Optonia: Karrieretag zeigt Wandel im Berufsbild Augenoptik
Branchentreffen in Diez mit Workshops und Podiumsdiskussion
Am 17. September fand an der Fachschule Optonia in Diez der 8. Karrieretag statt. Die Veranstaltung zog zahlreiche Schüler, Fachkräfte und Branchenvertreter an. Über 25 Aussteller präsentierten ihre Unternehmen und informierten über berufliche Perspektiven in der Augenoptik und Optometrie.
Eröffnet wurde der Tag von Geschäftsführer Holger Werner, der die Bedeutung persönlicher Kontakte für die berufliche Entwicklung betonte. Auch Verbandsgemeindebürgermeisterin Maren Busch würdigte die Rolle des Karrieretags für die Region.


Ein zentrales Element war die Podiumsdiskussion mit ehemaligen Meisterschülern, die über ihre Karrierewege und den Wandel im Berufsbild sprachen. Dabei wurde deutlich, dass sich der Beruf des Augenoptikers zunehmend in Richtung medizinisch geprägter Tätigkeiten entwickelt. Die Teilnehmenden sprachen sich für eine stärkere Ausrichtung der Ausbildung auf Optometrie, Führung und betriebswirtschaftliche Inhalte aus.
Workshops und Austausch im Fokus
Das Programm umfasste praxisnahe Workshops, persönliche Gespräche und eine Ausstellung. Die familiäre Atmosphäre und das Engagement der Dozenten und Aussteller wurden von den Besuchenden positiv hervorgehoben. Die Optonia – Private Fachschule für Augenoptik und Optometrie sieht den Karrieretag als Plattform für Information, Vernetzung und berufliche Orientierung. Die nächste Veranstaltung ist für September 2026 geplant.



