Pro Retina: Kampagne „Seheingeschränkt im Krankenhaus“

Sehbehinderte Frau im Krankenhaus
Bild: Ave Calvar/Unsplash

Hessen realisiert das Projekt als erstes Bundesland

Ein Krankenhausaufenthalt stellt Menschen mit Seheinschränkung vor besondere Herausforderungen – oftmals erleichtern schon kleine verbale Hilfen die Orientierung. Mit der Kampagne „Seheingeschränkt im Krankenhaus“ informiert und sensibilisiert Pro Retina aktuell das Personal in hessischen Krankenhäusern.

In Hessen ist die Idee als erstes auf fruchtbaren Boden gefallen. Gemeinsam mit dem Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege, der Hessischen Krankenhausgesellschaft und den Hessischen Patientensicherheitsbeauftragten transportiert die Selbsthilfeorganisation jetzt die wichtigsten Empfehlungen mit Infomaterial und Schulungen in die Krankenhäuser des Landes.

Anzeige
Johnson&Johnson

Schulungsmaterial mit leicht umsetzbaren Empfehlungen

Wer hat das Zimmer betreten? Was passiert bei der Untersuchung? Wo liegen die Tabletten? „Indem die Mitarbeitenden mit dem Patienten sprechen, können sie ihm helfen, sich zurechtzufinden“, erklärt Heike Ferber, Arbeitskreisleiterin und Beraterin bei Pro Retina. Diese leicht umsetzbaren Empfehlungen sind in einem Flyer zusammengefasst, der in den hessischen Kliniken verteilt wird. Zusätzlich führt Pro Retina Schulungen durch, um das Klinikpersonal für die Bedürfnisse von seheingeschränkten Menschen zu sensibilisieren.

Kampagne zur Professionalisierung der Pflege und Versorgung läuft seit 2023

2023 hat Pro Retina die Kampagne „Seheingeschränkt im Krankenhaus“ gestartet, um die Pflege von sehbeeinträchtigten und blinden Menschen zu professionalisieren. „Den Verantwortlichen in Hessen ist es zu verdanken, dass jetzt im ersten Bundesland seheingeschränkte und blinde Patienten in den Krankenhäusern wertvolle Unterstützung erhalten“, freut sich Dario Madani, Geschäftsführer von Pro Retina und Initiator der Kampagne, und appelliert: „Das Vorbild von Hessen sollte in ganz Deutschland Nachahmer finden. Wir wünschen uns, dass überall das Krankenhauspersonal sicher ist bei der Pflege und Versorgung von Menschen mit Seheinschränkung und den Betroffenen hilft, den Krankenhausaufenthalt gut zu bewältigen.“

Ähnliche Beiträge