Betrieb

Das Team von Brillen-Mosqua am Bodensee beim Team-Coaching zu Resilienz

Brillen-Mosqua: Team-Coaching zu Resilienz

„Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind uns extrem wichtig, und wir wollen, dass es ihnen gut geht“, sagt Markus Stammberger, Inhaber des Ludwigsburger Augenoptikers Brillen-Mosqua. Gemeinsam mit seinem Team erlebte er am Bodensee ein intensives Training zum Thema Resilienz.

Brillengläser zwischen Mensch und Maschine

Brillengläser zwischen Mensch und Maschine

Hunderte Brillenglasproduktionen beitreibt der Konzern EssilorLuxottica weltweit. Einige davon stehen in Europa – und ein Werk sogar inmitten Deutschlands. FOCUS hat sich die Produktion in Braunschweig angesehen und über drängende aktuelle Fragen gesprochen. Zum Beispiel auch darüber, wie der Konzern langfristig zum Standort Deutschland steht.

Mädchen erhält beim Girls' Day 2025 am 3. April einen Einblick in die Brillenglasherstellung bei den MPG Optischen Werken in Glücksburg.

MPG: Brillenglasfertigung hautnah beim Girls‘ Day 2025

Am diesjährigen Girls Day, der bundesweit am 3. April stattfand, eröffneten die MPG Optischen Werke in Glücksburg interessierten Mädchen die Möglichkeit, einen spannenden Einblick in die Herstellung von Brillengläsern zu erhalten.

Eingang des Firmengebäudes von Visard in Belluno

Kering Eyewear: Zwei Brillenhersteller stoßen zur Gruppe

Kering Eyewear hat eine Vereinbarung mit den zwei italienischen Brillenherstellern Visard und Mistral unterzeichnet, wonach die Brillensparte des Luxuskonzerns Visard vollständig erwirbt und Minderheitsaktionär von Mistral wird, mit der Möglichkeit, die vollständige Übernahme im Jahr 2030 abzuschließen.

Schild mit Aufschrift Insolvenz

Menrad: Insolvenzantrag gestellt

Das seit mehr als 125 Jahren im Brillengeschäft tätige Familienunternehmen Menrad hat Insolvenz angemeldet. Seit 1. April führt ein Insolvenzverwalter die Geschäfte des Brillenherstellers mit Hauptsitz in Schwäbisch Gmünd fort.

CooperVision-Standort in Juana Diaz (Puerto Rico) mit Schriftzug „Zero Waste Certified Program“

CooperVision: Null-Abfall-Zertifikat für sechs Standorte

CooperVision hat für sechs seiner Produktions- und Logistikstandorte die „Zero Waste Facility Certification“ erhalten. Diese Zertifizierung bestätigt, dass die Standorte Abfälle konsequent vermeiden und umleiten, anstatt sie auf Deponien zu entsorgen.

Junge Frau bei Brillenschliff, Reparatur und Anpassung – nur ein paar Dinge, die Augenoptiker-Auszubildende innerhalb von drei Jahren lernen

ZVA: Mit dem Augenoptiker-Handwerk in die Zukunft starten

In diesem Jahr findet vom 24. März bis zum 28. März 2025 die Woche der Ausbildung statt. Die geeignete Zeit, über die Ausbildung zum Augenoptiker und Optometristen zu informieren, findet der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA).

Arbeitszeit und Überstunden

Arbeitszeit und Überstunden

In Tarif- und Arbeitsverträgen können bezüglich der Arbeitszeit und in puncto Überstunden weitgehend individuelle Vereinbarungen getroffen werden. Allerdings setzt das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) für bestimmte Berufsgruppen klare Grenzen. Was Sie darüber wissen müssen, erfahren Sie im neuen Beitrag von Hartmut Fischer.