Anzeige
CooperVision (Banner)
|

Wöhlk Contactlinsen: Gesamtsieger beim Gesundheits-Award 2025

Hiroko Aikawa, Geschäftsführerin von Wöhlk Contactlinsen, hält am Firmensitz in Schönkirchen freudig den Gesundheits-Award in der Hand
Hiroko Aikawa, Geschäftsführerin von Wöhlk, freut sich am Firmensitz in Schönkirchen über den Gesundheits-Award. Foto: Wöhlk

Kontaktlinsenhersteller erneut ausgezeichnet

Wöhlk Contactlinsen wurde beim Deutschen Gesundheits-Award 2025 als Gesamtsieger in der Kategorie Kontaktlinsenhersteller ausgezeichnet. Der Publikumspreis basiert auf einer unabhängigen und bevölkerungsrepräsentativen Befragung von über 43.000 Kunden. Vergeben wird der Award vom Deutschen Institut für Service-Qualität in Kooperation mit dem Nachrichtensender ntv.

In der Bewertung erzielte Wöhlk 83,8 von 100 möglichen Punkten. Bewertet wurden unter anderem Preis-Leistungs-Verhältnis, Angebot, Kundenservice und Weiterempfehlung. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Big Bang KI Festivals in Berlin statt. Die ehemalige Bundesministerin Brigitte Zypries überreichte den Preis.

Anzeige
EssilorLuxottica (Banner)
Anna-Lena Band (Mitte) bei der feierlichen Preisverleihung des Deutschen Gesundheits-Award 2025 im Rahmen des Big Bang KI Festivals in Berlin. Brigitte Zypries (2. v.l.), Bundeswirtschaftsministerin a. D. und Beiratsvorsitzende des DISQ übergab den Award
Anna-Lena Band (Mitte) bei der feierlichen Preisverleihung im Rahmen des Big Bang KI Festivals in Berlin. Brigitte Zypries (2. v.l.), Bundeswirtschaftsministerin a. D. und Beiratsvorsitzende des DISQ übergab den Award. Foto: Christian Schlenker/ntv/DISQ

Dritter Sieg in Folge für Wöhlk

Anna-Lena Band, Leiterin der Unternehmenskommunikation bei Wöhlk, nahm die Auszeichnung entgegen. Sie betonte, dass insbesondere die Bewertung im Bereich Kundenservice erfreulich sei. Der Preis sei eine Anerkennung für das Engagement der Mitarbeitenden.

Wöhlk Contactlinsen wurde damit in der Kategorie Kontaktlinsenhersteller zum dritten Mal in Folge Gesamtsieger beim Deutschen Gesundheits-Award.

Ähnliche Beiträge

  • Rottler: Zwei Pro Optik-Geschäfte übernommen

    Rottler hat in Dorsten und in Gladbeck zum 1. Juni 2023 zwei Geschäfte von Pro Optik in sein Franchise übernommen und wird diese unter dem Namen Rottler Brillen & Hörgeräte fortführen. Damit baut das Unternehmen sein Franchise-Netzwerk weiter aus.

  • Optiker Bode: Feierliche Neueröffnung in Kiel

    Das hauptsächlich in Norddeutschland vertretene Familienunternehmen Optiker Bode hat vergangene Woche seine Kieler Filiale im Shopping-Center Sophienhof neu eröffnet. Mit dabei waren zwei Let’s Dance-Stars und ein besonders glücklicher Fahrzeug-Gewinner.

  • Marcolin: Steigende Umsätze und Margen

    Marcolin verweist bei den aktuellen Geschäftszahlen auf positive Ergebnisse für die ersten neun Monate des laufenden Jahres. Der Nettoumsatz stieg um 3% gegenüber dem gleichen Zeitraum 2022 und erreichte 421,6 Millionen €, der Nettogewinn lag bei 13,5 Millionen €.

  • CooperVision: Neues Video zur Partnerschaft mit Plastic Bank

    CooperVision hat zum World Cleanup Day eine neue Folge seiner Videoreihe zur Zusammenarbeit mit Plastic Bank veröffentlicht. Im Mittelpunkt steht die Geschichte von Asnaini aus Bali, die durch das Sammeln von Plastikabfällen eine lokale Recycling-Initiative aufbaute.

  • Fielmann Akademie: Kooperation von Augenoptiker und Augenarzt

    Das 60. Kolloquium der Fielmann Akademie Schloss Plön wird am 29. November wieder als Web-Seminar stattfinden. Diesmal lautet das Thema „Kooperation statt Konfrontation“ und blickt hinter die Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Augenoptiker und Augenarzt.