Warten war gestern …
Das Konzept der mobilen Augenoptik von Christian Knobloch ist nicht geprägt von Hausbesuchen von Kranken und Senioren – wie viele denken könnten. Er setzt eher auf Hausbesuche im Partymodus in Form von Tupperpartys!
Das Konzept der mobilen Augenoptik von Christian Knobloch ist nicht geprägt von Hausbesuchen von Kranken und Senioren – wie viele denken könnten. Er setzt eher auf Hausbesuche im Partymodus in Form von Tupperpartys!
Alcon hat den gestrigen Welttag des Sehens genutzt, um die Wichtigkeit der Augenpflege und des gesunden Sehens in den Mittelpunkt zu stellen.
Im Rahmen der ZVA-Obermeistertagung am 8. Oktober 2022 in Osnabrück wurde wieder der Léon-Hauck-Preis verliehen. Preisträger sind in diesem Jahr Jürgen Matthies und Jürgen Meyer, die erst kürzlich aus ihrem Ehrenamt in der Augenoptik ausgeschieden sind.
Mehr als 800 Millionen Menschen weltweit sehen schlecht, weil sie keine Sehhilfe haben. Zum heutigen Welttag des Sehens wollen die Christoffel-Blindenmission (CBM) und das Deutsche Komitee zur Verhütung von Blindheit (DKVB) auf diesen Missstand aufmerksam machen.
Die Delegierten des Zentralverbandes der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) trafen sich am 8. Oktober im Rahmen der Sicht.Kontakte in Osnabrück erstmals seit Pandemiebeginn wieder persönlich.
Der seit 1960 bestehende Familienbetrieb Optik Weber in Kamen hat seit Mai dieses Jahres neue Eigentümer. Martin Ulm und Korhan Gazi vereinen ihren Background und geben dem aktuellen Kurs neue Koordinaten für die Zukunft.
Franco Sordelli hat eine Partnerschaft mit dem französischen Brillenunternehmen Variation Design für den Vertrieb der Marke SNOB Milano in Frankreich unterzeichnet.
Mit den Online-Fortbildungen will Johnson & Johnson Vision Augenoptikern einen klaren Mehrwert bieten. Bei den nächsten kostenlosen Seminaren steht das Geschäft mit multifokalen und torischen Kontaktlinsen im Fokus.
Am 27. September standen die Wahlen des neuen Vorstandes für die Wahlperiode 2022-2027 auf der Tagesordnung der Delegiertenversammlung des Südwestdeutschen Augenoptiker- und Optometristen-Verbandes (SWAV).
Vielleicht ist es die einzigartige Mischung aus Handwerk, Verkauf und Gesundheitsleistungen, die unseren Beruf so unwiderstehlich macht.