EssilorLuxottica: Neue Ray-Ban Meta-Generation vorgestellt
 
		Zweite Version der smarten Brille mit längerer Akkulaufzeit und neuen Funktionen
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit haben EssilorLuxottica und Meta die zweite Generation der smarten Brille Ray-Ban Meta präsentiert. Die neue Version bietet eine verlängerte Akkulaufzeit, eine verbesserte Kamera mit Ultraweitwinkelobjektiv sowie neue Farbvarianten.
Die Ray-Ban Meta Gen 2 ermöglicht freihändiges Fotografieren und Filmen, das Übersetzen von Gesprächen in Echtzeit, Musikstreaming sowie Telefonate – alles direkt über die Brille. Die Akkulaufzeit wurde im Vergleich zur ersten Generation verdoppelt und erreicht nun bis zu acht Stunden. Eine Schnellladefunktion liefert in 20 Minuten bis zu 50% Ladung.

Verbesserte Kamera, neue Audiofunktionen, Farben und Gläseroptionen
Die integrierte Kamera nimmt Videos in 3K-Auflösung mit 60 Bildern pro Sekunde auf. Neue Aufnahme-Modi wie Zeitraffer (Hyperlapse) und Zeitlupe erweitern die Einsatzmöglichkeiten. Ein Fünf-Mikrofon-System und offene Lautsprecher sollen für ein verbessertes Klangerlebnis sorgen. Ein angekündigtes Software-Update soll künftig Stimmen von Gesprächspartnern hervorheben und Hintergrundgeräusche reduzieren.
Die Brille ist mit selbsttönenden Transitions-Gläsern erhältlich, die sich an wechselnde Lichtverhältnisse anpassen. Neben dem Farbton Rubinrot zur Weihnachtszeit wird die Kollektion um drei neue Varianten ergänzt: Wayfarer in Blau mit Saphirgläsern, Skyler in Violett mit Amethystgläsern sowie Headliner in Grau mit Smaragdgläsern.


 
			 
			 
			 
			 
			 
			
