| |

Zeiss Vision Care: Beteiligung an Ocumeda

Geschäftlicher Handschlag
Zeiss Vision Care investiert in Ocumeda und plant mit Fielmann den Ausbau der telemedizinischen Plattform. Symbolbild: YuriArcursPeopleimages/Envato

Ausbau telemedizinischer Plattform mit Fielmann geplant

Zeiss Vision Care hat eine 10-prozentige Beteiligung an der tele-ophthalmologischen Plattform Ocumeda erworben. Die Transaktion erfolgte über die Fielmann-Gruppe bei einer Unternehmensbewertung von 100 Millionen €. 

Ocumeda betreibt Plattform, die laut Unternehmensangaben rund 300.000 Patienten sowie 700 Augenoptiker mit Augenärzten vernetzt. Gemeinsam mit der Fielmann-Gruppe plant Zeiss, die Plattform europaweit weiter auszubauen. Die Beteiligung umfasst eine Investition von 10 Millionen €. Zudem besteht die Option, den Anteil in weiteren Schritten auf bis zu 25% zu erhöhen.

Strategische Partnerschaft zur Förderung digitaler Augenvorsorge

Sven Hermann, Vorstand der Zeiss Gruppe und CEO Zeiss Consumer Markets, erklärt den Schritt: „Unsere Investition in Ocumeda verdeutlicht, wie wesentlich es für uns ist, das Sehvermögen und die visuelle Gesundheit der Menschen zu schützen und zu verbessern. In Ocumeda haben wir einen herausragenden Partner für diese Mission gefunden, der unsere hohen Ansprüche an Innovation und Qualität teilt.“

Anzeige
Nuance (Banner)

Marc Fielmann, CEO der Fielmann-Gruppe, sagte: „Wir freuen uns sehr, Zeiss Vision Care als strategischen Investor bei Ocumeda zu begrüßen. Gemeinsam werden wir Europas führende tele-ophthalmologische Plattform weiter ausbauen, die allen Patienten, Augenoptikern und Augenärzten zur Verfügung steht.“

Benedikt Wiechers, CEO und Gründer von Ocumeda: „Diese Investition ist ein weiterer wichtiger Schritt unserer Mission, Millionen von Menschen vor Sehverlust zu bewahren. Der hohe Qualitäts- und Innovationsanspruch von Zeiss Vision Care passt perfekt zu unseren eigenen Werten.“

Ähnliche Beiträge