Autor: Pascal Bruns

Pionierin: Dr. Anna Estelle Glancy

Pionierin: Dr. Anna Estelle Glancy

Sie war eine Mathematikerin, Astronomin und hat für die Brillenoptik herausragende Ideen entwickelt – Dr. Anna Estelle Glancy (1883–1975) entwarf 1923 bzw. 1924 das erste Patent für ein Gleitsichtglas, nahezu 50 Jahre vor der Marktreife solcher Gläser.

51. EFCLIN-Kongress – ein Nachbericht

51. EFCLIN-Kongress – ein Nachbericht

Im April trafen sich knapp 280 Kontaktlinsen-Experten aus aller Welt im norwegischen Lillestrøm zum 51. EFCLIN-Kongress. Zwischen Wetlabs, regulatorischem Diskurs und Hightech-Innovationen zeigte sich, dass die internationale Kontaktlinsen- und IOL-Community fest entschlossen ist, gemeinsam die Zukunft der Branche zu gestalten.

Das neue Rodenstock-Gleitsichtglas

Das neue Rodenstock-Gleitsichtglas

Rodenstock stellte auf der Opti mit dem „BIG Exact Sensitive“ sein nagelneues Brillenglas vor. Eine neue Dimension der Individualisierung zieht hier erstmals auch die Sehempfindlichkeit des Nutzers in Betracht und bringt so ein Glasdesign hervor, das ideal auf ihn zugeschnitten sein soll.

Pingelap: Wussten Sie, …

Pingelap: Wussten Sie, …

Pingelap, eine abgelegene Insel in Mikronesien, ist weltweit bekannt als die „Insel der Farbenblinden“. Das schauen wir uns genauer an!

SWAV: Freisprechungsfeier in Kirchheimbolanden

SWAV: Freisprechungsfeier in Kirchheimbolanden

Am Donnerstag, dem 11. Juli 2024 fand die achte rheinland-pfälzische Freisprechungsfeier in der Stadthalle an der Orangerie in Kirchheimbolanden statt. Dabei erhielten die 60 anwesenden Prüflinge ihre Gesellenprüfungszeugnisse und Gesellenbriefe.

Farbrausch

Farbrausch

Nicht nur weil der Frühling um die Ecke schaut: Ein bisschen Farbe ist gut für uns! Und auf den folgenden Seiten gibt es eine ganze Menge davon. Wie jedes Jahr wurden auch die Pantonefarben für die Mode im Frühling 2024 auf den Fashion Weeks in London und New York vorgestellt. Sie bieten eine breite Palette…