| |

Sicht.Kontakte 2025: Vom 10. bis 12. Oktober in Osnabrück

Professor Wolfgang Sickenberger (EAH Jena) bei seinem Vortrag auf der Sicht.Kontakte 2024 in Essen
Der Fachkongress verspricht wieder ein abwechslungsreiches Programm. Hier zu sehen ist Professor Wolfgang Sickenberger (EAH Jena) bei seinem Vortrag auf der Sicht.Kontakte 2024 in Essen. Foto: Silke Sage

Praxisorientierter Kongress mit drei Tagen Fortbildung und Networking-Potenzial

Wissen teilen, Kontakte pflegen, Neues entdecken: IVBS, VDCO und ZVA laden ein zum Fachkongress Sicht.Kontakte 2025. Ein kleiner Vorgeschmack auf das Programm zeigt, was die Teilnehmer vom 10. bis 12. Oktober in Osnabrück erwartet.

Am Freitag und Samstag findet der VDCO-Kongress mit Fachvorträgen und praxisnahen Workshops zu Kontaktlinse, Myopie, vorderer Augenabschnitt, Trockenes Auge, Optometrie, Fundus, Perimetrie, binokulares Sehen und Kinderoptometrie statt. Parallel dazu gibt es eine Industrieausstellung. Ein Networking-Abend in der OsnabrückHalle rundet den ersten Tag ab.

Am Samstag, den 11. Oktober steht der Praxistag der IVBS (Internationale Vereinigung für Binokulares Sehen) auf dem Programm. Die Schwerpunkte lauten dann binokulares Sehen, Kinderoptometrie, MKH und mehr. Ebenfalls am Samstag treffen sich die Delegierten des Zentralverbandes der Augenoptiker und Optometristen zur ZVA-Obermeistertagung

Das vollständige Programm zum Tag der Optometrie (Sonntag) wird in Kürze veröffentlicht. Bereits bekannt ist, dass bei einem interaktiven Vortrag von Martin Kündig (UK Basel), die Teilnehmer zur Mitwirkung aufgerufen sind, über die passende Empfehlung zum richtigen Vorgehen bei unterschiedlichen optometrischen Versorgungsfällen per App abzustimmen.

Für die dreitägige Teilnahme werden COE- und CME-Fortbildungspunkte vergeben. Alle Informationen zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte auf www.sichtkontakte.de.

Ähnliche Beiträge