Anzeige
CooperVision (Banner)

Visus: „Handbuch für Myopie-Management“

Neue Lektüre im Programm

Myopie Management ist inzwischen zu einem top aktuellen Thema in der Augenoptik geworden. Doch wie setzt man es fundiert und erfolgreich im Betrieb um?

Max Aricochi, berufstätigt in Innsbruck, selbst seit Jahren im Myopie Management tätig, hat nun im Rahmen seiner Master-Thesis an der Hochschule Aalen das „Handbuch für Myopie-Management“ verfasst. Druck, Vertrieb und Marketing übernimmt exklusiv die Firma Visus.

Die Visus GmbH ist deutscher Marktführer für Visualtrainings-Produkte und liefert unter anderem viele Artikel für eine erweiterte Sehprüfung (Binokularanalyse, Myopie Screening), sowie für die visuelle Hygiene. Das Unternehmen vertreibt außerdem bereits die unabhängige Broschüren-Reihe von myopia.care, einem Projekt um Pascal Blaser, welches Endverbraucher-orientierte Inhalte zur Aufklärung liefert. Zusammen mit dem neuen Handbuch für Myopie-Management erhalten Augenspezialisten ein Komplett-Paket zum Wissenstransfer rund um das Myopie Management.

Anzeige
EssilorLuxottica (Banner)

„Ich freue mich, dass ich mit Visus einen Vertriebspartner gefunden habe, der bei der Zielgruppe gut bekannt ist und der das KnowHow und die Logistik besitzt, den gesamten deutschen Sprachraum mit dieser Lektüre zu versorgen.“, so Max Aricochi. „Über das Netzwerk und den Shop von Visus erhalten die Augenspezialisten einen einfachen und kostengünstigen Zugang zu meinem Handbuch“, so Aricochi.

Vorbestellungen sind bereits online möglich.

Der Link hierfür lautet: www.visus.de/zubehoer/info-material/1363/handbuch-fuer-myopie-management-de

Spätestens im August 2022 wird das Werk in ganz Europa lieferbar sein. Ab einer bestimmten Stückzahl soll es möglich sein, das Handbuch mit eigenem Logo-Abdruck auf einer Innenseite zu bestellen.

Titel und Blick ins Buch
Titel und Blick ins Buch
Max Aricochi (Foto: Visus)
Max Aricochi (Foto: Visus)

Ähnliche Beiträge

  • Marcolin: Max Mara-Lizenz langfristig verlängert

    Marcolin und das Modehaus Max Mara haben den Lizenzvertrag für die Gestaltung, Produktion und den internationalen Vertrieb von Max Mara Sonnenbrillen und optischen Fassungen um weitere sieben Jahre bis zum 31. Dezember 2032 verlängert.

  • Safilo: Weniger Umsatz und höhere Margen

    Safilo hat die vorläufigen Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2024 verkündet. Demnach trug der europäische Markt dazu bei, die Verlangsamung in Nordamerika auszugleichen und den Rückgang des Nettoumsatzes abzumildern. Sowohl Bruttomarge als auch bereinigte EBITDA-Marge verbesserten sich.

  • Pro Optik: Flagship-Store in Balingen eröffnet

    Pro Optik hat im Januar die Eröffnung eines neuen Flagship-Stores im Herzen von Balingen (Baden-Württemberg) gefeiert. In den kommenden Monaten ist zudem die Eröffnung acht weiterer Filialen geplant, darunter bereits terminierte Standorte in Memmingen und Pforzheim.