| |

Kering Eyewear: Smart Glasses mit Google in Entwicklung

Smart Glasses mit Projektionen auf den Brillengläsern
Google entwickelt rund zehn Jahre nach dem „Google Glass“-Fehltritt eine neue KI-gesteuerte Smart Glasses. Als Brillenpartner fungiert Kering Eyewear. Symbolbild: Yasa Design Studio/Unsplash

Betriebssystem Android XR für KI-gesteuerte Brille

Kering Eyewear ist eine Partnerschaft mit Google für die Entwicklung einer KI-gesteuerten Brille eingegangen. Für den Tech-Riesen stellt das rund zehn Jahre nach dem ersten Anlauf mit „Google Glass“ eine neue Chance im Segment der Smart Glasses dar, der nun gemeinsam mit dem Brillenhersteller aus dem französischen Luxuskonzern gelingen soll.

Die noch nicht näher benannte Brille wird mit dem eigens dafür entwickelten Android XR-Betriebssystem ausgestattet sein. Sie soll sich nahtlos in den Alltag integrieren und mittels KI-gesteuerten Funktionen den Nutzern ermöglichen, sich „auf neue und sinnvolle Weise mit ihrer Umgebung auseinanderzusetzen“, heißt es dazu von Kering. Man wolle den Nutzern ein „zukunftsweisendes Erlebnis bieten und gleichzeitig Schönheit, Stil und Tragekomfort verbessern“.

Roberto Vedovotto, Gründer, Präsident und CEO von Kering Eyewear, erklärte: „Wir fühlen uns geehrt, dass wir mit Google die Werte der Innovation und des Vorausdenkens teilen, und wir sind stolz darauf, mit ihnen zusammenzuarbeiten, um neue Horizonte für die zukünftige Entwicklung unseres Unternehmens zu erkunden.“

„Wir haben schon immer daran geglaubt, Spitzentechnologie mit großartigen Nutzererlebnissen zu verbinden“, sagt Shahram Izadi, GM und VP of XR bei Google. „Die Integration unserer immersiven XR-Plattform mit den Brillen von Kering Eyewear wird den Verbrauchern die Mode und die Funktion bieten, um das Beste aus Android XR herauszuholen.“

Ähnliche Beiträge