Technologie

Dr. Tom Kirschbaum als CEO der Evex Group

Evex Group: Tom Kirschbaum übernimmt als CEO

Die Evex Group, Beteiligung des Private Equity-Investors Flex Capital und Kopf der deutschen Software-Anbieter Amparex, Euronet und Ipro, präsentiert sich zum Jahreswechsel mit einer neuen Führung: Dr. Tom Kirschbaum übernimmt als CEO von Dr. Toni Schmidt, der zu Flex Capital wechselt.

CREAL: Eine völlig neue Art der subjektiven Refraktion

CREAL: Eine völlig neue Art der subjektiven Refraktion

er Unternehmer eines Schweizer Start-ups sagt: Die Refraktion soll digital sein, nahezu unbegrenzte Darstellungsmöglichkeiten bieten und sogar auch vom Kunden selbstständig durchführbar sein. Möglich machen soll das die Lichtfeld-Display-Technologie.

Morrow: Addition mit einem Knopfdruck

Morrow: Addition mit einem Knopfdruck

Ein Unternehmen im belgischen Gent entwickelt eine Brille für Presbyope der anderen Art: Eine Fernbrille mit Addition per Knopfdruck. In manchen Regionen der EU ist die 3D-gedruckte smarte Brille bereits im Handel erhältlich. FOCUS war in Belgien und hat sich die Produktion vor Ort angesehen und die Brille getestet.

Smart Glasses: Tauchen Sie ein in die neue Welt

Smart Glasses: Tauchen Sie ein in die neue Welt

Wie ist der aktuelle Stand in der Welt der Datenbrillen und welche traditionellen Brillenmarken haben diesen Markt für sich entdeckt? Von reinen Audiobrillen zum Musikhören und Kommunizieren über Kamerabrillen, Livestreaming bis hin zu AR-Brillen, die es Nutzern ermöglichen, mithilfe der besten Displays in neue Welten einzutauchen.

Hörbrille Nuance Audio von EssilorLuxottica

EssilorLuxottica stärkt seine Präsenz im Bereich Hören

EssilorLuxottica stärkt seine Präsenz im Bereich Hören durch die Übernahme eines KI-gesteuerten Technologie-Startups in Frankreich. Pulse Audition bietet eine Technologie, die KI-basierte Sprachverbesserung in Brillen einbetten kann.

Handschlag zwischen zwei digitalen Händen

EssilorLuxottica: Medizintechnik-Anbieter wird übernommen

EssilorLuxottica gibt den Abschluss einer Vereinbarung zur Übernahme der Espansione Group bekannt. Das Unternehmen mit Sitz in Italien ist auf die Entwicklung und Herstellung nicht-invasiver medizinischer Geräte für die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Trockenen Auges, der Augenoberfläche und der Netzhaut spezialisiert.

Platz auf der Optik-Messe Mido 2024

Mido 2025: Kommende Messe mit einigen Neuerungen

Vom 8. bis 10. Februar findet die Augenoptik-Fachmesse Mido 2025 wieder in Mailand statt. Von der optimierten Messe-App bis zu Änderungen im Hallen-Layout informieren die Veranstalter vorab über einige Neuerungen, die auf die internationalen Besucher warten.

RetinaLyze feiert Messejubiläum: Zum 10. Mal mit auf der opti

RetinaLyze feiert Messejubiläum: Zum 10. Mal mit auf der opti

(Anzeige) Im Jahr 2025 begeht RetinaLyze D-A-CH gleich zwei Jubiläen: das 10-jährige Bestehen und die zehnte Teilnahme an der opti. Zehn Jahre mögen zunächst jung erscheinen, doch für ein KI-gestütztes Augenscreening wie RetinaLyze bedeuten sie eine Anerkennung für langjährige Erfahrung und Beständigkeit in der Augenoptikbranche.

PREMIUM-BRILLENGLÄSER MADE BY LEICA

PREMIUM-BRILLENGLÄSER MADE BY LEICA

(Anzeige) Über 100 Jahre Erfahrung in der Fertigung optischer Produkte prägen das Markenunternehmen Leica. Der internationale Premium-Hersteller von Kameras und Sportoptikprodukten verfügt über einen exzellenten Ruf, basierend auf einer langen Tradition hervorragender Qualität und innovativen Technologien.

Bunte Chemikalien

Spectaris: Vorsichtige Signale beim PFAS-Beschränkungsverfahren

Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat gemeinsam mit fünf nationalen Behörden einen Zwischenbericht zum laufenden Beschränkungsverfahren für Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) veröffentlicht. Der Industrieverband Spectaris ordnet die neuen Entwicklungen gemeinsam mit dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer VDMA ein.