Anzeige
CooperVision (Banner)
|

Menicon: Neue Fortbildungen rund um die Kontaktlinse

Menicon Lernwelt Kontaktlinse-Fortbildungen

„Lernwelt“-Termine 2023 stehen auf neugestalteter Website

„Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück“, fand der chinesische Philosoph Laozi (6. Jahrhundert v. Chr.) und denkt auch Menicon. Sein neues Fortbildungsprogramm für 2023 präsentiert der Kontaktlinsenhersteller ab jetzt auf einer neugestalteten Website.

Die Trainings der Menicon-Lernwelt sind praxisorientiert und darauf ausgerichtet, den Augenoptiker in der täglichen Arbeit mit Kontaktlinsen zu unterstützen. Das Themenspektrum reicht von den Chancen mit Tageslinsen über die Ansprache/Beratung bis hin zur Anpassung weicher, formstabiler und Speziallinsen. Auch der Verbund von Brille und Kontaktlinsen als unschlagbares Duo zur Kundenbegeisterung und Umsatzsteigerung wird thematisiert.

Anzeige
EssilorLuxottica (Banner)

Das Lernangebot besteht aus digitalen Trainings (E-Learnings und Webinare) sowie Vor-Ort-Trainings im Trainingszentrum am Firmensitz Offenbach. „Ein Team aus Menicon-Experten und externen Trainern mit viel Praxiserfahrung freue sich darauf, seine Begeisterung für die Kontaktlinse mit vielen Teilnehmern zu teilen“, so der Kontaktlinsenanbieter. Die Fortbildungstermine für 2023 sind ab sofort über die neu gestaltete Lernwelt-Website buchbar.

Ähnliche Beiträge

  • Coopervision: Zwei Veränderungen im DACH-Führungsteam

    Zum Ende des Jahres gibt der Kontaktlinsenhersteller Coopervision zwei Veränderungen im Geschäftsführungs-Team bekannt. So ist Dr. Ole Roßbach seit dem 1. Oktober 2022 neuer Head of Marketing für Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH). Samantha Bei der Kellen übernimmt zum 1. Dezember 2022 die Funktion des Head of Customer Service für die DACH-Region.

  • Hochschule Aalen: 13. Optometrie-Weiterbildungskongress 

    Der Verein Aalen Friends of Optometry und die Hochschule Aalen haben am 20. und 21. September zum 13. internationalen Weiterbildungskongress für Augenoptiker eingeladen. Über 80 Teilnehmende aus Deutschland, der Schweiz und weiteren Ländern informierten sich über aktuelle Entwicklungen in der Optometrie.

  • BVA: Hygiene für Kontaktlinsen-Träger ist Pflicht

    Anwendungsfehler bei Kontaktlinsen steigern das Risiko für Infektionen der Hornhaut mit Bakterien, Pilzen oder Akanthamöben, die selten auch zu bleibenden Schäden an der Hornhaut führen können. Darauf weist Augenarzt Dr. Oliver Hoppe hin und rät dringend zu sorgfältiger Hygiene und regelmäßigen Kontrolluntersuchungen.

  • SWAV: Mehr Geld für Azubis im Südwesten

    Der Südwestdeutsche Augenoptiker- und Optometristen-Verband (Speyer) stimmte am 6. Oktober über eine Erhöhung der Ausbildungsvergütung zum 1. August 2022 ab.

  • ZVA: „Fachkräftebedarf in der Augenoptik im Fokus“

    Der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) hat seinen aktuellen Berufsbildungsbericht veröffentlicht. Die Auswertung der zentralen Kennzahlen zur Aus- und Fortbildung mache deutlich: „Die Branche steht vor enormen Herausforderungen, aber auch vor großen Chancen.“