Anzeige
CooperVision (Banner)

Betrieb

  • IGA Optic: Premiere für neues Teamforum

    In der Event-Location Motorworld Köln hat die Augenoptikgemeinschaft IGA Optic am 9. November erstmals das neue Veranstaltungsformat Teamforum durchgeführt. Rund 170 Gäste nutzten die Gelegenheit für Fachinformationen und den Austausch untereinander.

  • Shop-Design: Das Auge findet,„die Chemie“ bindet

    Was kann ein Augenoptikgeschäft tun, um echtes Wohlgefühl zu schenken? Was braucht unser Gehirn, damit Vertrauen entsteht und Entscheidungen leichtfallen? Die richtige Atmosphäre und Raumgestaltung geben dem Kunden das Gefühl, willkommen zu sein – als Mensch, nicht nur als Käufer.

  • WVAO: Gütesiegel für Augenoptiker in Mengen

    Oliver Buck Uhren-Optik-Schmuck in Mengen wurde als erster Augenoptikbetrieb in Oberschwaben mit dem Qualitäts-Gütesiegel „Sehzentrum“ der Wissenschaftlichen Vereinigung für Augenoptik und Optometrie (WVAO) ausgezeichnet.

  • ZVA: Reform der GKV-Sehhilfenversorgung gefordert

    Der ZVA fordert eine Reform der GKV-Sehhilfenversorgung: Statt Sachleistungen soll ein Festzuschussmodell eingeführt werden, um mehr Transparenz, Eigenverantwortung und Effizienz bei der Versorgung mit Brillen und Kontaktlinsen zu erreichen.

  • Zukunft trifft Innovation

    Visall hat 140 Schülerinnen und Schüler zusammen mit Lehrkräften des Beruflichen Schulzentrums Leonberg in der Produktionsstätte in Schnelldorf begrüßt. Die Abschlussklassen erhielten Einblicke in die Herstellung hochwertiger Brillengläser „Made in Germany“.

  • ROPO im Wandel

    Das Prinzip ROPO – „Research Online, Purchase Offline“ – bestimmt seit Jahren das Einkaufsverhalten von Konsumenten, gerade auch in der Augenoptik. Während der Gang ins Geschäft oft der letzte Schritt auf dem Weg zur neuen Brille oder zu individuellen Kontaktlinsen ist, entscheidet das vorherige digitale Suchen darüber, ob und bei wem potenzielle Kunden wirklich einkaufen. Wie „Research Online“ 2025 revolutioniert wird.

  • In Barberia: Maßarbeit in Venedig

    Unweit des Markusplatzes in Venedig liegt ein kleines Geschäft: Im Schaufenster von „In Barberia“ fertigt Antonio Battaglia maßgeschneiderte Brillen an – aus Acetat, Büffelhorn und mit viel Gespür für Form, Stil und Individualität. An die Blicke der staunenden Passanten hat er sich dabei längst gewöhnt.

  • Praxisnäher und zukunftsfest

    Mit der Novellierung der Meisterprüfungsverordnung durch den ZVA reagiert der Verband auf neue Anforderungen an Augenoptikermeister. Welche Inhalte praxisnäher gestaltet wurden, welche Kompetenzen künftig im Fokus stehen und wie der rechtliche Rahmen gewahrt bleibt, thematisiert das Interview mit Verbandspräsident Christian Müller und Dirk Schäfermeyer, Leiter der Abteilung Berufsbildung.

  • Apollo: Flagship-Store in Nürnberg feierlich eröffnet

    Apollo hat seinen neuen Flagship-Store in der Nürnberger Innenstadt offiziell eröffnet. Unter dem Motto „Guad schaust’ aus!“ feierte Deutschlands filialstärkster Augenoptiker am 28. August mit Kunden und geladenen Gästen das neue Geschäft, in dem jetzt ein 11-köpfiges Team die Kunden empfängt.