IVBS: Jahreskongress 2025 im Mai in Siegburg bei Bonn
„Mess- und Korrektionsmethodik nach Haase“ als Schwerpunktthema
Die IVBS (Internationale Vereinigung für Binokulares Sehen) lädt alle Fachleute, die sich mit Binokularsehen befassen, zu ihrem 37. Jahreskongress am 17./18. Mai nach Siegburg ein. Schwerpunktthema der Tagung: „MKH in Wissenschaft, Studium und Praxis“.
In diesem Jahr werden 14 Referenten ein abwechslungsreiches fachliches Programm rund um das Thema beidäugiges Sehen präsentieren. Der erste Kongresstag startet mit sechs Seminaren, die u.a. die Themen Kinderoptometrie, MKH-Nahprüfung, prismatische Nebenwirkungen und praktische Übungen zur Simulation der Augenbewegungsmuskulatur am PC beinhalten.
Jeder interessierte Kongressbesucher kann zudem am „World Café“ teilnehmen, eine für größere Gruppen geeignete Diskussionsmethode. Drei Themen werden hier angeboten: „Binokularthemen für Abschlussarbeiten und Vorträge“, „Studierende reden mit der IVBS“, „Neu: Online-Forum? MKH-Anfänger und Profis“.
Am zweiten Kongresstag stellen u.a. Studenten verschiedener Fortbildungseinrichtungen ihre Abschlussarbeiten vor. Weitere Vortragsthemen lauten „Bedeutung und Praxis visueller Leistungsparameter“ oder „Strabismus-Simulation am Computer“ (Dr. med. Robert Hörantner).
Der IVBS-Kongress ist eine COE-zertifizierte Fortbildung. Auch der SBAO vergibt Credit Points für diese Veranstaltung. Umfangreiche Informationen zum Kongress bietet die Internetseite www.ivbs.org. Dort besteht auch die Möglichkeit, sich online anzumelden.