Anzeige
CooperVision (Banner)
|

Charmant: Erste Brillenkollektion für Sportmarke Head

HEAD-Titanfassung mit quadratischem Design, Cut-out am Bügel und Farbkontrasten, hergestellt von Charmant
Titanfassung mit quadratischem Design, Cut-out am Bügel und Farbkontrasten. Bild: Charmant

Performance trifft Design in neuer Eyewear-Linie

Charmant erweitert sein Portfolio um eine neue Kollektion optischer Fassungen und Sonnenbrillen, die erstmals für den Sportartikelhersteller Head entwickelt wurde. Die Modelle verbinden sportliche Funktionalität mit alltagstauglichem Design.

Die Kollektion umfasst verschiedene Formen wie eckige, rechteckige, runde und geometrische Designs. Verarbeitet werden Materialien wie Edelstahl, Titan, nachhaltiger Kunststoff und Silikon. Technische Details wie Belüftungsschlitze und verstellbare Bügelenden sollen den Tragekomfort erhöhen. Dezente Farbdetails an den Bügeln greifen Farbtöne aus der Head-Bekleidung auf.

Anzeige
EssilorLuxottica (Banner)

Die Sonnenbrillenkollektion umfasst Shield-, Wrap-Around- und quadratische Formen. Alle Modelle bieten UV-Schutz, leichte Materialien und rutschfeste Bügelenden. Für sportliche Aktivitäten sind Belüftungsöffnungen und beschichtete Gläser integriert, die Wasser und Schmutz abweisen.

Ähnliche Beiträge

  • Rottler: Übernahme von Heini Weber abgeschlossen

    Die Optikerkette Rottler hat nach einer Übergangsphase die Übernahme von Heini Weber Hören & Sehen abgeschlossen und damit den Eintritt des Unternehmens in das vierte Bundesland Hessen erreicht. Darüber hinaus knackt Rottler mit dem Schritt die Marke von 120 Filialen.

  • BoDe Design: Markenübergabe zum Jahresende

    BoDe Design stellt zum Jahresende den Betrieb ein. Die Marken Zwo for Men und Comma Eyewear werden ab 2026 von neuen Partnern weitergeführt. Binde Optik übernimmt Comma Eyewear, Walter Quedzuweit führt Zwo for Men fort.

  • Rodenstock: Zwei neue Vertriebsmitarbeiter

    Rodenstock begrüßt mit Fabian Rager und Antonio Vazzano gleich zwei Neuzugänge im Außendienst-Team. Als Regionalvertriebsleiter sollen beide die Kundenbetreuung weiter ausbauen und intensivieren.

  • Optometrische Dienstleistungen

    Per Definition handelt es sich bei einer Dienstleistung um ein immaterielles Wirtschaftsgut, welches auf dem Markt angeboten wird und von Kunden nachgefragt werden kann. Uns Augenoptikern bieten sich viele Möglichkeiten, optometrische Dienstleistungen anzubieten und durchzuführen. In einer Zeit, in der Augenärzte in manchen Regionen Mangelware sind, ist die Nachfrage eigentlich eine sichere Sache. Trotzdem ist es bei Weitem nicht üblich, sich die Leistungen rund um eine Brille oder Kontaktlinse vergüten zu lassen. Warum ist das so?

  • Lunor: Neue Brillenformen erweitern Acetat-Linien

    Lunor stellt drei neue Brillenformen vor, die die Linien A6, A12 und A14 ergänzen. Die Modelle zeichnen sich durch eine Kombination aus klassischen Gestaltungselementen und moderner Linienführung aus.

  • Fielmann: 50 Jahre Augenoptik

    Heute vor 50 Jahren am 21. September 1972 eröffnete Günther Fielmann sein erstes Augenoptik-Fachgeschäft in Cuxhaven. Mit einer Jubiläumswoche feiert das Unternehmen nun den runden Geburtstag.