KGS: Posting-Box zur Social-Media-Unterstützung
Mit passenden Inhalten für mehr Online-Sichtbarkeit
Eine starke Online-Präsenz ist für Augenoptik-Fachgeschäfte immer wichtiger. Weil es hier häufig an Zeit oder technischen Ressourcen fehlt, bietet das Kuratorium Gutes Sehen jetzt Augenoptik-Betrieben mehr als 100 lizenzfreie Inhalte an, um ihre Social-Media-Präsenz einfacher und professioneller zu gestalten.
In der KGS-Posting-Box steht eine breite Auswahl an Social-Media-Beiträgen rund um Brillen, Kontaktlinsen, Sehtests, Ausbildung, Feiertage und Verkaufsaktionen bereit. Um den Einstieg zu erleichtern, enthält die Posting-Box ein Tutorial zur Nutzung sowie Kommunikations-Tipps für Facebook, Instagram und Co.
Erfolgreicher Einsatz in der Praxis
Seit dem Launch des Online-Tools Anfang 2024 wurden laut KGS bereits über 630 Beiträge heruntergeladen und knapp 100 Augenoptik-Betriebe nutzten das Angebot aktiv. Neben fertigen Bildern und Videos stehen auch passende Textvorlagen und Hashtag-Empfehlungen bereit. Wer individuelle Anpassungen wünscht, kann den Gestaltungsservice nutzen. Die Inhalte sind für Social-Media-Feeds, Storys und Reels in den passenden Formaten verfügbar.
Die Nutzung der KGS-Posting-Box ist für Mitglieder des Kuratorium Gutes Sehen kostenfrei. Sie können sich unter www.posting-box.de anmelden.