Anzeige
CooperVision (Banner)

DaTE 2022: Besucheranmeldung gestartet

Bild: DaTe

Die „Brillen der Zukunft“ in Florenz erleben

Ab sofort ist die Anmeldung für Besucher der DaTE 2022 möglich. Die seit 2013 veranstaltete Brillenmesse findet dieses Jahr von Samstag, den 10. bis Montag, den 12. September wie üblich in der Stazione Leopolda in Florenz statt.

Anzeige
EssilorLuxottica (Banner)

Die Anmeldung erfolgt auf der Website www.dateyewear.com. Hier werden die Veranstalter in den kommenden Wochen auch über Aussteller, Ausstellungsbereiche, Gäste und vieles mehr rund um die „Brillen der Zukunft“ informieren.

Ähnliche Beiträge

  • IGA Optic: Vorstand verkündet Rekordausschüttung

    Rund 250 Teilnehmende erlebten im Juni einen gelungenen Unternehmertag des Marketing- und Vertriebsverbundes IGA Optic. Zum Erfolg trugen auch die Zahlen bei, die Geschäftsführer Carsten Schünemann für das abgelaufene Geschäftsjahr 2023 im Europapark Rust verkündete.

  • Opti: Back to Business

    Ein kluges Hallen-Konzept sorgte bei der diesjährigen Opti in München dafür, dass die Besucher von Beginn an zahlreich bis hinten durch in alle Messehallen strömten. Davon profitierte die Messehalle 4, in der sich auch die Kontaktlinsenfirmen präsentierten. FOCUS hat sich dort für Sie umgesehen – kommen Sie mit auf den Rundgang.

  • SightCity 2024: Hilfsmittel-Messe vom 15. bis 17. Mai

    Die SightCity Frankfurt, die größte internationale Messe für Hilfsmittel für Blinde und sehbehinderte Menschen, bereitet sich auf ihre 21. Ausgabe vor. Vom 15. bis 17. Mai 2024 wird sie in hybrider Form stattfinden: live im Kongresshaus Kap Europa und digital auf der Messe-Website.

  • EssilorLuxottica: Wissenschaftliches Programm vorgestellt

    Auf dem 5. Weltkongress für pädiatrische Ophthalmologie und Strabismus (WCPOS V) hat EssilorLuxottica das langfristige Engagement der Gruppe bekräftigt, das Myopie-Management durch ein umfassendes wissenschaftliches Programm, die Zusammenarbeit mit wichtigen Experten und neue wissenschaftliche und klinische Forschung weltweit voranzutreiben.