Technologie

PREMIUM-BRILLENGLÄSER MADE BY LEICA

PREMIUM-BRILLENGLÄSER MADE BY LEICA

(Anzeige) Über 100 Jahre Erfahrung in der Fertigung optischer Produkte prägen das Markenunternehmen Leica. Der internationale Premium-Hersteller von Kameras und Sportoptikprodukten verfügt über einen exzellenten Ruf, basierend auf einer langen Tradition hervorragender Qualität und innovativen Technologien.

Bunte Chemikalien

Spectaris: Vorsichtige Signale beim PFAS-Beschränkungsverfahren

Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat gemeinsam mit fünf nationalen Behörden einen Zwischenbericht zum laufenden Beschränkungsverfahren für Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) veröffentlicht. Der Industrieverband Spectaris ordnet die neuen Entwicklungen gemeinsam mit dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer VDMA ein.

Schriftgrößenrechner der Website leserlich.info

DBSV: Website-Relaunch für leserlich.info

Im April 2017 ging leserlich.info online als digitaler Leitfaden zur Gestaltung von Texten für Menschen mit und ohne Sehbehinderung. Ab sofort präsentiert die Seite sich mit neuen Inhalten, einem aktualisierten Design und einer Übersetzung ins Englische.

Brillenglas mit farbiger Randbeschichtung von Shape Engineering

Shape Engineering: Neuer Ansatz im Vertrieb

Eine Innovation, die durch farbige Randbeschichtung Brillen individualisieren kann, hat das Kölner Start-up Shape Engineering GmbH mit „shape.line edge colouring“ auf der Opti im vergangenen Jahr erstmals vorgestellt. Nun wurden wichtige Änderungen im Vertrieb angekündigt.

Etienne Schubert und Alexander Veith aus dem Key Account Management-Team von Topcon Deutschland

Topcon: Key Account Management wächst

Topcon baut mit zwei Experten sein deutsches Key Account Management-Team aus. Seit kurzem stehen Etienne Schubert und Alexander Veith den Kunden des Willicher Technikspezialisten mit Fachwissen rund um die Gebiete Augenheilkunde und Augenoptik/Optometrie zur Seite.

Nahaufnahme eines menschlichen grünen Auges

Retinalyze: Künstliche Intelligenz zur Glaukom-Vorsorge

Der Screening-Spezialist Retinalyze hat die Einführung seiner Advanced Glaucoma Progression AI angekündigt. Im Mittelpunkt der neuen Software steht der Glaucoma Index of Progression (GIP), ein Tool, das eine stabile Methode zur Verfolgung des Glaukoms im Zeitverlauf bieten soll.

IT-Techniker im Rechenzentrum

Telematik: Anbieter Telekonnekt startet Live-Betrieb

Um die Digitalisierung im Gesundheitswesen in Deutschland voranzutreiben, müssen ab 2026 auch Augenoptiker an die Telematikinfrastruktur angeschlossen sein. Nach erfolgter Zulassung durch die Gesellschaft für Telematik (Gematik) hat der Anbieter Telekonnekt nun den Live-Betrieb mit seiner Lösung aufgenommen.

Seiko Roadshow vom 9. Oktober 2024 in Dortmund mit Gerd Müller, rechts Alexander Schwarze

Seiko: Roadshow durch vier deutsche Großstädte

Im Oktober nutzte der Brillenglasanbieter Seiko im Rahmen einer Roadshow mit Halt in Dortmund, Frankfurt/Main, Nürnberg und Berlin die Gelegenheit, seine neusten Produkte und Konzepte vorzustellen.

Javier Trujillo, Johannes Schubart, Samuel Frei, Alicia López, Carlos Muñoz, Ivan Sincek von IOT und Optiswiss

Optiswiss: Entwicklungspartnerschaft mit IOT

Mit dem Brillenglashersteller Optiswiss und dem auf die Forschung und Entwicklung von Brillenglas-Technologien spezialisierten Unternehmen IOT arbeiten zwei Experten auf ihrem Gebiet fortan noch enger zusammen.