Anzeige
CooperVision (Banner)
| |

IXI: Kooperation mit Optiswiss und Werk in Finnland

Vordere Reihe: Niko Eiden (CEO, IXI) und Samuel Frei (CEO, OptiSwiss). Hintere Reihe: Mikko Ahlström (IXI), Alexander Dr. Potdevin (OptiSwiss), Johannes Schubart (OptiSwiss), Jürgen Ruppel (OptiSwiss), Marko Ylinen (IXI), Henna Mäkinen (IXI)
Vordere Reihe: Niko Eiden (CEO, IXI) und Samuel Frei (CEO, Optiswiss). Hintere Reihe: Mikko Ahlström (IXI), Alexander Dr. Potdevin (Optiswiss), Johannes Schubart (Optiswiss), Jürgen Ruppel (Optiswiss), Marko Ylinen (IXI), Henna Mäkinen (IXI). Foto: IXI

Strategische Schritte zur Markteinführung von Autofokus-Brillen

Das aufstrebende Technologieunternehmen IXI hat auf der Fachmesse Silmo Paris zwei strategische Entwicklungen bekanntgegeben: Die Übernahme eines Produktions- und Entwicklungsstandorts in Finnland sowie eine langfristige Partnerschaft mit dem Schweizer Brillenglashersteller Optiswiss.

Mit dem Erwerb der Finnsusp-Anlage in Finnland stärkt IXI seine Fertigungskapazitäten für Flüssigkristalllinsen. Die Integration des bestehenden Know-hows soll die Produktentwicklung beschleunigen und die Qualitätssicherung verbessern.

Brillenglashersteller Optiswiss bietet neue Möglichkeiten

Parallel dazu geht IXI eine Kooperation mit Optiswiss ein. Das 1937 gegründete Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrung in der Herstellung von Präzisionsoptik und betreibt eine moderne Produktionsstätte in der Schweiz. Ziel der Partnerschaft ist es, die Skalierung der Autofokus-Technologie für den europäischen Markt vorzubereiten.

Die beiden Maßnahmen bilden die Grundlage für eine europäische Produktionskette – von der Entwicklung in Finnland bis zur Fertigung in der Schweiz. Damit bereitet sich IXI auf die Markteinführung seiner Brillen mit automatisch anpassbaren Linsen vor, die eine Alternative zu herkömmlichen Gleitsicht- und Bifokalbrillen darstellen sollen.

Anzeige
EssilorLuxottica (Banner)

Stimmen der Beteiligten

Niko Eiden, CEO und Mitbegründer von IXI, sagt: „Wir bauen unsere Produktionsbasis bewusst in Europa auf. Hier befindet sich das fundierteste Fachwissen in den Bereichen optische Präzision und Design, und wir haben die Menschen zusammengebracht, die sich damit am besten auskennen. Diese Meilensteine sind wichtige Schritte auf dem Weg, unsere Technologie weltweit bekannt zu machen. Unsere Mission ist einfach: Wir wollen Brillen entwickeln, die die Sichtweise der Menschen verändern, ohne dabei Kompromisse bei Komfort oder Design einzugehen.“

Samuel Frei, CEO von OptiSwiss, fügt hinzu: „Optiswiss steht seit Jahrzehnten für Schweizer Qualität, Präzision und Handwerkskunst, angetrieben von einer der fortschrittlichsten Produktionsstätten im Herzen Europas. Als unabhängiges Unternehmen sind wir innovationsgetrieben und freuen uns über die Partnerschaft mit IXI, die einen wirklich zukunftsorientierten Ansatz verfolgt – einen Ansatz, der das Potenzial hat, die Brillenindustrie neu zu gestalten und neue Standards für die Zukunft zu setzen.“

Riikka Järvinen, CEO von Finnsusp, erklärt: „Wir bei Finnsusp sind stolz darauf, unser Erbe und unser Know-how im Bereich der Linsentechnologien an IXI weiterzugeben. Durch die Kombination unserer Anlagen mit dem fortschrittlichen Design und der Technik von IXI wird diese Übernahme dazu beitragen, die nächste Innovationswelle anzutreiben und eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Brillenindustrie spielen.“

Ähnliche Beiträge