Anzeige
CooperVision (Banner)
| | |

Opti 2026: Neue Formate und Themenbereiche angekündigt 

Keyvisual zu Tomorrow Vision 2026, einer Aktionsfläche führender Kontaktlinsenhersteller, auf der Fachmesse Opti
Der sportliche Aspekt beim Tragen von Kontaktlinsen soll bei der Opti 2026 auf „Tomorrow Vision“, einer Aktionsfläche führender Kontaktlinsenhersteller, thematisiert werden. Bild: GHM

Messe setzt auf Innovation und Vernetzung

Die internationale Fachmesse für Optik und Design, Opti, präsentiert sich 2026 mit einem klaren Konzept und thematisch fokussierten Erlebnisbereichen. Die Felder Design, Gesundheitsvorsorge, Hörakustik, Branchennachwuchs und Networking bilden zentrale Säulen.

Im Bereich Optics (Hallen C3 und C4) erwartet Besucher ein breites Spektrum an Neuheiten entlang der Wertschöpfungskette – von Refraktion und Diagnostik über Brillengläser bis hin zu Kontaktlinsen und Hörakustik. Ein neues Format ist das Zentrum für Hörakustik „Opti Spheare“, das auf über 200 Quadratmetern Wissen, Praxis und Marktchancen vereint. Hier stellen Unternehmen ihre Technologien und Konzepte vor, die den Einstieg in die Hörakustik erleichtern.

Kontaktlinsen und Zukunftstechnologien im Fokus

Die Plattform „Tomorrow Vision“ (Halle C4) bringt nach der Premiere im Januar 2025 wieder führende Kontaktlinsenhersteller zusammen. Unter dem Motto „Play smart. Move free.“ rückt die gemeinsame Plattform in diesem Jahr die Freiheit in den Fokus, die Kontaktlinsen bieten – ob im Sport oder im Alltag.

Eyewear-Trendexpertin Selin Olmsted auf der Opti-Messe
Die Opti 2026 bringt Innovation, Designtrends und Networking zusammen. Eyewear-Trendexpertin Selin Olmsted wird auch wieder dabei sein. Foto: GHM

Im „Future Vision Hub“ dreht sich alles um Gesundheitsvorsorge, Myopie-Management, Smart Glasses, KI und Telemedizin. Start-ups präsentieren im Bereich „Visionary“ ihre Ideen zu Software- und Diagnostiklösungen.

Anzeige
EssilorLuxottica (Banner)

Design und Branchennachwuchs als weitere Schwerpunkte

In den Hallen C1 und C2 trifft internationales Brillendesign auf kreative Vielfalt. Über 500 Marken zeigen Trends und Materialien, ergänzt durch Vorträge und Diskussionsrunden. Die Eyewear-Trendexpertin Selin Olmsted aus New York wird hier ihren Trend Report 2027 vorstellen und Besucher in „Trend Walks“ gezielt zu spannenden Neuheiten führen. 

Junge Labels präsentieren sich in den „Opti Boxen“, der „Box Award“ zeichnet das innovativste Start-up aus und der „Next Generation Hub“ bietet Nachwuchskräften Orientierung zu Ausbildung, Studium und Karriere sowie Networking-Möglichkeiten.

Die Opti 2026 findet vom 16. bis. 18 Januar in München statt.

Ähnliche Beiträge

  • Silmo Paris: Gewinner beim 30. Silmo d’Or

    Die Vorfreude war groß bei den Nominierten für die diesjährigen Silmo d’Or-Awards. Am zweiten Messetag, Samstag den 30. September 2023, stand dann fest, wer die begehrte Trophäe bei der 30. Ausgabe des Optik-Preises mit nach Hause nehmen durfte.

  • Frohe Ostern 2022

    Die FOCUS NetNews-Redaktion wünscht allen Lesern schöne Oster-Feiertage und viel Spaß bei der Eiersuche. Nach Ostern gibt es wieder News aus der Augenoptik.

  • Opti 2023: Drei statt vier Messehallen

    In knapp zwei Monaten kehrt die Opti, die Internationale Messe für Optik & Design auf ihre traditionelle Position Anfang des Jahres zurück. Von 13. bis 15. Januar 2023 trifft sich die augenoptische Branche auf dem Messegelände München. Wie der Messeveranstalter GHM nun mitgeteilt hat, wird es diesmal nach neuer Planung drei statt vier Hallen geben.