GOL: Optometrische Standards sichern und einfach umsetzen
Vorstand sieht sich fit für die zweite Entwicklungsphase
Der Vorstand der RAL Gütegemeinschaft Optometrische Leistungen (GOL) hat im Rahmen seiner Sitzung die nächsten Schritte der GOL-Entwicklung und die damit verbundenen Schwerpunktthemen festgelegt.
Bei der Vorstandssitzung im Institut des 2. Vorsitzenden Wolfgang Cagnolati in Duisburg standen u.a. die Abrechnung von therapeutischen Kontaktlinsen durch Optometristen und die zukünftige Stellung der Deutschen Optometrie im Gesundheitssystem auf der Tagesordnung. „Wir sind fit für Phase zwei in unserer Entwicklung. Und wir haben unter anderem Wege diskutiert, wie bei der großen Heterogenität der Ausbildungswege die Stellung der Hochschulen und deren Absolventen gestärkt werden kann“, sagt Stefan Lahme, Vorsitzender der GOL.
Als Gemeinschaft von Optometristen garantiert die GOL sowohl Verbrauchern als auch öffentlichen Institutionen wie Gesetzgeber und Krankenversicherungen einen hohen Qualitätsstandard. Die Sicherung der Standards und deren für die Mitglieder möglichst einfache Umsetzung ist für die Gütegemeinschaft eines der wichtigen Themen, genauso wie zum Beispiel die Fortbildungspflicht in der Branche.