Sonstiges

Augenärztin

DOG: Augenärzte wollen eigene Praxis – aber in Teilzeit

Nach einer Umfrage bei Mitgliedern der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) und des Berufsverbandes der Augenärzte Deutschlands (BVA) will zwar ein Großteil der jungen Augenärzte freiberuflich in einer eigenen Praxis arbeiten, aber in Teilzeit statt mit einer 40-Stunden-Woche.

FOCUS NetNews wünscht ein frohes Weihnachtsfest und guten Rutsch in 2023

Frohe Weihnachten und guten Rutsch in 2023

Die FOCUS NetNews-Redaktion wünscht allen Lesern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Nach einer kleinen Pause kehren wir ab dem 4. Januar 2023 wieder mit Neuigkeiten aus der Branche zurück.

Symbolbild Frau im mittleren Alter mit Alterssichtigkeit.

KGS: Infos zur Alterssichtigkeit

Korrektionen wie Brillen, Kontaktlinsen, Augentropfen und OPs versprechen bei Alterssichtigkeit Sehen wie in jungen Jahren. Das Kuratorium Gutes Sehen (KGS) zeigt aktuell Endverbrauchern, für wen bei Presbyopie Brille, Kontaktlinsen und OPs geeignet sind und wo die Risiken stecken.

OSVA-Treffen der Augenoptik-Software-Anbieter in Treviso (Italien)

Ipro: Europaweit geltende IT-Standards gefordert

Ende November traf sich die OSVA, eine Vereinigung der wichtigsten Softwareanbieter für Augenoptiker in Europa, im italienischen Treviso. Mit dabei waren auch Ipro und Amparex mit ihrer Forderung nach europaweit geltenden IT-Standards für die Branche.

EssilorLuxottica-Seh-Training für Kinder im SOS-Kinderdorf e.V. in Frankfurt Sossenheim

EssilorLuxottica: Spielerischer Seh-Check im SOS-Kinderdorf

Als Partner des SOS-Kinderdorf e.V. sensibilisiert die EssilorLuxottica-Gruppe mit spielerischen Seh-Olympiaden und Screenings seit 2019 Kinder, Eltern und Betreuer für die Wichtigkeit von gutem Sehen. Die jüngste Aktion fand am 8. November im Familienzentrum des SOS-Kinderdorf e.V. in Frankfurt Sossenheim statt.

Blick ins Auditorium

„The Summit of Specialty Contacts“

Nach zwei Jahren Pause fand vom 14. bis 16. Oktober das „The Summit of Specialty Contacts“ in Sorrento/Italien statt. Das Programm umfasste verschiedene Themen im Zusammenhang mit Speziallinsen wie z.B. formstabile sklerale, korneale, hybride und individuell angepasste weiche Kontaktlinsen sowie Erkrankungen des Trockenen Auges und der Augenoberfläche.

Kampagnenbild Onlineseminare Johnson & Johnson

Johnson & Johnson: Neue Online-Seminare

Mit den Online-Fortbildungen will Johnson & Johnson Vision Augenoptikern einen klaren Mehrwert bieten. Bei den nächsten kostenlosen Seminaren steht das Geschäft mit multifokalen und torischen Kontaktlinsen im Fokus.