OGA: Seminar zur „Zukunft der Augenoptik“

Referenten werfen einen Blick ins Jahr 2034
„Wir stehen vor dem nächsten Quantensprung, denn auf die Augenoptik kommen stetig neue Herausforderungen, aber auch Chancen und Möglichkeiten zu“, befand Optik Glas Aschaffenburg (OGA) und lud Interessierte zum Seminar über die zukünftige Gestaltung und Aufgaben eines Augenoptikers ein.
Der Brillenglashersteller hatte in seinen „Zukunftstagen 2024“ im März und Mai besonders die Entwicklung der Optometrie und den Bereich der zukünftigen Zusammenarbeit zwischen Augenarzt und Augenoptiker thematisiert. Dr. J. Torrent, Augenarzt und Dozent vieler augenärztlicher Tagungen, erklärte, wie das Zusammenspiel zwischen Ophthalmologie und Augenoptik anhand der Nutzung von Analysegeräten laufen könne. „Kinderoptometrie und Telemedizin werden ebenfalls bald zum Berufsbild dazugehören. Der Wandel ist unübersehbar“, beurteilte Gerold Bäcker, Seminarleiter des entsprechenden Workshops.
Wiederholung anvisiert
Das Feedback der Teilnehmer war laut OGA sehr positiv, sodass für den Herbst bereits weitere Seminare dieser Art geplant sind.