Arbeitsmarkt: Aktuelle Zahlen für die Augenoptik

Arbeitslosenzahlen in Deutschland für September
Die neuen Kennzahlen zum augenoptischen Arbeitsmarkt in Deutschland liegen vor. Demnach waren laut Bundesagentur für Arbeit im September 720 Augenoptiker als arbeitslos und 1.125 als arbeitsuchend gemeldet. Die Arbeitslosigkeit unter Augenoptikern (laut Statistik zählen hierzu Fachkräfte, Spezialisten und Experten) stieg damit um 10,1% gegenüber demselben Vorjahreszeitraum; die Zahl der arbeitsuchenden Augenoptiker stieg um 1,1%.
737 offene Stellen für Augenoptiker gab die Bundesagentur für Arbeit für den zurückliegenden Monat an, was prozentual gesehen für den Vergleichszeitraum September 2024 einem Rückgang um 29,6% entspricht.
(Als arbeitsuchend gelten arbeitslose Arbeitsuchende und nicht-arbeitslose Arbeitsuchende.)