Thélios: Produktionsstätte in Longarone eingeweiht

Für Brillenfassungen aus Metall
Thélios, der Brillenexperte der LVMH-Luxusgruppe, hat seine neue Produktionsstätte eingeweiht, die sich vollständig auf die Metallverarbeitung konzentriert. Die neue Anlage schließt sich an die 2018 eröffnete, angrenzende Manufaktur für Acetat an.
Die vollständig renovierte „TH3“ getaufte Anlage für die Metallverarbeitung hat eine Fläche von 20.000 Quadratmetern, in der etwa 400 Personen arbeiten. Zusammen mit dem Werk für die Acetatverarbeitung verdoppelt Thélios die Produktionsfläche und schafft ein Kompetenzzentrum mit mehr als 1.300 Beschäftigten in diesem Bereich.
Verdoppelung der Präsenz in der historischen Wiege der italienischen Brillenindustrie
Die feierliche Einweihung am 10. Juli markierte den Abschluss eines ehrgeizigen Projekts, das 2023 mit dem Erwerb des ehemaligen Safilo-Werks durch Thélios und der Eingliederung von etwa 250 Arbeitnehmern, die bereits Monate vor dem ursprünglichen Plan eingestellt wurden, in Angriff genommen wurde.
Der neue Standort wurde einer umfassenden Renovierung unterzogen, um den architektonischen Stil an die bestehende Manufaktur anzupassen und die Qualität der Arbeitsbereiche sowohl in ästhetischer als auch in funktionaler Hinsicht zu verbessern. Das Renovierungsprojekt, das die Verbesserung der Infrastruktur, der Beleuchtung, der Gemeinschaftsbereiche und der Grünflächen umfasste, wurde ohne Unterbrechung der Produktionsaktivitäten abgeschlossen.
Alessandro Zanardo, CEO von Thélios, erklärte: „Diese Einweihung ist für uns sowohl ein Meilenstein als auch ein Neuanfang: Einerseits feiern wir die erfolgreiche Wiederbelebung eines strategischen Produktionsstandorts für das Viertel, andererseits treten wir in eine neue Phase für Thélios ein, die es uns ermöglichen wird, unsere Prozesse und Synergien abteilungsübergreifend zu verbessern. Mit heute über 1.300 Mitarbeitern wird Longarone immer mehr zum Herzstück unserer industriellen Vision.“