Augengesundheit

Alcon: Weiterbildungsprogramm für 2024 angekündigt

Alcon: Weiterbildungsprogramm für 2024 angekündigt

Alcon hat für das kommende Jahr wieder ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungen für Augenoptiker in Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammengestellt. Die Trainings umfassen Präsenz-Seminare und digitale Schulungsoptionen.

Entwicklungsdienst Deutscher Augenoptiker: Rundes Jubiläum

Entwicklungsdienst Deutscher Augenoptiker: Rundes Jubiläum

Der Entwicklungsdienst deutscher Augenoptiker EDA e. V. feierte am 8. November sein 25-jähriges Bestehen. Seit dieser Zeit hat der gemeinnützige Verein in über 35 Ländern weltweit Brillenprojekte ins Leben gerufen, unterstützt oder weitergeführt.

Forschung: Einfluss von Zigarettenrauch auf AMD untersucht

Forschung: Einfluss von Zigarettenrauch auf AMD untersucht

Dass Rauchen ungesund ist, wissen alle. Eher in Fachkreisen bekannt ist, dass Zigarettenrauch die Mitochondrien schwächt. Wissenschaftler haben nun den Zusammenhang zwischen Rauchen und der altersbedingten Makuladegeneration (AMD), der häufigsten Ursache für eine Erblindung im Alter, untersucht.

BVA: Augenärzte wählen Daniel Pleger zum neuen Vorstand

BVA: Augenärzte wählen Daniel Pleger zum neuen Vorstand

Der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA) hat am Wochenende getagt und einen neuen Vorstand gewählt. Daniel Pleger, Vorstandsmitglied seit 2021, ist neuer erster Vorsitzender. Dr. Peter Heinz, zuvor vier Jahre lang erstes Vorstandsmitglied, bleibt als Vize erhalten.

Fielmann Akademie: Kooperation von Augenoptiker und Augenarzt

Fielmann Akademie: Kooperation von Augenoptiker und Augenarzt

Das 60. Kolloquium der Fielmann Akademie Schloss Plön wird am 29. November wieder als Web-Seminar stattfinden. Diesmal lautet das Thema „Kooperation statt Konfrontation“ und blickt hinter die Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Augenoptiker und Augenarzt.

Pro Retina: 10 Jahre AMD-Aufklärung

Pro Retina: 10 Jahre AMD-Aufklärung

Rund 7,5 Millionen Menschen in Deutschland leben mit der Augenerkrankung Altersabhängige Makula-Degeneration, kurz AMD. Um den Betroffenen zu helfen, informiert Pro Retina Deutschland e. V. eine ganze Woche über die Krankheit, ihre Ursachen und Therapiemöglichkeiten.

Pro Retina: Mensch und Blindenführhund den Alltag erleichtern

Pro Retina: Mensch und Blindenführhund den Alltag erleichtern

Das Führgespann blinder Mensch und Tier benötigt äußerste Konzentration, um gemeinsam die Herausforderungen des Straßenverkehrs zu meistern. Zum „Tag des weißen Stockes“ (15. Oktober) informierten u.a. Pro Retina und der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV), wie Mitmenschen dabei helfen können.

EssilorLuxottica: Aktion zum World Sight Day 2023

EssilorLuxottica: Aktion zum World Sight Day 2023

Fast zwei Drittel der Sehschwächen bei Kindern bleiben zu lange unentdeckt. Daher will EssilorLuxottica u.a. als Partner des SOS-Kinderdorf e.V. Kinder, Eltern und Betreuer für die Wichtigkeit von gutem Sehen sensibilisieren. Engagierte Mitarbeiter von Essilor, Luxottica, Rupp + Hubrach, Apollo Optik, Satisloh und NIKA Optics führen eigens entwickelte spielerisch-informative Visual-Trainings durch, um frühzeitig Seh-Defizite bei Kindern zu entdecken und entsprechende Handlungsempfehlungen zu geben. 

DOG: Sehvermögen im Straßenverkehr oft mangelhaft

DOG: Sehvermögen im Straßenverkehr oft mangelhaft

Gutes Sehvermögen ist Voraussetzung für die aktive Teilnahme am Straßenverkehr. „Aktuelle Studien zeigen jedoch, dass ein Teil der Autofahrenden nicht merkt, dass sie seitens des Sehvermögens de facto fahruntauglich sind“, erklärt der Augenarzt und DOG-Experte Prof. Dr. Frank Tost.

Operationsmöglichkeiten des Grünen Stars

Operationsmöglichkeiten des Grünen Stars

Für die Behandlung beim Glaukom bzw. Grünem Star stehen heute zahlreiche operative Verfahren zur Verfügung. Welcher Eingriff wann geeignet ist und auch mit einer Operation des Grauen Stars kombiniert werden kann, berichtet eine Expertin der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG).