Anzeige
CooperVision (Banner)

Hochschule Aalen: „Open Campus Day“ am 6. Mai

Augenoptik/Optometrie-Studierende des 4. Semesters der Hochschule Aalen
Augenoptik/Optometrie Studierende des 4. Semesters (v.l.n.r.): Ruba Almahmoud Alzrzour, Alexander Ortmann, Nicole Alekseev. Bild: Hochschule Aalen

Die Augenoptik/Optometrie-Studiengänge präsentieren sich

Am Samstag, den 6. Mai, lädt die Hochschule Aalen zu einem „Open Campus Day“ ein. Unter dem Motto „Informieren, Erleben, Studieren“ freuen sich die Verantwortlichen auf Gäste aus nah und fern und auf an einem Studium interessierte Besucher.

„Die Augenoptik/Optometrie ist der schönste Studiengang, den ich mir vorstellen kann, weil wir Menschen Lebensqualität zurückgeben können,“ betont Student Alexander Ortmann, Augenoptikgeselle im 4. Semester. Im Raum 222 im Obergeschoss der Hochschule Aalen in der Beethovenstr. 1 organisieren die Studierenden der Augenoptik/Optometrie das Programm für den Tag.

Es werden Sehtests mit dem Autorefraktometer und Untersuchungen des vorderen Augenabschnittes wie Iris, Hornhaut und Bindehaut mittels der Spaltlampe angeboten. Die Untersuchung der Augen wird auf einer Leinwand präsentiert und die Gäste können das Auge abfotografieren und so einen Eindruck vom Open Campus Day des Bachelorstudiengangs Augenoptik/Optometrie und des Masterstudiengangs Vision Science and Business (Optometry) mit nach Hause nehmen.

Anzeige
EssilorLuxottica (Banner)

Rollenwechsel möglich

Besucher sollen an diesem Open Campus Day auch für einen kurzen Moment erleben können, wie es ist, mit Augenkrankheiten den Alltag zu bestreiten. Durch das Tragen von verschiedenen Brillen, die das Sichtfeld einschränken oder komplett erblinden lassen, bekommen sie so einen eindrucksvollen Blick darauf, was es heißt, sehbehindert zu sein. Es besteht auch die Möglichkeit, ein kleines Training mit dem Blindenstock durch einen Parkour durchzuführen. Für Fragen stehen die anwesenden Studierenden und Kollegen zur Verfügung und geben gerne einen guten Einblick in das Augenoptik/Optometrie-Studium.

Quelle: Hochschule Aalen

Ähnliche Beiträge

  • OCCSEE 2025: Anmeldung zur Optometrie-Konferenz gestartet

    Die Anmeldung zur 6. Optometrie-Konferenz von Mittel- und Südosteuropa, OCCSEE 2025, wurde jetzt eröffnet. Die international ausgerichtete und in englischer Sprache abgehaltene Konferenz wird vom 25. bis 27. April 2025 in Opatija, Kroatien stattfinden.

  • SWAV: 127 neue Augenoptiker in Hessen

    Am 3. Juli feierten Hessens frischgebackene Augenoptiker ihren Ausbildungsabschluss – würdig begleitet von festlichen Freisprechungsfeiern. Insgesamt konnten 127 Auszubildende ihre Gesellenbriefe sowie Prüfungszeugnisse in Empfang nehmen.

  • Fielmann Akademie: Weiterbildung zu Low Vision

    Moderne Sehhilfen und innovative Trainingsansätze können die Lebensqualität von Menschen mit Sehbeeinträchtigungen nachhaltig verbessern. Welche Möglichkeiten es in dem Bereich Low Vision für Augenoptiker gibt, zeigt die Fielmann Akademie in einer Online-Weiterbildung.

  • Die augenoptische Fachkraft aus Marokko

    Bei Förster Optik in Weilheim gibt es nun eine neue Kollegin aus Marokko. Für den Betrieb und die Augenoptikerin Smahane El Mrabet bedeutet dieser Arbeitsplatz aber noch viel mehr. Er verdeutlicht, wie ein bayerischer Traditionsbetrieb und eine ausländische Fachkraft neue Wege für die Augenoptik aufzeigen.