenoptiker: Rundes Jubiläum

Der Entwicklungsdienst deutscher Augenoptiker EDA e. V. feierte am 8. November sein 25-jähriges Bestehen. Seit dieser Zeit hat der gemeinnützige Verein in über 35 Ländern weltweit Brillenprojekte ins Leben gerufen, unterstützt oder weitergeführt.
Iris Schoppa, Holger Werner, Christian Hering, Alexandra Schmidt von Bildungspark GmbH

Optonia: Zuwachs in der Bildungspark-Geschäftsführung

Die Bildungspark GmbH, Träger der privaten Fachschule für Augenoptik und Optometrie „Optonia“, hat seit 1. November mit Holger Werner einen neuen Geschäftsführer. Er wird fortan gemeinsam mit Iris Schoppa, seit 2021 Geschäftsführerin, die Zukunft der Fachschule gestalten.
Junge Menschen mit Freude bei der Arbeit am Laptop

SWAV: Mehr Geld für Augenoptik-Azubis im Südwesten

Augenoptik-Azubis im Südwesten können ab Sommer 2024 mit einer gestiegenen Ausbildungsvergütung rechnen. Das soll nach Vorstellung des Südwestdeutschen Augenoptiker- und Optometristen-Verbandes das Attraktivitätsniveau der Ausbildung erhöhen und neue Anreize für den Beruf schaffen.