| |

Rottler: 62 neue Auszubildende

Neue Auszubildende vor dem Firmengebäude in Neheim, winkend, mit selbstgebauten Insektenhotels im Vordergrund.
Neue Auszubildende vor dem Unternehmenssitz in Neheim. (Foto: Rottler)

Begrüßung zum Start ins Ausbildungsjahr 2025

Am 6. August 2025 haben 62 neue Auszubildende in Augenoptik, Hörakustik und Verwaltung ihre Ausbildung bei Rottler begonnen. Der Einführungstag fand zunächst in der Unternehmenszentrale in Neheim statt. Von dort aus ging es für die Teilnehmenden ins Ausbildungszentrum in der Innenstadt, wo sie das Unternehmen und dessen Werte näher kennenlernten.

Die neuen Auszubildenden erhielten Arbeitsmaterialien wie iPads und Schulungsunterlagen, die sie während der gesamten Ausbildung begleiten werden. Ergänzend zu den ersten fachlichen Einheiten stand ein gemeinsames Teambuilding-Projekt auf dem Programm: In kleinen Gruppen bauten die Auszubildenden Module für ein großes Insektenhotel. Dieses Projekt soll sowohl handwerkliche Zusammenarbeit als auch das Engagement für Nachhaltigkeit verdeutlichen. Die Einzelmodule wurden zu einem großen Insektenhotel zusammengesetzt, das künftig am Unternehmenssitz in Neheim aufgestellt wird.

Der Tag bot den neuen Teammitgliedern die Möglichkeit, sich kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam an einer praktischen Aufgabe zu arbeiten. Mit diesem Auftakt möchte das Unternehmen die Verbindung von fachlicher Ausbildung, Teamarbeit und gesellschaftlicher Verantwortung betonen.

Ausbildung mit Perspektive

Der Ausbildung bei Rottler möchte Junge Menschen nicht nur fachlich, sondern auch menschlich fördern – und sie langfristig ans Unternehmen binden. Mit einer eigenen Akademie, modernen Schulungskonzepten und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten setzt das Familienunternehmen gezielt auf langfristige Personalentwicklung.

Anzeige
Nuance (Banner)

 „Uns ist es wichtig, dass unsere Azubis von Anfang an spüren, dass sie Teil von etwas Größerem sind“, sagt Julia Schulte, Personalleiterin bei Rottler. „Der Kennenlerntag verbindet Teambuilding mit Kreativität und Nachhaltigkeit. So schaffen wir Raum für Begegnung, Austausch – und einen echten Motivationsschub für den Start ins Berufsleben.“

Mehr zur Ausbildung bei Rottler und spannende Einblicke in den Azubi-Alltag gibt es im Azubi-Blog unter www.rottler.de/azubi-blog. Dort berichten die Talente selbst von ihrem Weg durchs Berufsleben.

Einführungstag 2025 im Foyer der Rottler-Zentrale. (Foto: Rottler)

Ähnliche Beiträge