Anzeige
CooperVision (Banner)
|

WVAO: Gütesiegel für Augenoptiker in Mengen

Von links: Vera Pfeifer, Oliver Buck und Hartmut Glaser bei der Überreichung des Sehzentrum-Gütesiegels in Mengen am 5. November 2025
V.l.: Vera Pfeifer (Vorsitzende der Wissenschaftlichen Vereinigung für Augenoptik und Optometrie), Oliver Buck und WVAO-Geschäftsführer Hartmut Glaser bei der Überreichung des Sehzentrum-Gütesiegels. Foto: WVAO

Erster Betrieb in Oberschwaben als „Sehzentrum“ ausgezeichnet

Oliver Buck Uhren-Optik-Schmuck in Mengen wurde als erster Augenoptikbetrieb in Oberschwaben mit dem Qualitäts-Gütesiegel „Sehzentrum“ der Wissenschaftlichen Vereinigung für Augenoptik und Optometrie (WVAO) ausgezeichnet.

Das Gütesiegel soll Verbrauchern eine Orientierung bei der Wahl eines qualifizierten Augenoptikers bieten. Es steht für geprüfte Qualität und umfassende Sehberatung, die durch augenoptische und optometrische Tests den individuellen Sehstatus ermittelt.

Anzeige
EssilorLuxottica (Banner)

Dipl.-Ing. (FH) Augenoptik, Master of Science und Betriebsinhaber Oliver Buck zeigte sich bei der Verleihung am 5. November von der Idee, die dahintersteht, begeistert: „Wir sind ein traditionsreiches Unternehmen, das seinen Kunden mit erfahrenem Fachpersonal und technisch hochaktuellen Geräten eine optimale Beratung und Augenoptikrund um das Auge und Sehen auf höchstem Niveau bietet.“

Die Erfüllung der hohen Kriterien des Qualitätssiegels Sehzentrum sei deshalb eine sinnvolle und konsequente Weiterentwicklung der fachkundigen und kundenorientierten Kompetenzen des Betriebs.

Ähnliche Beiträge

  • Rodenstock: Partneroptiker-Event mit Iris-Fotografie

    Ende September überraschte der Rodenstock-Partneroptiker Optik Freese aus Verden seine Kunden mit einer besonderen Aktion. Unter dem Motto „Tag der Einzigartigkeit“ standen Iris-Fotografie und die Themenfelder Biometrisches Sehen und Individualität bei Brillengläsern auf dem Programm.

  • Hochschule Aalen: 17. Karl Amon Optometry Award verliehen

    Auch in diesem Jahr wurde im Rahmen der Graduiertenfeier an der Hochschule Aalen der renommierte Karl Amon Optometry Award verliehen. Dieses Mal stand sowohl bei den Masterarbeiten als auch bei der Preisverleihung das Thema Myopie-Management im Mittelpunkt.

  • Walk-Through – da geht was

    Die Augenoptik bietet gewaltige und noch zu häufig ungenutzte Potenziale, nachhaltig zu agieren. Bei einem Walk-Through durch ein Augenoptikgeschäft zeigen wir rund um die Bereiche Schaufenster, Brillenfassungen, Werkstatt & Co., wo Sie anfangen können, den eigenen Berufsalltag nachhaltiger zu gestalten.

  • Rodenstock: Herbst-Kampagne für Endkunden

    Mit neuen Produkten und neuen Themen bietet die B.I.G. Vision B2C-Marketingkampagne von Rodenstock Augenoptikern die Möglichkeit, ihre eigene Kernkompetenz aufmerksamkeitsstark an ihre Endkunden zu kommunizieren und sich gegenüber ihrem Wettbewerb zu positionieren.