KGS: Sportbrillen senken das Verletzungsrisiko
Das Kuratorium Gutes Sehen teilt mit, dass jeder Dritte keine Brille beim Outdoor-Sport trägt und gibt Empfehlungen zur richtigen Sehhilfe für den Radsport.
Das Kuratorium Gutes Sehen teilt mit, dass jeder Dritte keine Brille beim Outdoor-Sport trägt und gibt Empfehlungen zur richtigen Sehhilfe für den Radsport.
Die Studierenden des Studiengangs Augenoptik/Optometrie der Beuth Hochschule werden auch im kommenden Herbstsemester die Systemsoftware „Harmony“ von Topcon nutzen.
Alcon erhielt von der British Contact Lens Association (BCLA) den Industriepreis 2021 für die Forschung und Entwicklung der Wassergradienten-Technologie.
Mehr als 150 Delegierte verfolgten am 24. April live online, wie die International Association of Contact Lens Educators (IACLE) ihre zweite globale virtuelle Konferenz veranstaltete.
Essilor wird demnächst die neuen Ergebnisse einer zweijährigen klinischen Studie zu seiner Myopie-Management Brillenglaslösung „Essilor Stellest“ vorstellen.
Neue Studienerkenntnisse über VR-Brillen Studie von FH Münster und WWU weist auf positive Effekte von VR-Brillen auf das Wohlbefinden älterer Menschen hin.„Das lässt mich alles herum vergessen und dass ich nicht mehr reisen kann.“ „Das fühlt sich authentisch an, das ist wie echt.“ „Wahnsinn, da ist man in drei Sekunden schon an einem anderen Ort.“…
Ende März wurde der CLEAR-Report der British Contact Lens Association (BCLA) online in „Contact Lens and Anterior Eye“ publiziert.
Eine jüngst veröffentlichte Studie befasst sich mit der langfristigen Augengesundheit von Kindern, die weiche Einmalkontaktlinsen tragen.
Nach Bemühungen des AOV NRW hat sich das Gesundheitsministerium NRW nun bezüglich einer Impfpriorisierung von Augenoptikern festgelegt.
Eine Myopie-Reihenuntersuchung an 123.000 Schulkindern in China hat ergeben, dass sich die Kurzsichtigkeit der Sechs- bis Achtjährigen im Jahr 2020 im Schnitt um 0,3 Dioptrien verschlechterte.