AKTUELLES

Vortrag auf den Vision ÄraDays von Rupp + Hubrach 2023

Rupp + Hubrach: VisionÄra Days zeigen neue Wege auf

Rund 500 Gäste erlebten Mitte Mai die ersten VisionÄra Days von Rupp + Hubrach (R+H). Das Motto der Veranstaltung „Neue Wege sehen – neue Wege gehen“ verstand sich als Einladung an die Partneroptiker und an diejenigen, die es werden wollen.
Brillenfassung Momentum Aurum Fullrim von Silhouette

Silhouette: Mit IF Design Award 2023 ausgezeichnet

Aus einem Meer von fast 11.000 Einreichungen aus 56 Ländern hat die Jury des IF Design Award 2023 das Brillen-Design von Silhouette prämiert. Die Wahl der Designexperten fiel auf die Momentum Aurum Fullrim-Kollektion im edlen Echtholzlook.
Roberto Giarrizzo, Kerstin Meckel, Manfred Margreiter, Christina Fial, Martin Hübner, Nicole Schellmoser von Menicon DACH

Menicon: Ausbau des Vertriebsteams

Menicon möchte seinen Kunden ein verlässlicher Partner rund um die Kontaktlinse sein. Hierfür baut das Unternehmen sein Vertriebsteam weiter aus. Gleich zwei Neuzugänge verstärken ab sofort das Team in Österreich und der Schweiz.
Digitales Angebot von Pro Retina

Pro Retina: Erste Digitalwoche vom 12. bis zum 16. Juni

In ihrer ersten Digitalwoche lädt die Patientenorganisation Pro Retina Deutschland zum Erfahrungsaustausch ein und zeigt, wie sehbehinderte und blinde Menschen die digitalen Möglichkeiten für ein selbstbestimmtes Leben nutzen können.
Der Vorstand von Omnichannel-Optiker Mister Spex

Mister Spex: Umsatzwachstum zum Jahresbeginn

Von einem „robusten Bruttogewinn“ spricht der Vorstand von Mister Spex bei der Bekanntgabe der ersten Quartalszahlen des laufenden Jahres. Hier erreichte der Omnichannel-Optiker einen Nettoumsatz von 50,1 Millionen € (6% Wachstum im Vergleich zum Vorjahr).
Anzeige
Leica (Anzeige)

BRENNPUNKT

Das PFAS-Problem

Das PFAS-Problem

Da kommt was auf uns zu. Es handelt sich um den umfangreichsten Beschränkungsvorschlag dieser Art – und es sind viele verschiedene Bereiche betroffen. Zu den Branchen, die täglich mit PFAS arbeiten, gehört auch unsere. Denn PFAS werden sowohl in Brillenglasbeschichtungen als auch in formstabilen und teilweise in weichen Kontaktlinsen verwendet. 


MAGAZIN

Ein schematisches Bild für Gleitsichtgläser mittels KI

Gleitsichtgläser neu gedacht

Wer auf der vergangenen Mido zwischen den Hallen wechselte und den riesigen Schriftzug von EssilorLuxottica passierte, stand inmitten der geballten Gruppenpräsenz, die alle Bereiche aus dem Unternehmen zeigte. Mittendrin Varilux XR Series – das KI-gestützte neue Herzstück bei den Gleitsichtgläsern.

Eine Wand mit verschiedenen Brillen.

Kundenbewegungen messen

Wann ein Kunde das Geschäft betritt, wie er sich darin verhält und ob es zum Abschluss kommt, ist mit modernen Verfahren heute messbar. Der Einsatz von entsprechender Technologie kann die Conversion Rate, also das Verhältnis von Besuchern und Umsatz, messbar erhöhen. Zum Fallbeispiel.

Smart Glasses: Raus aus der Nische

Smart Glasses: Raus aus der Nische

Die Zukunft der Smart Glasses schien 2014 beendet, als Google mit seiner Vorzeige-Datenbrille scheiterte. Eine Tech-Sonderschau auf der Silmo Paris zeigte aber jüngst eindrucksvoll: Durch neue Fertigungsverfahren und Softwareentwicklungen entstehen gerade zahlreiche neue, vielversprechende Produktwelten an Smart Glasses.

Optimale Sehversorgung von Kindern

Optimale Sehversorgung von Kindern

Im Interview mit dem FOCUS berichtet Prof. Werner Eisenbarth als Experte für Kinderoptometrie über die optimale Sehversorgung von Kinderaugen.

Sportoptometrie

Sportoptometrie

Bei Spitzengeschwindigkeiten von 180 km/h im Tischtennis ist die visuelle Wahrnehmung extrem gefordert. Dann gilt es die Bereiche der dynamischen Sehschärfe und Auge-Hand-Koordination zu berücksichtigen. Im Schwerpunkt dieser Ausgabe gehen wir darauf genauer ein. Der Fachbeitrag zur Sportoptometrie.

Bild einer Optikerin mit einer Messbrille.

Optometrische Dienstleistungen

Per Definition handelt es sich bei einer Dienstleistung um ein immaterielles Wirtschaftsgut, welches auf dem Markt angeboten wird und von Kunden nachgefragt werden kann. Uns Augenoptikern bieten sich viele Möglichkeiten, optometrische Dienstleistungen anzubieten und durchzuführen. In einer Zeit, in der Augenärzte in manchen Regionen Mangelware sind, ist die Nachfrage eigentlich eine sichere Sache. Trotzdem ist es bei Weitem nicht üblich, sich die Leistungen rund um eine Brille oder Kontaktlinse vergüten zu lassen. Warum ist das so?



BRANCHE

Ulrich Schüttler (Obermeister AOI DRR), Michael Odo Hauck (ehemaliger stellvertretender Obermeister), Ute Limberg (Geschäftsführerin AOV NRW), Christian Müller (1. stellvertretender Obermeister AOI DRR)

AOI Düssel-Rhein-Ruhr: Michael Odo Hauck verabschiedet

Am 10. Mai fand in Moers die Innungsversammlung der Augenoptikerinnung Düssel-Rhein-Ruhr statt. Nach rund vier Jahrzehnten ehrenamtlicher Tätigkeit wurde Augenoptikermeister Michael Odo Hauck verabschiedet. Dazu gab es noch weitere Personalentscheidungen.
FOCUS 05/2023

Arbeitslosenzahlen in der Augenoptik im April 2023

Nach den aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit stieg im April 2023 die Anzahl der arbeitslosen Augenoptiker in Deutschland um 18,9% gegenüber dem Vorjahreszeitraum; die Zahl der arbeitsuchenden Augenoptiker stieg um 13,1%.

ZVA: „Erfolg für die Augenoptik!“

Dass die Augenoptik 2022 trotz Konsumzurückhaltung aufgrund der unsicheren wirtschaftlichen Lage einen Anstieg des allgemeinen Branchenumsatzes vorweisen kann, bezeichnete ZVA-Präsident Christian Müller jüngst als „Erfolg für die Branche“. Weitere Kennzahlen liefert der neue ZVA-Branchenbericht.


UNTERNEHMEN

Junge trägt Brillen aus der Timberland Eyewear-Kollektion für Teenager

Marcolin: Erstmals Timberland Eyewear für Teenager

Timberland Eyewear präsentiert die erste Brillenkollektion, die sich ausschließlich an junge Heranwachsende richtet. Die Sonnenbrillen und Korrektionsfassungen mit Nachhaltigkeitsanspruch werden von Marcolin produziert.
Türkise Brillenfassung Hermes von Tree Spectacles

Tree Spectacles: Trendige Farbtöne für den Sommer

Die italienische Brillenmanufaktur Tree Spectacles präsentiert in einer neuen Kollektion trendige Farben für die Sommersaison. Als auffälliger Materialmix wurde die Kombination von japanischem Titan und italienischem Öko-Acetat gewählt.
Brillenmanufaktur

Thélios: Bulgari-Brillen ab 2024

Ab Januar 2024 werden Bulgari und Thélios, der Brillenexperte des Luxusmarkenkonzerns LVMH, im Rahmen einer neuen Lizenzvereinbarung gemeinsam für die Kreation, Herstellung und den weltweiten Vertrieb von Bulgari-Brillen verantwortlich zeichnen.
Marcolin-CEO Fabrizio Curci

Marcolin: Positive Ergebnisse im ersten Quartal

Beim Brillenhersteller Marcolin setzt sich im ersten Quartal 2023 die wirtschaftlich positive Entwicklung des Unternehmens fort. Laut nun veröffentlichten Zahlen wurde der Nettoumsatz um rund 17% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesteigert.

BRILLE

Kantige Sonnenbrilen-Modelle im Bold-Design

KGS: Sonnenbrillen im Bold-Design als Trend 2023

Bold-Sonnenbrillen sind für das Kuratorium Gutes Sehen der unübersehbare Trend für Frühjahr/Sommer 2023. Entdeckt auf der Mido in Mailand, präsentiert das KGS nun seine Highlights der Saison und gibt Tipps, zu wem sie passen.

Radsportbrillen im Test

Outdoor-Sport stärkt das Immunsystem und ist Balsam für die Seele. Weil das Radfahren bei Profis und Hobbysportlern aktuell beliebter denn je ist, haben wir die hierfür geeigneten Sportbrillen verschiedener Hersteller einem Praxistest unterzogen. Zum großen Radsportbrillen-Test.
Motiv aus der neuen „Genuine since“-Kampagne von Ray-Ban

EssilorLuxottica: Sommer-Kampagne für Ray-Ban

Zum Start in die Sommersaison macht die EssilorLuxottica-Brand Ray-Ban in Großstädten wie Berlin, Hamburg, Köln und München mit großformatigen Plakaten und Videowalls Lust auf die Brillen-Kultmarke.

TECHNOLOGIE

Bilder: Leica

PREMIUM-BRILLENGLÄSER MADE BY LEICA

(Anzeige) Unblur the world: In einer Welt, in der vermeintliche Schönheitsideale den Blick auf wahre Schönheit verstellen und Filter das Wesentliche verzerren, soll nicht nur die Marketing-Kommunikation, sondern auch das persönliche Miteinander den Blick für das Reale wiederentdecken. Mit Brillengläsern, durch die man die Welt so sieht, wie sie ist.
Postkarte zur „Kenne Dein Gen“-Kampagne von Pro Retina Deutschland e. V.

Pro Retina: „Kenne Dein Gen“-Kampagne

Mit der bundesweiten Kampagne „Kenne Dein Gen“ informiert die Selbsthilfeorganisation Pro Retina Deutschland e. V. über die Möglichkeiten der molekulargenetischen Diagnostik und die Potenziale von Gentherapien bei erblich bedingten Netzhauterkrankungen.

KONTAKTLINSE

Zeit für die Linse, die alles vereint!

(Anzeige) Begeistern Sie Ihre Kunden und bringen Sie Ihr Geschäft weiter. Bausch + Lomb ULTRA® ONE DAY High Performance Tageslinsen aus Silikon-Hydrogel vereinen bahnbrechende Technologien für Komfort und Feuchtigkeit mit einem vollständigen Design – für ein ganz neues Tragegefühl.

Marktübersicht: Tausch-Kontaktlinsen

Kontaktlinsen sind ein stabiles Geschäft. Und wer ein funktionierendes Abo-System hat, konnte sich in den vergangenen Jahren über gute Geschäfte freuen. Im umfangreichen Angebot der Hersteller kann man schon mal den Überblick verlieren. Der FOCUS hilft dabei mit seinen bekannten Marktübersichten.
Mockups zu Kontaktlinseninfo.de und der Anpasser-Suche

KGS: Kontaktlinsen-Gemeinschaftsinitiative 2023

Auch 2023 findet wieder unter der Federführung des Kuratorium Gutes Sehen (KGS) die Kontaktlinsen-Gemeinschaftsinitiative von neun führenden Kontaktlinsen-Unternehmen aus dem Industrieverband Spectaris statt.
Katarakt-Operation

Zeiss: FDA-Zulassung für monofokale Intraokularlinse

Zeiss meldet die Zulassung einer asphärischen Intraokularlinse durch die Food and Drug Administration (FDA) in den USA. Hiervon verspricht sich die Medizintechnik-Sparte des Unternehmens optimierte Visusergebnisse bei Kataraktpatienten.

EVENTS

Optik-Tag 2023 Konferenz in Rathenow

Optik-Tag 2023: Konferenz in Rathenow

„Modern, innovativ und digital – Die Augenoptik der Hauptstadtregion“ – lautete das Motto des diesjährigen Optik-Tages am 5. Mai 2023 in der Kreisstadt Rathenow, dem Traditionsstandort der optischen Industrie.
Frau mit Kopfschmerzen

Fielmann Akademie: Kolloquium zu Kopfschmerzen

Die Fielmann Akademie Schloss Plön führt die Kolloquien als Weiterbildungsveranstaltungen im Online-Format fort. Mitte Juni wird es ein Web-Seminar zum Thema „Kopfschmerzen“ geben.
Silmo Singapore 2023

Silmo Singapore: Gelungene Premiere für neue Optikmesse

Die erste Ausgabe der neuen Optik-Fachmesse Silmo Singapore feierte vom 12. bis 14. April 2023 vor 2.175 Fachbesuchern eine gelungene Premiere. Damit sehen die Macher ihre Ambitionen bestätigt, den neuen Treffpunkt für optische Unternehmen in Südostasien zu schaffen.

BILDUNG

Die Höhentäuschung

Der Anblick ist immer überwältigend, aber nachts erscheint der Mont St. Michel noch gewaltiger als tagsüber. Denn dann fehlen weitere Bezugsgrößen und die Kirchturmspitze scheint unermesslich hoch zu sein. Dahinter steckt ein besonders spannendes optisches Phänomen – die Höhentäuschung. Hier geht es zum Beitrag.
WVAO Wissensforum 2023

WVAO: Rückblick zum digitalen Wissensforum 2023

Fünf Weiterbildungs-Abende des 3. digitalen WVAO-Wissensforums vom 23. bis 27. April 2023 sind vorüber. Die statistische Auswertung hat wieder sehr viel Positives ergeben, teilt die Wissenschaftliche Vereinigung der Augenoptiker und Optometristen mit.
Schleifabfälle, die mit einem Wasserfilter für Schleifautomaten, herausgefiltert wurden. Auf dem Foto sieht man das Innere dieses Tanks mit dem Filter und dem hinterbliebenen Mikroplastik.

Umfrage: „Wie umweltbewusst ist die Augenoptik?“

Wie wichtig ist umweltverträgliches Handeln in den Augenoptik-Betrieben? Eine Abschlussarbeit an der Hochschule Aalen möchte genau das herausfinden – und mit Ihrer Teilnahme an einer kurzen Online-Umfrage können Sie dabei helfen!