| |

Shape Engineering: Neuer Ansatz im Vertrieb

Brillenglas mit farbiger Randbeschichtung von Shape Engineering
Die farbige Randbeschichtung soll Brillengläser ästhetisch und funktional aufwerten. Bild: Shape Engineering

Für Randbeschichtungs-Innovation „shape.line edge colouring“

Eine Innovation, die durch farbige Randbeschichtung Brillen individualisieren kann, hat das Kölner Start-up Shape Engineering GmbH mit „shape.line edge colouring“ auf der Opti-Messe im vergangenen Jahr erstmals vorgestellt.

Die Technologie ermöglicht die am Brillenglasrand je nach Glasstärke unvermeidlich auftretenden Reflexionen (Myopieringe, helle Reflexionsringe) farblich an die Fassung anzupassen und so insbesondere bei Kurzsichtigkeit die Ästhetik stark zu verbessern. „Modisch orientierte Brillenträger können durch die farbliche Akzentuierung und Individualisierung begeistert werden oder mit stark absorbierenden, dunklen Beschichtungen kann das am Rand entstehende Streulicht eliminiert und so das Kontrastsehen bei Dunkelheit verbessert werden“, schreibt das Unternehmen.

Anzeige
CooperVision Banner

Auf der Opti in München (31. Januar bis 2. Februar 2025) möchte Shape Engineering ein neues Vertriebsmodell für seine Innovation vorstellen. Die Randbeschichtungen sollen nun auftragsbezogen bestellt werden können, ohne Abschluss eines Rahmenvertrags.

Ähnliche Beiträge