Anzeige
CooperVision (Banner)
| |

Marcolin: Brillendesign-Kooperation mit New York Tech

Marcolin am New York Institute of Technology
Das Projekt „Vision Reframed“ entwickelt neue Konzepte für Brillendesign mit Fokus auf Inklusion, Nachhaltigkeit und Technologie. Fotos: Marcolin

Neues Projekt verbindet Industrie und Wissenschaft

Marcolin ist eine Zusammenarbeit mit dem New York Institute of Technology eingegangen. Ziel des Projekts „Vision Reframed“ ist die Entwicklung neuer Ansätze für Brillendesign unter Berücksichtigung von Inklusion, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit. 

Eine ausgewählte Gruppe von Studierenden aus Architektur, Interior Design, Digital Art and Design sowie der medizinischen Fakultät von New York Tech arbeitete gemeinsam mit Marcolin an Konzepten, die Ästhetik, Ergonomie und Technologie vereinen. Workshops zu inklusivem Design, nachhaltigen Materialien, Künstlicher Intelligenz und Mixed Reality ergänzten das Programm.

Anzeige
EssilorLuxottica (Banner)

Dialog zwischen Industrie und Forschung

Die Kooperation bot einen direkten Austausch von kreativem und technischem Know-how. Bei der Auftaktveranstaltung sprachen Vertreter von Marcolin und New York Tech über die Bedeutung von Innovation und sozialer Verantwortung in der Brillenbranche.

Am 12. November wurden die finalen Konzepte vor einer Jury präsentiert. Die besten Projekte sollen zu Prototypen weiterentwickelt werden. Studierende erhalten zudem die Möglichkeit für Mentoring und Praktika bei Marcolin.

Ähnliche Beiträge

  • Zeiss: CEO-Wechsel in 2025

    Nach fast 20 Jahren bei Zeiss hat der Vorstandsvorsitzende der Carl Zeiss AG, Dr. Karl Lamprecht, beschlossen, seinen Vertrag nicht zu verlängern. Andreas Pecher, bisher Vorstandsmitglied und verantwortlich für die Zeiss Sparte Semiconductor Manufacturing Technology, übernimmt den CEO-Posten von ihm mit Wirkung zum 1. April 2025.

  • Kering Eyewear: Nachhaltigkeits-Strategie vorgestellt

    Mit dem Sustainability Day, der am 5. September in Padua veranstaltet wurde, bekräftigt Kering Eyewear seine Anstrengungen im Bereich Nachhaltigkeit. Zusammen mit den wichtigsten italienischen Lieferkettenpartnern wurde ausführlich über die Strategie unter dem Titel „Crafting Tomorrow’s Luxury“ gesprochen.

  • Opti 2026: Neue Formate und Themenbereiche angekündigt 

    e internationale Fachmesse für Optik und Design, Opti, präsentiert sich 2026 mit einem klaren Konzept und thematisch fokussierten Erlebnisbereichen. Die Felder Design, Gesundheitsvorsorge, Hörakustik, Branchennachwuchs und Networking bilden zentrale Säulen.

  • Oculus: Expo Days 2025 mit exklusiven Einblicken

    Unter dem Motto „Am Ball bleiben“ hatte Oculus zusammen mit mehreren Partnern Augenoptiker und Branchenexperten zu den Expo Days in die VIP-Räumlichkeiten zweier Fußball-Stadien eingeladen. Über 200 Teilnehmer folgten Anfang April dem Ruf nach Dortmund und Nürnberg.

  • Blackfin: Trauer um Gründerin Maria Luisa Pramaor

    Das italienische Brillenlabel Blackfin trauert um Maria Luisa Pramaor, die maßgeblich an der Gründung des Unternehmens im Jahr 1971 beteiligt war. Sie verstarb am Freitag, den 22. September im Alter von 77 Jahren. Ein Nachruf von Geschäftsführer Nicola Del Din.