Anzeige
CooperVision (Banner)

Visus: „Handbuch für Myopie-Management“

Neue Lektüre im Programm

Myopie Management ist inzwischen zu einem top aktuellen Thema in der Augenoptik geworden. Doch wie setzt man es fundiert und erfolgreich im Betrieb um?

Max Aricochi, berufstätigt in Innsbruck, selbst seit Jahren im Myopie Management tätig, hat nun im Rahmen seiner Master-Thesis an der Hochschule Aalen das „Handbuch für Myopie-Management“ verfasst. Druck, Vertrieb und Marketing übernimmt exklusiv die Firma Visus.

Die Visus GmbH ist deutscher Marktführer für Visualtrainings-Produkte und liefert unter anderem viele Artikel für eine erweiterte Sehprüfung (Binokularanalyse, Myopie Screening), sowie für die visuelle Hygiene. Das Unternehmen vertreibt außerdem bereits die unabhängige Broschüren-Reihe von myopia.care, einem Projekt um Pascal Blaser, welches Endverbraucher-orientierte Inhalte zur Aufklärung liefert. Zusammen mit dem neuen Handbuch für Myopie-Management erhalten Augenspezialisten ein Komplett-Paket zum Wissenstransfer rund um das Myopie Management.

Anzeige
EssilorLuxottica (Banner)

„Ich freue mich, dass ich mit Visus einen Vertriebspartner gefunden habe, der bei der Zielgruppe gut bekannt ist und der das KnowHow und die Logistik besitzt, den gesamten deutschen Sprachraum mit dieser Lektüre zu versorgen.“, so Max Aricochi. „Über das Netzwerk und den Shop von Visus erhalten die Augenspezialisten einen einfachen und kostengünstigen Zugang zu meinem Handbuch“, so Aricochi.

Vorbestellungen sind bereits online möglich.

Der Link hierfür lautet: www.visus.de/zubehoer/info-material/1363/handbuch-fuer-myopie-management-de

Spätestens im August 2022 wird das Werk in ganz Europa lieferbar sein. Ab einer bestimmten Stückzahl soll es möglich sein, das Handbuch mit eigenem Logo-Abdruck auf einer Innenseite zu bestellen.

Titel und Blick ins Buch
Titel und Blick ins Buch
Max Aricochi (Foto: Visus)
Max Aricochi (Foto: Visus)

Ähnliche Beiträge

  • Essilor: Neues „KI-Gleitsichtglas“ Varilux XR series

    Essilor hat auf der MIDO in Mailand seine neuste Gleitsichtglas-Innovation „Varilux XR series“ vorgestellt, die durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz entstand. Dabei handelt es sich laut Essilor um „das erste Gleitsichtglas, das auf das Verhalten der Augen reagiert und für sofortige Schärfe in Bewegung sorgt“.

  • EssilorLuxottica: Messerschmidt leitet Professional Solutions

    Wolfgang Messerschmidt wird zum 1. April 2025 als neuer Head of Professional Solutions bei EssilorLuxottica für die DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) zuständig sein. Ein besonderer Fokus seiner Aufgabe liegt darin, Augenoptiker im Tagesgeschäft gezielt zu unterstützen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

  • Lafont: 100 Jahre Pariser Brillenkultur

    Das französische Brillenlabel Lafont feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen – und damit 100 Jahre Familiengeschichte und einen bemerkenswerten Werdegang von einer Pariser Boutique zu einer weltberühmten Brillenmanufaktur.

  • R. Emmerich Optik: Geschäftsübergabe an OGA

    Seit 1987 hat sich R. Emmerich Optik e.K. in der Optikbranche als verlässlicher Lieferant für Brillengläser etabliert. Zum 1. Januar 2023 wurde nun der komplette Geschäftsbetrieb an OGA (Oesterlein GmbH & Co.KG aus Aschaffenburg) übergeben.