Zukunft trifft Innovation

Visall empfängt 140 angehende Augenoptikerinnen und Augenoptiker in der Brillenglasproduktion
Visall hat im Oktober 140 Schülerinnen und Schüler zusammen mit den Lehrkräften des Beruflichen Schulzentrums Leonberg in der Produktionsstätte in Schnelldorf begrüßt. Bei einer umfassenden Werksführung erhielten die Abschlussklassen exklusive Einblicke in die Herstellung hochwertiger Brillengläser „Made in Germany“.
Von der Bearbeitung der Rohlinge bis zu unterschiedlichsten Veredelungen erlebten die Gäste modernste Fertigungstechnologien, gelebte Qualitätssicherung und hochautomatisierte Prozesse hautnah. Das Visall-Team stand für Fragen bereit und vermittelte praxisnahe Einblicke in die Welt der Brillenglasproduktion.
Die Begeisterung der jungen Fachkräfte unterstreicht die Bedeutung solcher Austauschformate und bestärkt Visall in seinem Engagement für die Nachwuchsförderung und die Zukunft der Augenoptik.