Hochschule Aalen: 13. Optometrie-Weiterbildungskongress

Internationale Fachvorträge in Benediktbeuern
Der Verein Aalen Friends of Optometry und die Hochschule Aalen haben am 20. und 21. September zum 13. internationalen Weiterbildungskongress für Augenoptiker eingeladen. Bereits zum 11. Mal fand die Veranstaltung im Zentrum für Umwelt und Kultur im Kloster Benediktbeuern statt. Über 80 Teilnehmende aus Deutschland, der Schweiz, Italien, Kroatien, Slowenien und weiteren Ländern informierten sich über aktuelle Entwicklungen in der Optometrie.
Die englischsprachige Veranstaltung bot Vorträge von Fachleuten aus den USA und Deutschland. Thematisiert wurden unter anderem die Anwendung Künstlicher Intelligenz in der Augenheilkunde (Prof. Norbert Schrage), die Netzhaut-Gefäßanalyse zur Früherkennung systemischer Erkrankungen (Prof. Konstantin Kotliar) sowie visuelle Belastungen durch digitale Bildschirme (Prof. Scott Cooper).
Weitere Inhalte waren das Sehen im Sport, neue Ansätze beim Glaukom-Screening und die Therapieunterstützung bei Amblyopie. Auch die zunehmende Kurzsichtigkeit bei Kindern und Jugendlichen wurde diskutiert.
Die Fortbildung wurde 2012 von Prof. Dietmar Kümmel initiiert und hat sich als jährlicher Treffpunkt etabliert. Studiengangsleiterin Prof. Anna Nagl kündigte bereits die nächsten Termine an: 26./27. September 2026 und 2./3. Oktober 2027.