Anzeige
CooperVision (Banner)
|

LIMV: Durchblick behalten – auch in stürmischen Zeiten

Rückansicht des Publikums auf einer Tagung
Bild: thananit_s/envato

Fortbildungstagung am 8. und 9. November

Die Augenoptikbranche im Nordosten Deutschlands rüstet sich für den Herbst: Am 8. und 9. November 2025 lädt die Landesinnung der Augenoptiker und Optometristen Mecklenburg-Vorpommern (LIMV) zur großen Fortbildungstagung im Schloss Hotel Fleesensee.

Das diesjährige Motto „Durchblick behalten auch in stürmischen Zeiten“ ziert nicht nur das Cover des Programmhefts, sondern steht sinnbildlich für den Anspruch der Tagung: Orientierung, Know-how und Austausch in einem sich wandelnden Berufsfeld bieten.

Organisiert von der Landesinnung Mecklenburg-Vorpommern und unterstützt von den Innungen Berlin und Brandenburg, bietet die Veranstaltung ein hochkarätiges Programm aus Fachvorträgen, Diskussionen und einer stetig wachsenden Industrieausstellung.

Anzeige
EssilorLuxottica (Banner)

Vortragsprogramm und Diskussionsrunde mit Tiefgang

Das diesjährige Vortragsprogramm ist vielfältig und mit praktischem Nutzen für die Teilnehmenden. Es geht um Nachversorgung mit Brille nach Katarakt-OP mit multifokalen IOL, Omega-3-Versorgung des Auges, Kinderoptometrie vom Kleinstkind bis zum Schulalter und Unternehmensnachfolge planen und gestalten. Alle Themen werden von ausgewiesenen Experten präsentiert.

Außerdem steht Landesinnungsobermeister Wolfgang Wander bei einer Podiumsdiskussion Rede und Antwort, wenn gefragt wird: „Myopieprävention – Geldmacherei oder sinnhaftes Vorsorgeangebot?“ Ein offenes Gespräch über Chancen, Kritik und echte Best-Practice aus der Versorgung von Kindern versprechen die Organisatoren.

Das vollständige Programm mit allen Referenten und Informationen zur Anmeldung findet sich in Kürze auf augenoptiker-mv.de. Die Teilnahme an der Fortbildungstagung wird mit COE-Punkten bewertet. Teilnehmen können Innungsmitglieder sowie Nicht-Innungsmitglieder.

Ähnliche Beiträge

  • Mister Spex: Lehrwerkstatt in Köln eröffnet

    Seit 2016 ist Mister Spex Ausbildungsbetrieb für die Augenoptik. Um an möglichst vielen Standorten bestmögliche Rahmenbedingungen für angehende Augenoptiker zu schaffen, wurde am 1. August 2023 die mittlerweile fünfte Lehrwerkstatt eröffnet.

  • OCCSEE: 5. Optometrie-Fachtagung im kroatischen Split

    Vom 21. bis 23. April findet die 5. OCCSEE Optometrie-Konferenz in Split, Kroatien, statt. Zu den Themen der Fachtagung zählen u.a. die Bereiche Refraktion und Binokularsehen sowie die Zusammenarbeit zwischen Augenoptikern, Optometristen und Ophthalmologen.

  • Welttag des Sehens

    Mehr als 800 Millionen Menschen weltweit sehen schlecht, weil sie keine Sehhilfe haben. Zum heutigen Welttag des Sehens wollen die Christoffel-Blindenmission (CBM) und das Deutsche Komitee zur Verhütung von Blindheit (DKVB) auf diesen Missstand aufmerksam machen.

  • ZVA: Tag der Optometrie 2023

    Vom 6. bis 8. Oktober kam in Berlin die Augenoptik- und Optometrie-Branche zur jährlichen Sicht.Kontakte zusammen. Ein Highlight war erneut der Tag der Optometrie am Sonntag. Gastgeber waren die Internationale Vereinigung für Binokulares Sehen (IVBS), die Vereinigung deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen (VDCO) und der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA).

  • MIDO 2023 meldet 35.000 Besucher für die Messe

    Die nun präsentierten Besucherzahlen zur MIDO 2023, die vorgestern ihre Tore zur 51. Ausgabe der Messe schloss, bestätigen mit 35.000 Besuchern den Führungsanspruch der Veranstalter als größte europäische Eyewear-Show.