Anzeige
CooperVision (Banner)
| | | |

Silmo Paris 2025: Internationales Branchenevent steht bevor

Teilnehmer vor dem Eingang der Augenoptik-Fachmesse Silmo Paris
Bild: Silmo

Fachmesse zeigt Vielfalt der Augenoptik vom 26. bis 29. September

Ab morgen trifft sich die internationale Augenoptikbranche auf dem Messegelände Paris Nord Villepinte zur Silmo Paris 2025. Die Veranstaltung bringt an den vier Tagen vom vom 26.–29. September Hersteller, Marken und Fachleute aus über 40 Ländern zusammen. Neben Produktneuheiten bietet die Messe ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Fachvorträgen, Ausstellungen und Innovationsplattformen.

Zu den Programmpunkten zählen unter anderem das Silmo Next-Areal mit Fokus auf Künstliche Intelligenz und Smart Eyewear sowie das Trend Forum, das kommende Stilrichtungen und Materialien präsentiert. Die Silmo Talks und die Silmo Academy bieten Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Branche.

Anzeige
EssilorLuxottica (Banner)

CSR, Design und Handwerk in der Augenoptik im Fokus

Ein neuer Bereich widmet sich dem Thema Corporate Social Responsibility (CSR). Hier werden nachhaltige Konzepte und Initiativen vorgestellt. Auch handwerkliche Fertigung steht im Mittelpunkt: Französische Brillenmacher und die „Meilleurs Ouvriers de France“ zeigen ihr Können.

Zudem präsentieren die Museen von Oyonnax und Morez eine Ausstellung zur Geschichte des Brillendesigns. Die Messe bietet damit nicht nur aktuelle Trends, sondern auch einen Blick auf die Entwicklung der Branche.

Ähnliche Beiträge

  • Ipro: Trauer um Gründer Manfred Gärtner

    Manfred Gärtner, der Gründer der Ipro GmbH, ist im Alter von 89 Jahren in Leonberg verstorben. Seine Mitstreiter der ersten Stunde, der aktuelle Ipro-Geschäftsführer Martin Himmelsbach und der Chefentwickler Thomas Barth, würdigen ihn als bemerkenswerte Gründerpersönlichkeit und liebenswerten Menschen.

  • DBSV: Sichere Elektrofahrzeuge gefordert

    Elektrofahrzeuge sind leiser und werden schlechter wahrgenommen. Seit Juli 2021 müssen sie deshalb über ein AVAS (Acoustic Vehicle Alerting System) verfügen, das Warntöne erzeugt. Wie der DBSV mitteilt, hat eine neue Studie nun gefährliche Sicherheitslücken aufgedeckt.

  • Opti: Auferstehung verschoben

    Vom 13. bis 15. Januar 2023 trifft sich wieder die augenoptische Branche auf dem Messegelände München. Weil viele Branchengrößen fehlen, muss die Opti aber kleinere Brötchen backen als zu hoffen war. Wie die Veranstalter damit umgehen und was die Besucher erwartet, lesen Sie im Interview mit GHM-Geschäftsführer Klaus Plaschka.

  • Augenoptiker in Kiew: Anpassen und helfen

    Seit der Invasion Russlands hat sich die Realität der Menschen in der Ukraine schlagartig verändert. Wie eine Augenoptikerkette im Herzen des Landes einfach inmitten der Kriegswirren weitermacht und so einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsversorgung der Bevölkerung leistet lesen Sie hier.

  • Lunor: Neue Brillenformen erweitern Acetat-Linien

    Lunor stellt drei neue Brillenformen vor, die die Linien A6, A12 und A14 ergänzen. Die Modelle zeichnen sich durch eine Kombination aus klassischen Gestaltungselementen und moderner Linienführung aus.