Anzeige
CooperVision (Banner)
| |

Fielmann Akademie: Online-Seminar zu Keratokonus

Nahaufnahme des Diagnosebildschirms mit einer Abbildung des Auges
Symbolbild: Guyswhoshoot/Envato

67. Kolloquium am 8. Oktober in Kooperation mit dem ECOO

Die Fielmann Akademie Schloss Plön kündigt ein weiteres Kolloquium an, das wieder im mittlerweile gewohnten Online-Format stattfindet. Am 8. Oktober steht der Keratokonus im Mittelpunkt der Weiterbildungsveranstaltung.

Bei der Hornhauterkrankung Keratokonus handelt es sich um eine fortschreitende, nicht-entzündliche Veränderung der Hornhaut, die zu einer zunehmenden Verformung und Verdünnung führt. Sie betrifft Menschen weltweit und stellt sowohl Augenoptiker als auch Ophthalmologen vor große Herausforderungen, insbesondere bei der frühzeitigen Diagnose und der Wahl individueller Therapieansätze.

Anzeige
EssilorLuxottica (Banner)

Für das 67. Kolloquium kooperiert die Fielmann Akademie zum zweiten Mal mit dem European Council of Optometry and Optics (ECOO), um eine Plattform für den internationalen interdisziplinären Austausch zwischen Augenoptik und Ophthalmologie zu schaffen. Neuste wissenschaftliche Erkenntnisse zur Pathogenese, modernen Bildgebung und innovativen Behandlungsmöglichkeiten des Keratokonus werden thematisiert.Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt, die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen und die Möglichkeit der Anmeldung finden sich hier

Ähnliche Beiträge

  • SWAV: Mehr Geld für Azubis im Südwesten

    Der Südwestdeutsche Augenoptiker- und Optometristen-Verband (Speyer) stimmte am 6. Oktober über eine Erhöhung der Ausbildungsvergütung zum 1. August 2022 ab.

  • Rottler: 58 junge Auszubildende starten durch

    Am 1. August begann bei Rottler für 58 Auszubildende mit dem alljährlichen Kennenlerntag eine spannende Reise in die Berufsfelder Augenoptik, Hörakustik, Einzelhandel und Verwaltung. Der Tag startete mit einem Besuch des neuen Ausbildungszentrums in Neheim.

  • Mister Spex: Lehrwerkstatt in Köln eröffnet

    Seit 2016 ist Mister Spex Ausbildungsbetrieb für die Augenoptik. Um an möglichst vielen Standorten bestmögliche Rahmenbedingungen für angehende Augenoptiker zu schaffen, wurde am 1. August 2023 die mittlerweile fünfte Lehrwerkstatt eröffnet.

  • WVAO: 13 neue „Spezialisten für Kinderoptometrie“

    In fünf Wochenend-Seminaren haben sich zuletzt 13 weitere Augenoptiker bei der Wissenschaftlichen Vereinigung für Augenoptik und Optometrie weitergebildet und sich im Januar 2024 erfolgreich der Prüfung zum „Spezialist für Kinderoptometrie“ gestellt.