Anzeige
CooperVision (Banner)

Seiko: Neue Gebietsverkaufsleiter

Domenik Gellner und Alexander Kriesten neu an Bord

Seiko Optical Europe begrüßt die neuen Gebietsverkaufsleiter Domenik Gellner für Niedersachsen, Bremen und Teile von Nordrhein-Westphalen und Alexander Kriesten für Franken, Teile von Sachsen und Sachsen-Anhalt.

Der 30-jährige Domenik Gellner ist ausgebildeter Augenoptikermeister und hat bereits jahrelange Vertriebserfahrung bei einem Hersteller für optische Geräte sammeln können. Der gebürtige Niedersachse wird Seiko ab sofort mit seinem Knowhow und seiner Leidenschaft für Augenoptik in den Regionen Niedersachen, Bremen und in Teilen von Nordrhein-Westfalen unterstützen.

Anzeige
EssilorLuxottica (Banner)

Neu im Team ist ebenfalls Alexander Kriesten. Der 30-jährige Familienvater greift auf eine lange Erfahrung im Vertrieb eines Herstellers für vergrößernde Sehhilfen zurück. Er steht Kunden als kompetenter Ansprechpartner in den Regionen Franken und Teilen von Sachsen sowie Sachsen-Anhalt zur Verfügung.

Heiko Giloj, Vertriebsdirektor Seiko Optical Europe GmbH, ist sehr erfreut, die neuen Kollegen an Bord zu haben: „Wir konnten mit Alexander Kriesten und Domenik Gellner erfahrene Außendienstler gewinnen, die unsere Augenoptiker professionell und zuverlässig betreuen und somit unsere Mission „Precision for Vision“ voranbringen.“

Domenik Gellner
Domenik Gellner
Alexander Kriesten
Alexander Kriesten

Ähnliche Beiträge

  • Oculus: Drei neue Außendienstmitarbeiter

    Oculus stellt für die Regionen Oberschwaben, Mittelfranken, München und Nord-Westen dreifache Verstärkung für sein Außendienst-Team vor: Susanne Vescera, Christian Adam und Uwe Karsten Willms sind dort im Einsatz für den Optikgeräte-Hersteller.

  • Optiswiss: CSR-Labels für Engagement zur Nachhaltigkeit

    Seit über 20 Jahren setzt sich Optiswiss für eine verantwortungsvolle und nachhaltige Brillenglasproduktion ein. Nun wurde der Schweizer Brillenglashersteller mit zwei Corporate Social Responsibility-Zertifizierungen für sein soziales und ökologisches Engagement ausgezeichnet.

  • MPG: Drei Tage im „Haus des Sehens“

    Vom 17. bis 19. Oktober 2025 öffnete MPG sein Headquarter in der Südoststeiermark für ein dreitägiges Branchenevent unter dem Titel „Haus des Sehens“. Die Veranstaltung bot Augenoptikern eine Plattform für Austausch und Inspiration rund um Brillendesign und optische Technologien des Unternehmens.

  • Marcolin: Mitglied in Altagamma-Stiftung

    Marcolin ist der Altagamma-Stiftung beigetreten, einer Organisation, die italienische Kultur- und Kreativunternehmen mit internationalem Ruf vereint. Mit diesem Schritt wird Marcolin gleichzeitig das einzige Mitgliedsunternehmen aus der Brillenindustrie im 1992 gegründeten Verband.