|

AOV NRW: „KIra“ wirbt für die Ausbildung in der Augenoptik

KI-Azubine Kira als Testimonial des AOV NRW
Bild: AOV NRW

KI-Azubine mit Instagram-Kanal

Der Augenoptiker- und Optometristenverband NRW (AOV NRW) hat im August im Rahmen seiner Imagekampagne eine neue Aktion gestartet, um den Ausbildungsberuf des Augenoptikers ins richtige Licht zu rücken. KIra, eine durch Künstliche Intelligenz generierte Auszubildende, soll ab sofort die Ausbildung zur Augenoptikerin erlebbar machen.

KIra verkörpert eine sympathische junge Frau, selbst Brillenträgerin, die auf dem Instagram-Kanal Zukunft.Sehen ihren eigenen Ausbildungsweg teilt. Sie berichtet von den vielseitigen Aufgaben in Ausbildung und Beruf, wie dem ersten Beratungsgespräch, der Berufsschule bis hin zur Werkstattarbeit. Dabei zeigt sie nicht nur Erfolgserlebnisse, sondern auch Schwierigkeiten – wenn zum Beispiel die Formeln nicht auf Anhieb in den Kopf wollen oder Schrauben wie von Zauberhand in der Werkstatt verschwinden. 

Gerade auf Instagram, wo sich viele Jugendliche aufhalten, soll durch die Aktion Interesse geweckt werden, Identifikation geschafft und auch Lust auf ein Praktikum gemacht werden, um den Beruf live zu erleben, so der AOV NRW.

Ähnliche Beiträge