Anzeige
CooperVision (Banner)
|

Optonia: Karrieretag zeigt Wandel im Berufsbild Augenoptik

Auge einer Frau in Großaufnahme im Fokus einer Kamera
Foto: Bildungspark GmbH/Optonia

Branchentreffen in Diez mit Workshops und Podiumsdiskussion

Am 17. September fand an der Fachschule Optonia in Diez der 8. Karrieretag statt. Die Veranstaltung zog zahlreiche Schüler, Fachkräfte und Branchenvertreter an. Über 25 Aussteller präsentierten ihre Unternehmen und informierten über berufliche Perspektiven in der Augenoptik und Optometrie.

Eröffnet wurde der Tag von Geschäftsführer Holger Werner, der die Bedeutung persönlicher Kontakte für die berufliche Entwicklung betonte. Auch Verbandsgemeindebürgermeisterin Maren Busch würdigte die Rolle des Karrieretags für die Region.

Anzeige
EssilorLuxottica (Banner)

Ein zentrales Element war die Podiumsdiskussion mit ehemaligen Meisterschülern, die über ihre Karrierewege und den Wandel im Berufsbild sprachen. Dabei wurde deutlich, dass sich der Beruf des Augenoptikers zunehmend in Richtung medizinisch geprägter Tätigkeiten entwickelt. Die Teilnehmenden sprachen sich für eine stärkere Ausrichtung der Ausbildung auf Optometrie, Führung und betriebswirtschaftliche Inhalte aus.

Workshops und Austausch im Fokus

Das Programm umfasste praxisnahe Workshops, persönliche Gespräche und eine Ausstellung. Die familiäre Atmosphäre und das Engagement der Dozenten und Aussteller wurden von den Besuchenden positiv hervorgehoben. Die Optonia – Private Fachschule für Augenoptik und Optometrie sieht den Karrieretag als Plattform für Information, Vernetzung und berufliche Orientierung. Die nächste Veranstaltung ist für September 2026 geplant.

Ähnliche Beiträge

  • AOV NRW: Kontaktlinsenhersteller unterstützt Bildungszentren

    Seit diesem Jahr gehört auch das Thema Kontaktlinse zu den Inhalten der Überbetrieblichen Ausbildung in der Augenoptik. Zur Umsetzung an den Bildungszentren in Dortmund und Düsseldorf ging der Träger AOV NRW jetzt eine Kooperation mit dem Kontaktlinsenanbieter MPG&E ein.

  • Opti: Verlässliche Preise für 2023

    Nach einer einmaligen Sonderedition im Mai findet die Opti 2023 zum angestammten Mitte-Januar-Termin in München statt. In herausfordernden Zeiten, in denen auch die Umgebungskosten von Messen steigen, erklärt die Messeleiterin Bettina Reiter nun im GHM-Interview, was das für die nächste Opti und die Aussteller bedeutet.

  • Optonia: Zuwachs in der Bildungspark-Geschäftsführung

    Die Bildungspark GmbH, Träger der privaten Fachschule für Augenoptik und Optometrie „Optonia“, hat seit 1. November mit Holger Werner einen neuen Geschäftsführer. Er wird fortan gemeinsam mit Iris Schoppa, seit 2021 Geschäftsführerin, die Zukunft der Fachschule gestalten.

  • Zeiss: Ferienaktivitäten unterstützt

    Zeiss unterstützt in diesem Jahr mehrere Vereine und Organisationen, die in den Ferien Programme für Kinder und Jugendliche anbieten. Insgesamt spendete das Unternehmen fast 27.000 Euro.