Augenoptik MV: Fortbildungstagung setzt Impulse für die Branche
Fachvorträge und Diskussionen in Fleesensee
Am 8. und 9. November fand die Fortbildungstagung Augenoptik Mecklenburg-Vorpommern im Schloss Hotel Fleesensee in Göhren-Lebbin statt. Rund 140 Teilnehmende nutzten die Veranstaltung für Austausch und Weiterbildung.
Gastgeber war die Landesinnung der Augenoptiker und Optometristen Mecklenburg-Vorpommern, unterstützt von den Innungen Berlin und Brandenburg. Ziel war die fachliche Vernetzung über Landesgrenzen hinweg. Neben Innungsmitgliedern konnten auch Nichtmitglieder teilnehmen.
Kinderoptometrie, Kundenmanagement und Unternehmensnachfolge als Kernthemen
Besondere Aufmerksamkeit erhielt das Thema Kinderoptometrie mit zwei Vorträgen von Esther Goeltzer aus Berlin. Svenja Dominique Kim aus Nordrhein-Westfalen referierte über Kundenmanagement nach der Implantation multifokaler Intraokularlinsen und erläuterte optische Prinzipien wie EDOF, Bi- und Trifokal.
Eine Diskussionsrunde zur Myopie-Prävention betonte die Bedeutung der Augenlängenmessung und die Integration des Myopie-Managements in die augenoptische Praxis. Ingo Kemmer von der AOS Unternehmensberatung sprach über Unternehmensnachfolge und verdeutlichte die Relevanz frühzeitiger Planung für Betriebsübernahmen.
Für 2026 planen die Organisatoren eine weitere Steigerung der Teilnehmerzahl für die seit 2013 durchgeführte Tagung, die bereits in diesem Jahr deutlich mehr Besucher als in den Vorjahren verzeichnete.






