Schweizer: Neue Entspiegelungsanlage

Großteil des Glas-Sortiments wird jetzt vor Ort veredelt

Der Low Vision-Spezialist Schweizer reagiert auf die hohe Nachfrage nach seinen medi-lens Spezialbrillengläsern mit der Inbetriebnahme einer neuen, hochmodernen Entspiegelungsanlage, um einen schnellen Veredelungsprozess und höchste Qualität zu gewährleisten.

Anzeige

Die Brillengläser werden am Unternehmenssitz in Forchheim durch ein aufwändiges Ionen-unterstütztes Vakuumverdampfungs-Verfahren superentspiegelt. Dabei werden im Hochvakuum mehrere exakte dünne Schichten verschiedener Materialien mit Hilfe eines Elektrodenstrahls auf die Oberfläche des Glases aufgedampft.

Die medi-lens Spezialbrillengläser sorgen laut Schweizer durch die Kombination aus speziellen Filtern und Veredelungen für den bestmöglichen Seheindruck bei gleichzeitig optimalem Schutz der Augen. Neben den Standard-Brillengläsern stehen auch hochspezialisierte Lösungen für unterschiedliche Krankheitsbilder wie AMD oder Katarakt zur Verfügung.

Bild: Schweizer
Bild: Schweizer

Ähnliche Beiträge