Anzeige
CooperVision (Banner)
|

Augenoptik MV: Fortbildungstagung setzt Impulse für die Branche

Impression der Fortbildungstagung Augenoptik MV 2025 in Fleesensee
Fachvorträge zu Kinderoptometrie, Myopie-Prävention und Unternehmensnachfolge prägten die Tagung in Göhren-Lebbin. Fotos: Augenoptik MV

Fachvorträge und Diskussionen in Fleesensee

Am 8. und 9. November fand die Fortbildungstagung Augenoptik Mecklenburg-Vorpommern im Schloss Hotel Fleesensee in Göhren-Lebbin statt. Rund 140 Teilnehmende nutzten die Veranstaltung für Austausch und Weiterbildung. 

Gastgeber war die Landesinnung der Augenoptiker und Optometristen Mecklenburg-Vorpommern, unterstützt von den Innungen Berlin und Brandenburg. Ziel war die fachliche Vernetzung über Landesgrenzen hinweg. Neben Innungsmitgliedern konnten auch Nichtmitglieder teilnehmen.

Kinderoptometrie, Kundenmanagement und Unternehmensnachfolge als Kernthemen

Besondere Aufmerksamkeit erhielt das Thema Kinderoptometrie mit zwei Vorträgen von Esther Goeltzer aus Berlin. Svenja Dominique Kim aus Nordrhein-Westfalen referierte über Kundenmanagement nach der Implantation multifokaler Intraokularlinsen und erläuterte optische Prinzipien wie EDOF, Bi- und Trifokal.

Anzeige
EssilorLuxottica (Banner)

Eine Diskussionsrunde zur Myopie-Prävention betonte die Bedeutung der Augenlängenmessung und die Integration des Myopie-Managements in die augenoptische Praxis. Ingo Kemmer von der AOS Unternehmensberatung sprach über Unternehmensnachfolge und verdeutlichte die Relevanz frühzeitiger Planung für Betriebsübernahmen.

Für 2026 planen die Organisatoren eine weitere Steigerung der Teilnehmerzahl für die seit 2013 durchgeführte Tagung, die bereits in diesem Jahr deutlich mehr Besucher als in den Vorjahren verzeichnete.

Ähnliche Beiträge

  • Woodys: Zu Halloween die dunkle Seite in sich wecken

    Kurz vor Halloween bringt Woodys eine limitierte Sonnenbrille auf den Markt, die sich für all jene eignet, die zu dem schaurig-spaßigen Anlass besonders auffallen möchten. „Shadow“ nennt sich passenderweise die Sonnenbrille mit schwarzer Fassung und hellen Blitzen.

  • Optics Network: Rekord-Round Table

    Rund 50 Partner aus ganz Deutschland trafen sich Anfang Mai in Berlin nach vier Jahren Zwangspause wieder zum Round Table von Optics Network.

  • Johnson & Johnson Vision: Presbyopie im Fokus

    Johnson & Johnson Vision kündigt neue Online-Seminare für Kontaktlinsenanpasser an. Einen Schwerpunkt in den Monaten Mai und Juni bildet das Thema Presbyopie – mit Technologien, die „den Unterschied machen können“.

  • Silmo Singapore 2024: Messe-Highlight in Südostasien

    Die Silmo Singapore hat ein positives Ergebnis für ihre zweite Ausgabe erzielt. Vom 24. bis 26. April 2024 brachte die Veranstaltung Fachleute aus der augenoptischen Industrie zu einem dreitägigen Austausch zusammen – mit dem Anspruch die führende Optikmesse Südostasiens zu sein.

  • KGS: Duncker-Medaille für Wolfgang Wesemann

    Das Kuratorium Gutes Sehen hat PD Dr. Wolfgang Wesemann mit der Duncker-Medaille ausgezeichnet. Mit der Ehrung würdigt der Verein seine langjährigen Beiträge zur Augenoptik und zur Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte rund um gutes Sehen.