Anzeige
CooperVision (Banner)
|

Optonia: Zwei Lehrkräfte mit rundem Dienstjubiläum

Geschäftsführer Holger Werner, Prokuristin Iris Schoppa und die beiden Lehrkräfte Sabine Dröge und Alexandra Schmidt (alle Optonia)
v.l.: Geschäftsführer Holger Werner, Prokuristin Iris Schoppa, Sabine Dröge und Alexandra Schmidt. Bild: Optonia

Sabine Dröge und Alexandra Schmidt bilden seit 30 Jahren die Augenoptiker von morgen aus

Ihr 30-jähriges Jubiläum im Dienst der privaten Fachschule für Augenoptik und Optometrie Optonia feierten nun Alexandra Schmidt und Sabine Dröge. Im Rahmen eines Sommerfestes wurden die zwei langjährigen Lehrkräfte geehrt.

Alexandra Schmidt begann ihre Karriere als Augenoptikerin nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Meisterprüfung im Jahr 1994. Am 1. September 1994 trat sie ihren Dienst in der Optonia an und übernahm ab 1999 die Verantwortung als Schulleiterin und Dozentin. Ihr Engagement geht über die fachliche Ausbildung hinaus – als ehrenamtliches Mitglied in der Prüfungskommission der Handwerkskammer trägt sie aktiv zur Weiterentwicklung der Branche bei.

Anzeige
EssilorLuxottica (Banner)

Sabine Dröge startete ihre Ausbildung zur Augenoptikerin bereits im August 1980. Nach ihrer Gesellentätigkeit und dem Besuch der Staatlichen Fachschule für Optik und Fototechnik in Berlin kam sie 1994 als Dozentin zu Optonia. Sie unterrichtet in den Bereichen vergrößernde Sehhilfen, Augenoptische Werkstatttechnik und Augenglasbestimmung sowohl in Theorie als auch Praxis. Durch ihre Engagements in Fachgeschäften, Workshops und auf Seminaren hat sie entscheidend zur Praxisnähe der Ausbildung an der Optonia beigetragen und sich zudem in wissenschaftlichen Gremien engagiert.

„Ihr unermüdlicher Einsatz und ihre Leidenschaft für die Augenoptik haben nicht nur vielen Schülern wertvolle Fähigkeiten vermittelt, sondern auch zur Weiterentwicklung unserer Fachschule beigetragen“, beschreibt Holger Werner, Geschäftsführer der Optonia, die Qualitäten von Sabine Dröge und Alexandra Schmidt.

Ähnliche Beiträge

  • Generationswechsel bei Rupp + Hubrach

    Ralf Thiehofe ist zum Jahreswechsel in den Ruhestand gegangen. Sein Geschäftsführer-Nachfolger ist der bisherige Vertriebsleiter Christian Pflaum. In einem Interview berichten sie einerseits über Erlebtes und andererseits über Zukunftspläne.

  • Apollo: CEO Dr. Jörg Ehmer verlässt das Unternehmen

    Dr. Jörg Ehmer, Geschäftsführer von GrandVision Germany & Austria und CEO von Apollo, wird sein Amt auf eigenen Wunsch niederlegen und das Unternehmen im Februar verlassen. Dafür wird Nihat Aydin die Position des Managing Director bei Apollo übernehmen.

  • Apollo: Neuer Managing Director übernimmt

    Deutschlands filialstärkster Augenoptiker hat eine neue Führung gefunden: Ab April wird Alex Versteeg die Position des Managing Director bei Apollo übernehmen. Er folgt damit auf Nihat Aydin, der sich dazu entschieden hatte, das Unternehmen zu verlassen.

  • AOV NRW: Einladung zum Blick 2024

    Am 17. November 2024 findet der alljährliche Verbandstag des Augenoptiker- und Optometristenverbands NRW (AOV NRW) in Dortmund statt. Der Blick 2024 bietet auch in diesem Jahr ein hochkarätiges Programm mit spannenden Vorträgen und einer umfangreichen Industrieausstellung.

  • WVAO: Kontinuität und neue Impulse für die Verbandsarbeit

    Mit Blick auf die zukünftigen Aufgaben setzt die WVAO auf Kontinuität und frische Impulse, um die Interessen ihrer Mitglieder weiter erfolgreich zu vertreten. In der Mitgliederversammlung am 28. April wurde Vera Pfeifer erneut für die Dauer von drei Jahren in ihrem Amt als Vorsitzende bestätigt.

  • Visall: Neue Gebietsleiterin im Einsatz

    Seit Oktober verstärkt Lara-Madeleine Scholze das Team beim Brillenglashersteller Visall. Die erfahrene Augenoptikerin ist die neue Gebietsleiterin im Gebiet Rheinland-Pfalz, Saarland und südliches Hessen.